irgendein Kugellager an der VA im Eimer .. aber welches ?

Diskutiere irgendein Kugellager an der VA im Eimer .. aber welches ? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Gemeinde, So, nach 6 treuen Jahren wird nun auch mein Passi langsam gebrechlich. LMM hin, Fühler Kühlwasser-Temp hin, die Dachreeling...
  • irgendein Kugellager an der VA im Eimer .. aber welches ? Beitrag #1

Kolbenfresser

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde,

So, nach 6 treuen Jahren wird nun auch mein Passi langsam gebrechlich. LMM hin, Fühler Kühlwasser-Temp hin, die Dachreeling fängt's rosten an, die Gummi-Antenne löst sich auf, letztens Wasser im Kofferaum gehabt, und nun aktuell üble Vibrationen aus Richtung VA ...
Aber naja, er läuft ja ansonsten gut, also wollen mer mal nicht meckern.

folgendes:
Alles fing damit an, daß ich bei vollem Lenkeinschlag nach links ein vernehmliches "klack, klack, klack" aus Richtung VA hörte und im Lenkrad eine dazu passende Vibration spürte. Also hin zum :) , Diagnose: Gleichlauf-Gelenk außen links hin: Gewechselt, Geräusch beim vollen Einschlagen weg. Prima, dachte ich ...

Das allein war es aber dann wohl nicht.
Bei "leichtem" Lenkeinschlag nach links ODER rechts während Geradeausfahrt habe ich nun in allen km/h-Bereichen eine deutliche Vibration der Marke "kaputtes Kugellager" (also "klack-klack-klack" je nach km/h schneller oder langsamer) im Lenkrad. Beim Durchfahren von Bodenwellen und entsprechendem Einfedern der Karosse (z.B. BAB) wirds kurzfristig noch lauter.

Was kann es sein ?
Radlager, Gleichlauf-Gelenk andere Seite, Gleichlaufgelenke innen (also am Getriebe), irgendwas an der Radaufhängung (Federbeinlager ?) oder sogar das Lenkgetriebe ?

Ach so: Der Passi hat 102TKM runter, einen seit 42TKM auf 155PS/380 Nm getunten 1,9 TDi (130PS - AVF) und läuft serienmäßig mit schweren 225/45 R 17 rum. Die Belastung für den Antriebsstrang ist also schon hoch !.

Bin für alle Tipps dankbar, denn die Jungs beim Freundlichen wollen garnicht mehr weiter suchen, sondern mir gleich 2 komplett neue Wellen à EUR 500 einbauen :eek:

mfG,

euer Kolbenfresser
 
  • irgendein Kugellager an der VA im Eimer .. aber welches ? Beitrag #2
Passarati_TDI

Passarati_TDI

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hört sich für mich nach Antriebswelle an...
 
  • irgendein Kugellager an der VA im Eimer .. aber welches ? Beitrag #3

El_Rey

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
hmm ich hatte ein klackern oder eine art knacksen rechts vorne wenn ich in eine kurve schnell nud stark reingefahren bin.
war irgendwas an der radaufhengung meint mein vadder.
jetzt ist da immer noch was aber obwohl es repariert wurde spürt man es noch leicht.
naja mir isses wurst solange die kiste fährt
 
  • irgendein Kugellager an der VA im Eimer .. aber welches ? Beitrag #4

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte auch erst so ein Rumpeln immer wenn ich in eine Kurve gefahren bin dann wurden 2 Radlager auf Kulanz getauscht und alles ist weg :D :top:
 
  • irgendein Kugellager an der VA im Eimer .. aber welches ? Beitrag #5
Passarati_TDI

Passarati_TDI

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Bei einem dröhnenden Geräusch würde ich auch auf die Radlager tippen...
Aber bei einem "klack-klack-klack" :D kann ich mir nur die Antriebswelle vorstellen.
 
  • irgendein Kugellager an der VA im Eimer .. aber welches ? Beitrag #6

a2590

Ich habe seid gestern auch dieses Klackern wie es oben beschrieben wurde allerdings nur wenn ich kein gas gebe oder wenn ich die Kupplung betätige und der Wagen nur rollt. Das habe ich aber erst seid gestern nachdem ich bei einer Autobahnfahrt unter dem Auto so ein leichtes polltern gehört habe als wenn ich irgendwas verloren hätte.
 
  • irgendein Kugellager an der VA im Eimer .. aber welches ? Beitrag #7

Lukaw82

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hi
bei mir sind beide Antriebswellen neu aber es klackt immer noch so leicht auch wie oben beschrieben
Weiß einer ein Rat
bei den :D wollten sie mir nur nach drei monaten wieder neue Antriebswellen einbauen
Na ja
MFG
 
  • irgendein Kugellager an der VA im Eimer .. aber welches ? Beitrag #8

Kolbenfresser

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
!! UPDATE !!

So, Leute ... Die Auflösung steht an.
Die üblen Vibrationen, die ich ( und nicht nur ich .. ) zu 100% einem defekten Kugellager zugeordnet habe kamen von ... einem veritablen SÄGEZAHN an den beiden Vorderreifen.

Hätte ich eigentlich gleich drauf kommen müssen, da die ganze Sache anfing, nachdem ich die erst letztes Jahr neu gekauften Sommerreifen wieder montiert habe. Natürlich (man ist ja ordentlich) im Wechsel vorne/hinten UND über Kreuz !!. Dadurch hat sich die Drehrichtung verändert und der Sägezahn konnte voll zuschlagen.

Bleiben nur zwei Dinge:

1.
Wie können nagelneue Michelin primacy hp 225/45 R17 91W nach nur ca 8000 km (ein Sommer) auf einer normalen Hinterachse (kein Sportfahrwerk) derart starke Sägezähne bilden ? Luftdruck war immer OK.
- Sind die Dämpfer im Eimer ?
- Spur verstellt ?
- Reifen einfach Sch** ?
- gibt's hier ein bekanntes Problem beim 3BG ?

2.
Bin für alle Tipps dankbar, denn die Jungs beim Freundlichen wollen garnicht mehr weiter suchen, sondern mir gleich 2 komplett neue Wellen à EUR 500 einbauen
Der Vorschlag des Freundlichen läßt mich doch schwer an der dort vorhandenen Beratungskompetenz zweifeln. Ob die mich nochmal wiedersehen ....

mfG,

der
KolbenFresser
 
  • irgendein Kugellager an der VA im Eimer .. aber welches ? Beitrag #9

psyhead

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Hast du ein Bild von deinem "Sägezahn" ? Denn ich kann mir darunter nichts vorstellen.
 
Thema:

irgendein Kugellager an der VA im Eimer .. aber welches ?

Oben Unten