Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="der_hueb, post: 469366, member: 15002"] Will euch kurz nen Erfahrungsbericht abgeben. Der Motor hat seit 70TKm von VW-Werkstätten nur 10w40 von Castrol bekommen, laut Schekheft. Als ich den gekauft habe, hat der ordentlich Öl verbraucht. Vieles davon ging über die Ventilschäfte (Blauer Qualm wenn er kalt ist). Nun habe ich auf 0w40 gewechselt, 100 Km schön sachte gefahren und dann mal auf die Autobahn. Siehe da, der Motor beschleunigt viel besser, der Verbrauch ist zurückgegangen. Die Ventilschaftdichtungen werde ich mit ner Dose LM Öl Verlust Stop regenerieren, mal sehen ob das Zeug was taugt. Wie Werner schon sagte: Middem Öl nich Spaaasam sain! Fährt von euch jemand das Castrol 10w60? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren
Oben
Unten