Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="JO539, post: 750023, member: 34692"] Naja der Verbrauch wird jetzt ca. 1l/2500km sein, trotzdem werd ich dem mal nachgehen. Aber im Moment hilft das alles nichts. Ich hab jetzt 1l Liqui Moly 0W30 gekauft und werd den gleich wenn der Motor kalt ist mal reinkippen. Zunächst muss ich aber sagen, dass Castrol z.B. allein aus ethischen Gründen (Ölkatastrophe im Golf von Mexiko) für mich nicht infrage kommt. Mir wäre es recht, wenn ich bei Liqui Moly bleiben könnte, weil ich sowohl von den Produkten, die meine Familie in allen 9 Fahrzeugen verwendet, als auch von der Unternehmensphilosophie überzeugt bin. Und wie ich auf das 10W40 komme? Naja ich hab nagesehen, welche Öle von Liqui Moly eine Freigabe für mein Auto haben und folgendes Ergebnis erhalten: Top Tec 4200 5W-30 Top Tec 4600 5W-30 Leichtlauf High Tech 5W-40 Super Leichtlauf 10W-40 Wie gesagt, will ich am Öl nicht sparen und die letzten zwei scheinen besser zu sein. Beim Super Leichtlauf stand aber noch dabei, dass es besonders für Motoren mit hoher Laufleistung gut sein soll. Ach btw. der Ölverbrauch ist beim Turbo nochmal ein anderes Thema, oft wird das Spiel der Welle größer, auf der die zwei Turbinen-Räder sitzen und dann drückt es Öl mit durch, deshalb vermute ich, dass der Ölverbrauch evtl. am Turbo liegt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
Oben
Unten