Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden?

Diskutiere Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, nachdem ich bereits seit langem die düsteren Lampen und Birnen in den Innenräumen der Fahrzeuge von VW sehe (auch in neuren...
  • Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden? Beitrag #1

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

nachdem ich bereits seit langem die düsteren Lampen und Birnen in den Innenräumen der Fahrzeuge von VW sehe (auch in neuren Fahrzeugen), möchte ich da was ändern.

Hab mir schon alles überlegt, Halogenspots aus dem Baumarkt unter die Fußräume, Highlineleuchte ausm T5 ... Kaltkathoden unter die Fußräume (wie habt ihr die beim Fahrer festgemacht? stört des ned? oder besser luxeon nehmen?) ... oder gar die Fondleuchte (weiß ned, wie des bei passat is, hab nen bora), an ner anderen stelle im himmel nochmal verbauen (himmel ausschneiden) ... Audi A8 oder Phaeton haben halt hinten mittig nochmal wie ne Art Hauptleuchte wie die von vorne über dem Amaturenbrett. Nur da geht halt nix, is halt zu wenig Platz drunter ...


Was meint ihr? Was haltet ihr von meinen Ideen? LED-Soffitten und Standlichtbirnen für die W8-Lampe hab ich auch schon überlegt, bringt aber nix, weil schlechter Abstrahlwinkel.

Im Kofferraum auch das selbe Problem: keinerlei Ausleuchtung. Guckt euch mal den BMW E39, den alten Fünfer an ... alles voll hell .. oder Lampen von dem in meinen Bora Limu einbauen <gg> ? Halogenspots in Kofferraum unter die Hutablage?

Nachtrag: Hab jetzt auch gelesen, dass manche da im Kofferraum noch Sachen eingebaut haben ... naja nur entweder LEDs oder normale Lampen ... oder so ne normale Kofferraumlampe nochmal in die Klappe von der Limo einbauen? Irgendwas halt .... BMW hat im Kofferraum im E39 glaub auch nur 2 Lampen, aber die taugen was :)


Danke für alle Antworten und Tipps :)

Hoppi
 
  • Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden? Beitrag #2

freak82

also ich habs in meinem audi a4 so gemacht bzw wills noch machen:

kofferraum: oben von unten an die hutablage eine 12v-werkstatt röhre drangehängt, die hat zwei so krokoklammern, kann man gut den strom von der kleinen orig. leuchte anzapfen. sehr geiles helles (blau-weis) licht.

vorne im fußraum blaue neonröhren, hinten blaue kathoden. muss die aber noch so schalten das ich sie per schalter an und ausmachen kann und zusätzlich wenn man die tür aufmacht sozusagen als einstiegsbeleuchtung.

diese softlitten oder wies heist: wollte ich mir selbst bauen: an eine platine sehr helle weiße led´s löten, aber die füße recht lang lassen damit ich die verbiegen kann um soviel wie möglich auszuleuchten, ma gucken wies wird.

hinten mittig im himmel: da mache ich mir eine bmw innenleuchte mit ambientebeleuchtung rein, leider hat die orangene led´s so das ich da acuh noch rote einlöten werde müssen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7902235211

so ausgestattet recht mir eigentlich die ausleuchtung. beleuchtet sind bei mir noch ein paar andere sachen ;-)
 
  • Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden? Beitrag #3

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo auch,

danke für die Antwort :) Jaja, andere Sachen beleuchtet ... <g>

Die BMW-Lampe könnte Dir noch Probleme bereiten, zumal bei BMW eine Innenlichtautomatik verwendet wird. Also mit Tastern und so korreckt, weisdschdu :) Bei Fragen, frag mich :)


Freue mich auch noch über andere Antworten zum Thema !
 
  • Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden? Beitrag #4

freak82

scheise taster, keine schalter? also wird das licht von einem extra relai gesteuert? extern oder in der leuchte?
muss ich mir ma genauer angucken wenn die leuchte kommt. wenns nicht anders geht muss ich halt irgendwie einen schalter reinfriemeln und alles per kabel verbinden.
 
  • Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden? Beitrag #5

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ... schade dass mir niemand mehr helfen kann :-(

Also das sind definitiv Taster. Die Steuerung dürfte bei BMW NICHT in der Leuchte sein, weiß ich aber nicht genau.

Was mussn genau wissen?
 
  • Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden? Beitrag #6

will-andreas

Hab bei mir zwei weisse Kaltlichtkathoden im Kofferraum, die machen schön hell...siehe auch Umbautipp 40 (http://passat3b.com/tips/Kofferraumbeleuchtung/Kofferraumleuchte.html)

Für den Fussraum hab ich 2 blaue Kaltkathoden genommen. Machen auch schönes helles Licht und vor allem gleichmäßig verteilt. Von LED's rate ich ab, hatte ich früher auch mal drin, sieht aber nach nichts aus.
Und wenns dann immer noch zu dunkel ist die W8 Innenleuchte mit weissen LED-Umbau und die Fondleuchten auch weisse LED dann dürfte es hell genug sein.
 
  • Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden? Beitrag #7

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Halo auch,

danke für die Antwort.

Ja, das mit den Kaltlichtkathoden ist so eine Sache ... leuchten zwar schöbn hell aus ... aber machen die in Verbindung mit normalen Birnen was her?

Hatte auch schon an LEDs gedacht für die W8 ... hat mir aber die entsprechende Firma damals SELBST von abgeraten, zumal es ned heller werden würde.

