Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="andy.81, post: 757748, member: 13122"] Morgen! Ich bin fremd gegangen - aber meinen Passat 3B Vari. AFN werde ich weiterfahren in PL. Werde ihn Fronleichnam nach PL überführen und ihn da auch anmelden. Er hat mittlerweil ca. 420tkm auf der Uhr & Chip auf 130-135PS seit ca. 130tkm. Haben uns einen 10/2005 (erste Hand ; alles Lückelos Scheckheft gepflegt - (dazu habe ich Kumpel Teileverkäufer bei VW angerufen und ihn die Fgst.-nr. mitgeteilt) ; 126tkm auf der Uhr, sehr Sauber, Xenon, abhn. AHK. ; kleines Navi ; usw...) Audi A6 Avant B4 gekauft als 1,9TDI AVF (6-Gang). Vom Händler, aber im "Kundenauftrag" - also ohne Garantie/Gewährleistung. Habe aber mit dem Besizter gesprochen (erste Hand). Seinen Namen habe ich vom Fahrzeugschein und dann die Telefonnummer bei Telefonbuch ergoogelt. Alles stimmt er konnte mir alles bestätigen. Er hat ihn bis 126tkm gefahren, alle Insp. und bei 96tkm KM Zahnriemen gewechselt. Da Auto hat kein einzigen Mangel, so seine Aussage. Er hat es in Zahlung gegeben nach 25-Jahren Audi fahren, geben einen Peugot. TÜV/AU ist auch NEU gemacht worden. War Freitag bei uns bei VW (15€ Kaffeegeld) auf der Bühne. Kollege arbeitet hat und er hat sich ihn mal von unten angekuckt - es ist alles 100% in Ordnung, und Fehlerspeicher ist alles Sauber! Zu meinen Fragen: Ich werde wie bei bei allen meinen Autos spätestens bei 15tkm einen Ölwechsel durchführen. Möchte nicht alle 30000tkm einen LL-Öl nehmen. Bis jetzt bin ich beim AFN mit dem Mobil1 0W40 sehr gut gefahren. Kann ich das auch für den AVF nehmen ? Das Mobil1 ist nicht für die PD-Norm zugelassen - aber ich habe schon mehrmals gelesen das es einige auch für den AWX/AVF nehmen. Ansonsten "gute" Öl kann ich bekenkenlos nehmen ? Dachte an ein Voll-Synt. 0W... Öl. Gehört nicht hier hin aber....: Der A6 wiegt schon eine Ecke mehr und ich merke es auch Vergleich zum 3B. Habe über einen Chip nachgedacht. Denke bei 126tkm wäre es noch ok, wenn der Motor/Turbo ok ist. Mein AFN hat auch erst bei ca. 130tkm einen Chip bekommen damals 2005. Dachte an "gesunde/haltbare" 168PS@360-370NM (Chornie Stufe 1,5 also so ein Zwischenmass). da ich öfters nach PL fahre, wäre es auch für mich wichtig das der Wagen bei normaler Fahrt nicht mehr verbraucht! Bin mir da etwas unsicher da die 1,9TDI-PD wohl sehr rubust sind, aber an die AFN wohl nicht ran kommen. (Ich habe auch schon mit Schorni am 21.05 kurzes Telefonat deswegen geführt.) Wir könnten es uns im mom. nicht leisten wenn der Motor "sterben" sollte nach einem Chip. Sicher weiß ich auch das man in den Motor nicht drinsteckt, deswegen kann man auch nicht viel dazu sagen.....ist wie bei allem so....bei dem einen läuft es ewig - bei den anderen ist ehr Platt. @Chorni: Vorm Chiptuning - Prüfst du (über Kennfelder, LOG-Fahrt) ob der Turbo/Motor/LMM seine Werte überhaupt bringt ? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
Oben
Unten