Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="toaster, post: 643345, member: 3593"] Weiß ich garnicht was das Baumarkt 15W40 ist, steht nicht drauf. Denke mal mineralisch? Mal ehrlich, konstruktive, technisch gestützte Aussagen bitte :) Meine Frage ist ernst gemeint, ich kenne mich damit nicht aus. Wenn ich mir zu 100% sicher wäre, dass ich genanntes Öl verwenden kann würde ich hier nicht posten. Ich denke nämlich (Achtung: LAIE), dass diese ganze Öldiskussion teilweise ein wenig überbewertet wird/ist. Der 2L AZM ist doch ein Brot und Butter Motor. Kein Turbo, kein Hochdrehzahl, geringe Literleistung, wieso den Ferrari unter den Motorölen fahren wenns ein billiges doch auch tut? Nur allzuoft habe ich im Internet gelesen, dass Leute jahrelang mit dem billigsten Öl wo gibt gefahren sind und der Motor noch heute läuft. Versteht mich bitte nicht verkehrt, mein Posting ist durchaus ernst gemeint. Kenne mich mit der Materie wie gesagt nicht in dem Maße aus, um das Ganze beurteilen zu können. Wenn ihr mir jetzt sagt um gottes Willen, mit dem Baumarkt 15W40 hast du zu 100% nach 2 Wochen nen Motorschaden dann kommt halt was anderes rein. Nur habe ich über die Zeit wie gesagt ca. 8L Mobil 1 0W40 durchgeblasen, nen Unterschied habe ich aber nicht gemerkt. Vielleicht verbraucht er mit 15W40 auch weniger Öl? Wäre erfreulich. Es geht mir ja nur darum zu erfahren, ob das Öl [b]technisch ausreichend[/b] ist und unter allen Fahrzuständen die Schmierung aufrecht erhält. Von den VW Freigaben und LongLife mal abgesehen... Gruß toaster [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
Oben
Unten