Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="andy.81, post: 682620, member: 13122"] Damals bin ich durch einen Zufall auf das Mobil1 (durch Ebay) gekommen. Ich habe meinen AFN 6/2005 mit 130Tkm gekauft und mein Vorbesitzer hat immer das 5W40 genommen. Habe das Shell 5W40 immer bei ATU gekauft und wechseln lassen, bis es mir durch eine Preiserhöhung zu viel wurde (damals von 34,99 auf 44,99€ - 5L Kanister ) und ich gesehen habe das, man das Mobil1 4L Kanister für ca. 32€ Vor-Ort bekommen kann / von meiner Arbeitsstelle aus sind es ca. 10min Fahrt. Habe damals durch Div. lesen (hier in Forum u. Motortalk) erfahren das das Mobil1 eines der besten Öle sein soll - und es auch für meinen AFN freigelassen ist Vw.50005 Norm. War mir unsicher ob ich es riskieren soll, da mir viele davon abgerateten haben, von 5W40 auf 0W40 umzusteigen, da die Maschine nicht die neuste ist (mein Vorbesitzer jedes Jahr einen Wohnwagen nach Spanien eingespannt hatte) und das Mobil1 0W40 dünnflüssiger sein soll, dadurch könnte der Motor anfangen Öl zu "fressen" und undicht zu werden. (Kollegen, Kfz-Mechaniker die ich damals gefragt habe) Wenn ich sehe das heutzutage der 5L Kanister bei ATU ca. 90€ kostet und ich das gleiche Öl für ca. 33 kaufen kann, bin ich froh das ich es damals gewagt habe, von 5w40 auf das Mobil1 umzusteigen - obwohl es auch daneben gehen könnte, und dadurch Öl verlusst eintreten könnte. Wenn ich heute das Öl wechseln lasse, alle 15TKM werde ich immer noch gefragt on es mir Wert ist das gute Mobil1 in meinen Motor reinzukippen obwohl auf ein 10W40 ausreichen würde. In "meinen fall" bin ich jedesfalls froh das der Motor (ob es an dem Öl liegt ist eine andere Frage) so gut läuft! Hoffe das der "Motor" noch min. 2/3 Jahre läuft. Bis dahin habe ich bestimmt die 40+TKM voll. Reparaturen blieben natürlich auch nicht aus.....Querlenker (nach etlichen einzell-Tausch) Kom. durch Meyle Ersetzt - seitdem Ruhe, Lichtmaschine, Batterie, neues Austauschgetriebe letztese Jahr (Polene 650zl ca. 130€) , Kupplungsatz Satz SACHS, Türschlösser nachgelötter (typsiche Krankheiten), LLM...Bremsen, Reifen sonstiger verschleis. Turbo noch der erste - wie lange hält ein Turbo i.d.R durch ? - Fahrzeug hat einen Chip bei 130TKM bekommen jetzt ca. 326TKM. Sicher sind auch schon paar Macken dran, Lenkrad (drei-speiche-Lendrad) total abgenutzt, Fahrersitz abgenutzt, Mittelarmlehne usw.... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
Oben
Unten