Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Chefkoch, post: 645649, member: 5557"] Also nach kurzer Recherche und langer Tabellenrechnerei hier mal ein paar Gegenargumente zum Lifetime Classic Öle der Firma Lifetime Technologies GmbH. Hier erstmal die Offizielle Stellungnahme des Öluntersuchungslabors Wearcheck, bei dem wohl einige Statements von Frontal 21 aus dem Zusammenhang gezogen wurden, natürlich ausversehen bzw redaktionelle Fehler können bei Amateuren mal passieren: [url]http://www.wearcheck.de/images/pdf/wearcheck_frontal.pdf[/url] Des weiteren habe ich diese Tabelle von Lifetime Technologies genommen die wohl für Fuhrparks gedacht war, jedoch wohl einige Preis- sowie Logikfehler entdeckt, natürlich unabsichtlich....bestimmt. Daher hab ich hier mal eine Exceltabelle erstellt auf Basis meines Benziners 1.8t Avant mit 0w40 usw, Erklärungen sind enthalten. Habe das aber nur auf Basis von einem Jahr gerechnet, da ja auch Wearcheck gegen eine selbstständige Verlängerung des Intervalls ist: [url]http://www.file-upload.net/download-1842311/Gegenrechnung-Lifetime-Technologies.xls.html[/url] Also wenn jemand Fehler findet, darf er mich gerne korregieren. Jedoch wenn nicht, kann dieses angebliche Wunderöl teurer kommen, als das übliche(auf 1 Jahr gerechnet). Material wie Ölfilter sollten auch noch mit eingerechnet werden, da aber auch laut Lifetime Technologies die Herstellervorgaben zum Ölfilterwechsel eingehalten werden müssen, braucht man dieses Material nicht mit einrechen, da es auf Null aufgehen müsste bzw. beim normalen Öl wird alles gewechselt, bei LT-Öl muss nur der Filter + verlorenes Öl beim Filterwechsel rechnen. Gruß ans ZDF, ich weiss schon wieso Ihr kein Geld von mir bekommt....weil die Wahrheit man immernoch selber bei euch recherchieren muss. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
Oben
Unten