Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="EX-Taro, post: 470643, member: 12356"] Hallo Ihrs Habe von meinem ehemaligen Kollegen gerade eine Sache mit einem T4 Bus gehört. (AAB oder AAZ(?), TDI 5-zyl) Der Motor wurde Ende 2000, Anfang 2001 noch von mir in meiner Ex-Firma generalüberholt. Jetzt hat der Kunde wohl den Wagen 2 Jahre oder länger nicht mehr gefahren und nahm den im Nov 2006 wieder in Betrieb. Bei dem Motor hatten wir schonmal das Problem, das der mit 0W40(50) Leistungsverlust hatte und auch laut war. Jetzt haben meine Ex-Kollegen den wieder generalüberholt, weil der lat war und immer weniger Leistung hatte. Jetzt hat der Töffel von Kunde wohl nach der Reparatur selber einen Ölwechsel gemacht und wollte meinem EX-Chef den Leistungsverlust in die Schuhe schieben. Die haben Tagelang mit allen möglichen Geräten getestet: Kompression, Einspritzdüsen und Pumpe auf Prüfstand eingestellt, Öldrücke oben wie unten gemessen, neue Kurbelwellenlager, neue Hydrostößel,.....und und und. Dann haben die wieder das 10W40, Esso oder ARAL eingefüllt und die Probleme waren weg. Mein EX-Kollege fährt dann den Bully zum Kunden und sein Chef soll ihn da abholen. Er stellt den Bully vor die offene Garage und sieht einige leere 1Liter Dosen mit 0W30, 0W40 und 0W50 Ölen verschiedener Hersteller. Jetzt kloppen sich Kunde und Chef, wer die Kosten übernimmt. Der Kunde sagt er habe nur das beste Öl für sein Auto gekauft, dabei aber einiges durcheinander gewürfelt. (Laut Vorschrift bekommt der Motor wohl 10W40 Comercial Diesel Öle) Also immer schön in die Betriebsanleitung sehen und auch mal eine Freigabe des Öls beim Fahrzeughersteller und beim Ölhersteller einsehen oder besser zuschicken lassen. Okay und Guten Rutsch Grüße Klaus [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
Oben
Unten