ISO-Stecker bei EU Import Fahrzeugen ???

Diskutiere ISO-Stecker bei EU Import Fahrzeugen ??? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Also beim Polo meiner Freundin (der auch ein Reimport war) ist alles normal geschaltet. Ich hab ihr meinen Beta Radio reingemacht und der geht...
  • ISO-Stecker bei EU Import Fahrzeugen ??? Beitrag #1

Passat on dope

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Also beim Polo meiner Freundin (der auch ein Reimport war) ist alles normal geschaltet. Ich hab ihr meinen Beta Radio reingemacht und der geht einwandfrei und schaltet sich auch mit der Zündung ein und aus.
 
  • ISO-Stecker bei EU Import Fahrzeugen ??? Beitrag #2

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem Re-Import Passat BJ2000 (Italien) war der Stecker nach VW-Norm belegt, also mit Diagnosse u. Save Leitung, der musste erst umgebaut werden, damit ein normler ISO Radio angeschlossen werden konnte, der Phatomspeiseadapter musste auch noch rein!

Wenn Du einen Orignal-Radio einbaust, z.B. Bete oder Gamma aus dem Passat, müsste die Steckerbelegung passen.
 
  • ISO-Stecker bei EU Import Fahrzeugen ??? Beitrag #3

Glotzkofski

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem Re Import aus NL musste auch nix geändert werden.
Gamma rein und läuft
 
  • ISO-Stecker bei EU Import Fahrzeugen ??? Beitrag #4
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Mein NL-Passat hat auch die normalen VW-Stecker.
Original VW-Radios passen sofort, Fremdradios benötigen Adapter bzw. man muß an den Kabeln basteln :D
 
Thema:

ISO-Stecker bei EU Import Fahrzeugen ???

ISO-Stecker bei EU Import Fahrzeugen ??? - Ähnliche Themen

Fremdradio einbauen DIN 1: Hallo, ich habe versucht die Suchfunktion zu nutzen, sehe leider alte Themen und wusste nicht wie schnell man darauf eine Antwort bekommt, daher...
Radiowechsel Pin 5 des ISO-Steckers: Hallo Leute, ich möchte das originale Beta-Radio meines Passats (3B, BJ 97) gegen ein neues tauschen. Dass die Pins 4 und 7 bei VW im Vergleich...
Kraftstoffpumpe Ansteuerung: Hallo zusammen, habe ein kleines Problem mit meinem Passat... Er sprang ab und zu schlecht an und dann bemerkte ich ein zischendes Geräusch vom...
Automatik schaltet zu spät/Geber G68?: Hallo, Habe seit 2 Monaten, folgendes Problem mit meinem 4 Gang Automaten (Motor ist AFN, Passat 0/1998): man startet den Motor und er fährt im...
Austausch MFD1 gegen RCD200, Problem mit CAN-Bus: Hallo, die Suchfunktion hat mir leider nicht so recht weitergeholfen. Wie ich im Titel schon geschrieben habe, will ich mein MFD1 gegen ein RCD200...
Oben Unten