"Intelligente Wischerabschaltung" nachrüsten?

Diskutiere "Intelligente Wischerabschaltung" nachrüsten? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, die aktuellen VW Modelle haben eine "intelligente Wischerabschaltung", die daruf achtet, dass die Aero Wischer nicht immer in derselben...
  • "Intelligente Wischerabschaltung" nachrüsten? Beitrag #1

DiDiM

Hi,

die aktuellen VW Modelle haben eine "intelligente Wischerabschaltung", die daruf achtet, dass die Aero Wischer nicht immer in derselben Position geparkt werden - also z.B. nicht immer mit den Wischlippen nach unten geklappt. Die Steuerung parkt immer abwechslend, also mal mit den Blättern nach unten, mal nach oben.
Der Erfolg ist, dass die Aero Wischer viel besser laufen und nicht permanent rubbeln, wie die Aeros des 3BG es getan haben.

Genau diese Steuerung würde ich gern im 3BG nachrüsten - geht das??

Danke für Eure Tipps,
DidiM
 
  • "Intelligente Wischerabschaltung" nachrüsten? Beitrag #2
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich kenne diese Funktion auch und habe auch mal darüber nachgedacht. Ich hatte sogar mal eine kleine Umsetzung, die aber gescheitert war.

Bei den neuen VW-Modellen (Passat 3C, G5 etc.) sitzt die Intelligenz im Wischermotor selbst. Das sind per LIN-Datenbus angesteuerte Komponenten.
Die 3B(G) Wischermotoren sind zu 'dumm' für solch eine Funktion. Sobald diese bestromt werden, durchlaufen sie einmal den gesamten Wischerbereich, bis die Ruhestellung (Rückmeldung über einen Kontakt an 's Wischerrelais) wieder erreicht ist. Jetzt könnte man den Motor kurz anlaufen lassen und dann die Spannung abschalten, aber das ist zu ungenau und bewirkt, dass der Wischer zu deutlich im Sichtbereich der Frontscheibe liegt.

Dann kam ich auf die Idee, die neueren LIN-Wischermotoren einzubauen. Aber das habe ich nicht weiter verfolgt, da der Motor alleine nichts bewirkt. Es ist die Bordelektronik im 3B(G) dafür nicht vorbereitet (man benötigt dazu auch das Bordnetzsteuergerät und die neue Lenksäulenelektronik). Und ich weiß auch nicht, ob die LIN-Motoren mechanisch passen.

Ist leider so - ich find 's auch schade. Ist eine brauchbare Funktion. Das Rubbeln meiner AeroTwins geht mir mächtig auf die Nerven!
 
  • "Intelligente Wischerabschaltung" nachrüsten? Beitrag #3
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Die triviale Lösung ist, gelegentlich die Wischblätter vom Staub und Dreck zu befreien, damit sie die Scheibe nicht so zerkratzen. Dabei setzt man die Wischlippe einfach ab und an entgegen der normalen Endstellung auf.

Bye
pax
 
  • "Intelligente Wischerabschaltung" nachrüsten? Beitrag #4
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
das mache ich auch ab und zu, einfach den wischer hochheben und wieder so aufsetzen das die lippe in die andere richtung zeigt, hilft aber nicht besonders viel.

aber letztens habe ich mal wieder neue aerotwin wischer gekauft, nicht von bosch sondern von "champion" aerovantage. sehen genauso aus wie die bosch teile, aber wischen wesentlich ruhiger. die gabs bei atu im sonderangebot für 17,90, das ist fast die hälfte von den bosch wischern.
 
  • "Intelligente Wischerabschaltung" nachrüsten? Beitrag #5
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
hilft aber nicht besonders viel
Bei meinen normalen Wischern klappt das super.

Bye
pax
 
  • "Intelligente Wischerabschaltung" nachrüsten? Beitrag #6
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Meine Aeros 'drehen' sich immer wieder in die ursprüngliche Lage zurück. Die Teile sind 1/2 Jahr alt und quietschen und rubbeln wie die Weltmeister. Ganz schlimm ist es, wenn es draußen kalt ist. :flop:

Die 'normalen' Wischer an meinem alten hatten dieses Problem nicht so stark. Die liefen auch sehr viel ruhiger. :?
 
  • "Intelligente Wischerabschaltung" nachrüsten? Beitrag #7

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich hab die Austausch-Wischergummis von Würth. Das Stück ~5 EUR(glaub ich, ich hab ne 10er oder 20er Schachtel gekauft) - ich bin vollauf zufrieden.

Rubbeln kann auch mit einem falschen Anstellwinkel der Scheibenwischer zur Scheibe zu tun haben.

Leidergottes gab oder gibt es noch immer kein Meßgerät um das zu überprüfen. Für das "alte" Scheibenwischersystem gibts so was.
 
  • "Intelligente Wischerabschaltung" nachrüsten? Beitrag #8

flitzer

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
  • "Intelligente Wischerabschaltung" nachrüsten? Beitrag #9

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Na geht ja.

Nur welche Werkstatt hatt das schon....

und für einmaliges oder seltenes einstellen ist das Ding vermutlich einfach zu teuer
 
Thema:

"Intelligente Wischerabschaltung" nachrüsten?

Oben Unten