INFO zur Bremsbelagverschleißanzeige

Diskutiere INFO zur Bremsbelagverschleißanzeige im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi ich habe einen Vari 3B Mj.2000 TDI-PD 85KW. Seit Freitag leuchtet sporadisch die Belagverschleißanzeige meiner Vorderbremsen. Meine Fragen...
  • INFO zur Bremsbelagverschleißanzeige Beitrag #1

thomas3267

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Hi

ich habe einen Vari 3B Mj.2000 TDI-PD 85KW.

Seit Freitag leuchtet sporadisch die Belagverschleißanzeige meiner Vorderbremsen.
Meine Fragen:
1.Wie lange kann ich noch fahren?
2.Ist das nach 56.000km normal, bei ca. 80% Stadtverkehranteil?
3.Was kostet die Geschichte, und ist es besser dann auch gleich die Scheiben zu wechseln?
4.Kann das auch ein Fehler der Werkstatt sein, die mir 3Tage vorher meine Tieferlegungsfedern eingebaut hat?
5.Ist das normal, das die Anzeige nicht bei jedem mal beim Anlassen was anzeigt ?ich denke, wenn die Beläge runter sind, sollte die Anzeige auch jedesmal leuchten, oder ?

Frage über Fragen, deswegen schonmal Danke für die Antworten.
 
  • INFO zur Bremsbelagverschleißanzeige Beitrag #2

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
gut, das mit deinen 80%stadtanteil scheint dann auch ok zu sein. wenn die lampe angeht hast du noch etwa 5000 km vor dir, dann schabt die klammer an der scheibe...

die scheiben würd ich nicht unbedingt wechseln lassen, hab ich damals auch nciht gemacht, und er bremst trotzdem wie ne eins... :razz:

grunsätzlich sollte deine lampe bei jedem starten piepen....
 
  • INFO zur Bremsbelagverschleißanzeige Beitrag #3

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht ist aber auch die Steckverbindung nicht richtig gesteckt,und hat einen Wackelkontakt.
 
  • INFO zur Bremsbelagverschleißanzeige Beitrag #4

thomas3267

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
also, wenn ich ihn morgens anlasse piep er, will neue Beläge. Dann mache ich ihn wieder aus und lasse ihn neu an => Keine Meldung.

habe mir die Scheiben und Beläge angeschaut:
Belagstärke aussen 5mm
Belagstärke innen 4mm
Scheibenstärke 22,6mm

habe mal irgendwo gelesen Verschleißgrenze der Bremsscheiben bei ca 23mm.

werd' ich wohl wechseln müssen

habe bei VW nachgefragt : kostenpunkt 300 Euronen
bei ATU 230 Euronen

jeweils alles incl., nur bei ATU bekomme ich noch einen Klimacheck dazu

trotzdem, eine teuro angelegenheit
 
  • INFO zur Bremsbelagverschleißanzeige Beitrag #5

thomas3267

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
arrrggg, bin ich sauer.

Laut der Auskunft von Euch und meinem Freundlichen kann man bei Aufleuchten der Bremsbelagverschleißanzeige noch 3-5000Km fahren.

Haste gedacht, gestern morgen war ich unterwegs, beim Bremsen gab es auf einmal ein ganz lautes schabens Geräusch vorn rechts beim Bremsen. ich rechts ran und geguckt: ein schöne neue Riefe auf der Bremsscheibe, OK, ich zum Freundlichen (war am nächsten dran) und Bremsen gecheckt. Resultat: Bremsbeläge absolut runter, Bremsscheiben unter minimum. Na gut ich ihm gesagt das die Anzeige der Bremsbelagverschleißanzeige nur sporadisch leuchtet. Er so, kann vorkommen, ergo alles neu, Kostenpunkt 585 Euronen, achso und 1 Cent das war um 8 Uhr um 12 Uhr konnte ich meinen Passi wieder abholen. Zu hause habe ich ihn dann erstmal abgestellt. Gegen 17Uhr will ich wieder los und was sagt mein Passi: Bitte Bremsbeläge prüfen!??

Also kann das ja nur ein Elektronic-Problem sein. Kann das mit dem Einbau meiner H&R Federn zusammen hängen, da das Sporadische Aufleuchten der Bremsbelagverschleißanzeige erst kurz danach auftauchte?

Wer kann mir helfen, habe am 27.08. wieder Termin in der Werkstatt, da möchte ich meinem Freundliche schon sagen was ambach ist

Nochwas: Heute morgen beim Starten gab es wieder eine Meldung: Dreimal dürft Ihr raten: Bitte Bremsbeläge prüfen!??
 
Thema:

INFO zur Bremsbelagverschleißanzeige

Oben Unten