Was hältst Du von Loxeon? Empfehlen mir alle :)



Danke :)
 
  • Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden? Beitrag #8
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Was hältst Du von Loxeon? Empfehlen mir alle


Wenn du mir sagst was das ist .... :?: :?: :?: :?:
 
  • Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden? Beitrag #9

will-andreas

@TheRisingHope

>Ja, das mit den Kaltlichtkathoden ist so eine Sache ... leuchten zwar >schöbn hell aus ... aber machen die in Verbindung mit normalen Birnen >was her?

Sicher, warum denn nicht? Hab ich auch drin. Wenn du willst schick ich dir auch Bilder (die in der Galerie sind nicht aktuell)

>Hatte auch schon an LEDs gedacht für die W8 ... hat mir aber die >entsprechende Firma damals SELBST von abgeraten, zumal es ned >heller werden würde.

Kommt drauf an welche LEDs du nimmst. Es gibt fertige Sofitten mit 3-4 weissen LEDs die machen schon gut hell.

>Was hältst Du von Loxeon? Empfehlen mir alle

Loxeon kenn ich ehrlich gesagt auch nicht. Gib mal nen Link wo ich darüber was lesen kann. Google hat mir nichts ausgespuckt dazu.
 
  • Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden? Beitrag #10

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Luxon sind LEDs mit 1 oder 5 Watt Leistung, die es in vielen Farben und Bauformen (Abstrahlwinkel) gibt,

Leider werden sie ziemlich heiss, d.h. Du brauchst eine entsprechende Kühlung mit Kühlkörper, sonst geht das Teil kaputt.

Siehe Link: http://www.led-shop24.de

LED Softiten sind wohl nicht so hell wie normale Glühlampen, das wurde schon öfter besprochen.

Ich selbst habe ne W8 Leuchte und Fussraumleuchte drin und finde es hell genug, ich muss ja im Auto keine OP machen können ;-) Im Kofferraum meines Variants habe ich links und rechts noch zwei zusätzliche Leuchten verbaut.

Vergiss aber bei Deinen ganzen Leuchten nicht, sie nicht direkt an die Schaltkontakte des Kofferraumdeckels bzw Komforsteuergerätes zu hängen, die halten das bestimmt nicht aus, entweder ein Relais oder über eine Transistorschaltung anschliessen.
 
  • Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden? Beitrag #11

will-andreas

@crasy666

Leider werden sie ziemlich heiss, d.h. Du brauchst eine entsprechende Kühlung mit Kühlkörper, sonst geht das Teil kaputt.

Kühlkörper bei einer Beleuchtung :roll: ?
Hab mir die grade mal angeguckt.. sind wirklich nicht schlecht. Ist nur die Frage wie man das incl. Kühlkörperauflage in den vorhandenen Lampen montiert.

LED Softiten sind wohl nicht so hell wie normale Glühlampen, das wurde schon öfter besprochen.

Und wie wurde das beurteilt? Vorher gelbe Glühlampen und nachher blaue LED's ???
Hatte bei mir vorher gelbe Glühlampensofitten und jetzt weisse LED-Soffitten und es IST subjektiv heller als vorher, alleine schon wegen der anderen Farbtemperatur.

Vergiss aber bei Deinen ganzen Leuchten nicht, sie nicht direkt an die Schaltkontakte des Kofferraumdeckels bzw Komforsteuergerätes zu hängen, die halten das bestimmt nicht aus, entweder ein Relais oder über eine Transistorschaltung anschliessen.

Wieso sollte der Schaltkontakt des Kofferraumdeckels das nicht aushalten?
Habe es bei mir so gemacht mit Kaltlicht und es läuft und zwar schon eine Weile. Inverter ist zwischengeschaltet.
 
  • Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden? Beitrag #12
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Schöne Grüße an Waltraud.

Wer das nicht versteht, bitte einfach überlesen.
 
  • Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden? Beitrag #13

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
@will-andreas:

Kühlkörper bei Luxeon:

Die Luxeon LED ist ein Halbleiter, der ziemlich heiss wird, deshalb müss hier für ausreichende Kühlung gesorgt werden, indem man z.B. den Spot auf eine Metallplatte schraubt, dass die Abwärme der Lampe nicht zu einer Überhitzung der LED führt, LEDs und die Luxeon ist nichts anderes als eine sehr helle LED sind sehr empfindlich auf zu hohe Temperaturen.

Softitten:

Vielleicht hat sich da inzwischen was getan, aber ich habe vor einiger Zeit bei einem Freund so LED Lampen aus Ebay gesehen, die waren nicht so sonderlich hell und vor allem die Ausleuchtung war mehr wie einen Ambientebeleuchtung, da LEDs ja oft einen geringen Abstrahlwinkel haben.

Kontaktbelastung:

ich möchte dem Microschalter im Schloss nicht einen dreifachen Strom zumuten, da bin ich mir nicht sicher, ob das Teil das auf die Dauer aushält:
Normal ist eine 10 W Lampe im Kofferraum, das ist ungefähr 1 A Strom, wenn man, so wie ich noch zwei 10W Lampen verbaut hat, sind es schon 3A, da die Lampen im kalten Zustand einen niedrigen Wiederstand haben, und so noch mehr Strom ziehen, können bei Öffnen der Klappe schon 5 A fliessen, und da wäre ich mir nicht mehr sicher, ob das der Schalter verträgt.

Ich habe ein kleines KFZ Relais genommen, dass ich über den Microschalter ansteuere, und mit dem Arbeitskontakt des Relais schalte ich die zusätzlichen Lampen auf Masse.

Ähnlich ist es mit dem Ausgang des Komfortsteuergerätes, den habe ich auch nicht direkt auf meine Fussraumleuchten geschalten, ich bin mir nicht sicher, ob das KST die zusätzliche Last vertragen hätte. Ein Leistungsransistor und zwei Widerstände und das Teil ist entkoppelt.
 
Thema:

Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden?

Oben Unten