Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="manfredf, post: 760928, member: 35642"] Sooow, nachdem ich mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen hab, und nur 2 gefunden hab, die nen 1.8 ohne T ADR fahren und wissen wollten was fürn Öl es sein soll und die Frage nicht wirklich geklärt wurde, da ja jeder auch unter anderen Bedingungen fährt, stell ich die Frage nochmal in den Raum. Mir gehts auch so ähnlich wie venny, und zwar ist in den letzten 5 Ölwechseln (jedes Jahr im Frühjahr, keine 10tkm pro Jahr gefahren) immer nur 10w40 reingekommen, im Anfang des Threads schrieb aber jemand dass das 10w40 zu hohe Öldämpfe verursacht und iwie was von verkokeln der Ventile. Da aber der Ölverbrauch immer auf 0 war und noch immer ist, bin ich stark am überlegen ob ich jetzt auf 0W40, 5W40 umsteigen sollte oder doch beim 10W40 bleiben sollte? Hinzuzufügen ist vll. noch, dass ich bei Temperaturen zwischen -26 und +38 unterwegs bin, und ihn selten über 4000 Upm fahre. Es wurde übrigens sogar immer dieselbe Marke "Castrol Edge" verwendet. Wegen den Ventilen, soll ich vorm nächsten Ölwechsel vielleicht mal so ein Additiv verwenden, welches Hydros und Ventile reinigt? Ich hab ja schon was von dem Wynns Dichtungsreiniger gelesen hier, aber wenn ich es google find ich keinen einzigen Shop der das vertreibt. Hab auch wo gelesen, dass man sich mit dem Zeug von Liquid Moly nur noch mehr kaputt macht, und der Tunap 157 Motor-Innenreiniger (ehemals Tunap 327 Motor-Innenreiniger) sehr gut sein soll. Bitte um Hilfe auch bei den Additiven, da mir die klappernden Hydros sowieso ein Dorn im Auge sind. :( [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
Oben
Unten