fredy5
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
Ich habe gestern meinen Fehlerspeicher ausgelesen, und bekam folgende Fehlermeldung:
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\1C0-959-799.lbl
Teilenummer: 1C0 959 799 B
Bauteil: 6C Komfortgerát HLO 0003
Codierung: 00259
Betriebsnr.: WSC 00028
Teilenummer: 1C1959801
Bauteil: 6C Türsteuer.FS KLO 0003
Teilenummer: 1C1959802
Bauteil: 6C Türsteuer.BF KLO 0002
Teilenummer: 1C0959811
Bauteil: 6C Türsteuer.HL KLO 0002
Teilenummer: 1C0959812
Bauteil: 6C Türsteuer.HR KLO 0002
2 Fehlercodes gefunden:
01134 - Alarmhorn (H12)
49-00 - keine Kommunikation
01135 - Sensoren für Innenraumüberwachung
36-00 - Unterbrechung
Hab dann mal meine beiden Sensoren raus, vllt. ist ja ein kabel locker oder ab, aber nichts. Jetzt hätte ich einfach gesagt, das ein Sensor defekt ist, aber das dann beides auf einmal nicht mehr geht? Ich habe dann auch mal über die Messwertblöcke die Hupe getestet, die macht auch keinen Mucks mehr.
Wie hoch ist denn die Chance, dass das Komfortsteuergerät einen Knacks weg hat?
Ich habe gestern meinen Fehlerspeicher ausgelesen, und bekam folgende Fehlermeldung:
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\1C0-959-799.lbl
Teilenummer: 1C0 959 799 B
Bauteil: 6C Komfortgerát HLO 0003
Codierung: 00259
Betriebsnr.: WSC 00028
Teilenummer: 1C1959801
Bauteil: 6C Türsteuer.FS KLO 0003
Teilenummer: 1C1959802
Bauteil: 6C Türsteuer.BF KLO 0002
Teilenummer: 1C0959811
Bauteil: 6C Türsteuer.HL KLO 0002
Teilenummer: 1C0959812
Bauteil: 6C Türsteuer.HR KLO 0002
2 Fehlercodes gefunden:
01134 - Alarmhorn (H12)
49-00 - keine Kommunikation
01135 - Sensoren für Innenraumüberwachung
36-00 - Unterbrechung
Hab dann mal meine beiden Sensoren raus, vllt. ist ja ein kabel locker oder ab, aber nichts. Jetzt hätte ich einfach gesagt, das ein Sensor defekt ist, aber das dann beides auf einmal nicht mehr geht? Ich habe dann auch mal über die Messwertblöcke die Hupe getestet, die macht auch keinen Mucks mehr.
Wie hoch ist denn die Chance, dass das Komfortsteuergerät einen Knacks weg hat?