Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Tatze1, post: 586912, member: 6920"] [quote...... Das mit dem Longlife war so: Ich war erst in ner freien Werstatt und hab mich gewundert warum der Ölwechsel 120 Euro gekostet hat, die meinten dann halt der 1,8T bräuchte irgend n sauteures Öl. Und irgendwann wo ich jetzt was kleines reparieren lassen war , hab ich selbe Frage wie hier bei Atu mal kurz gestellt. Die haben im Computer geschaut und meinten halt soweit ich mich erinnere dann was von 5-w30 müsste rein. Und 5-W40 wäre ganz schlecht aber wenn ich da mal 1 Liter von nachgefüllt hätte wäre das jetzt nich schlimm aber generell falsch...... Also wenn ich euch richtig verstanden habe, dann werde ich jetzt also 1x im Jahr Öl wechseln lassen und darauf bestehen dass die ein "normales" preiswertes 5W-40 einfüllen und kein Longlife irgendwas bzw was Sauteures. Ich danke auf jeden fall schonmal für die schnellen Infos wär nur noch um ne nochmalige kurze Aufklährung zu diesen Normen dankbar.......[/quote] "n sauteures Öl" ist nicht zwangsläufig besser wie irgendein preiswertes Öl. Oft liegt hier nur der Vorteil bei der Werkstatt, weil es irgendeine Brieftasche besser füllt. Wenn man schon (wie bei ATU) in den PC schauen muss,um das "richtige" Öl zu finden, na dann ist es ja mit dem Wissen nicht ganz so toll !!! Mach den Wechsel nach 1Jahr/15000 Km - je nachdem was zuerst eintritt - und gut isses. Für den 1,8T ist ein 5 W-40, oder ein 0W-40 - wenn es von VW nach 502.00 freigegeben ist - ein gutes Öl, zumal es meist vollsynthetische Öle sind. Dabei ist darauf zu achten, dass auch "Freigegeben" draufsteht und "Nach VW Norm xxx.xx oder entspricht VW Norm xxx.xx". 0W-40 = Mobil1, 5W-40 = Liqui Molly, Meguin, (ist im übrigen das Gleiche wie Liqui Molly, nur um einiges billiger) fallen mir da ein. Fuchs Öle sind zB auch sehr gut, sind zum grossen Teil die Erstausrüster bei vielen Autoherstellern. Ist nur leider schwer drannzukommen, weil sie für Endverbraucher kein grosses Vertriebsnetz haben.. Es gibt aber noch andere Ölmarken, welche die entsprechenden Freigaben von VW haben. Tipp: Besorg dir das Öl doch selber und bring es original Verschlossen zum Ölwechsel mit. Aber nicht in Super - oder Baumärkten, sondern beim Ölfachhandel, oder durchs Net. Da zahlt man oft nur 1/3, oder 1/2 der Apothekenpreise. Ich hole mir mein Öl zB im Ölfachhandel oder bei [url]http://www.oil-center.de[/url], weil ich nur 8 Km von dem Lager weg wohne. Er hat auch einen schnellen zuverlässigen Versand. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
Oben
Unten