Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Eclipsed, post: 776732, member: 29756"] Hallo Kollegen, leider habe ich trotz intensiver Suche in diesem Thread auf meine konkrete Frage keine Antwort gefunden. Sind vollsynthetische Öle und Hydrocrack-Öle problemlos miteinander mischbar? Hintergrund der Frage ist folgender: Mein AZX (mit LPG-Anlage) lief bisher üblicherweise auf High Star 5W40, HC-Öl mit 502 00-Freigabe. Ölverbrauch zwischen den Intervallen minimal bis nicht vorhanden. Jetzt hatte ich ihn zur Inspektion, und die Werkstatt hat versehentlich ein 0W40 oder 5W30 Vollsnth eingefüllt, weil der Mech vergessen hatte, dass mein mitgebrachtes Öl im Kofferraum lag. Wie dem auch sei, ich hab meinen Kanister dagelassen und nichts fürs Öl bezahlt. Heute kam jedoch nach rund 200km Fahrt die gelbe Ölkannenleuchte mit dem Hinweis Ölstand prüfen. Gesagt, getan, Diagnos: bestimmt ein Liter zu wenig Öl drin. Die erste Idee, einfach im nächsten Praktiker nen neuen Kanister 5W40 zu kaufen und draufzukippen, habe ich nach einem schnellen Telefonat mit einer VW-Werke verworfen, da der Mech dort meinte, es sei nicht gut, voll- und teilsynth zu mischen, da die sich ggf. eben nicht richtig mischen. Wie siehts es damit nun wirklich aus? Geht es oder geht es nicht? Wie oben genannt entsprechen beide Öle, auch das HC, mit dem ich auffüllen will, der notwendigen 502 00-Norm. Wäre für fundierte Antworten dankbar. Achso, einfach zur Werkstatt fahren, die den Ölwechsel gemacht hat, is nich, da die 250km weg sind. Grüße Lars [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
Oben
Unten