Impedanzen . . .

Diskutiere Impedanzen . . . im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; abend hab da mal kurz ne frage zu den impedanzen und deren auswirkungen, also hatte nen 8ohm bass an nem ollen sony amp laufen(4ohm). naja jetzt...
  • Impedanzen . . . Beitrag #1

dr.gonzo

abend hab da mal kurz ne frage zu den impedanzen und deren auswirkungen, also hatte nen 8ohm bass an nem ollen sony amp laufen(4ohm). naja jetzt leuchtet am amp nur noch die protect led. hab ich den amp damit jetzt verschoßen ? kann man 8ohm boxen an 4ohm amps laufen lassen ?
thx
 
  • Impedanzen . . . Beitrag #2
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ja kann man, umgedreht wäre es schon anders.
 
  • Impedanzen . . . Beitrag #3

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Der Amp schaltet auf Protect weil die Leistung die der Lautsprecher brauch zu hoch ist. Ist ja auch logisch..Bei höherem Widerstand (bzw. Impendanz) brauch man mehr Leistung um den Widerstand zu überwinden..
Sorum ist es nicht so schädlich wie andersrum..Aber auf Dauer würd ich das auch nicht machen
 
  • Impedanzen . . . Beitrag #4
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Der Amp schaltet auf Protect weil die Leistung die der Lautsprecher brauch zu hoch ist. Ist ja auch logisch..Bei höherem Widerstand (bzw. Impendanz) brauch man mehr Leistung um den Widerstand zu überwinden.
Die Argumentation ist in dem Zusammenhang genau verkehrt. Je höher der Widerstand der Schaltung, um so geringer ist die Leistung, die die Quelle bei gleichbleibenden Randbedingungen abgibt. Gut zu sehen an den beiden Extrema Kurzschluss (kein Widerstand der Schaltung -> maximale Leistungsabgabe der Quelle, zumindest bis zur Zerstörung oder dem Greifen einer Schutzschaltung) bzw. eine Leitung abgeklemmt/ defekt (also maximaler Widerstand der Schaltung -> keine Leistungsabgabe der Quelle).

Bye
pax
 
  • Impedanzen . . . Beitrag #5

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
@ pax: schon klar..das heißt aber auch das man für die gleiche Lautstärke mehr Leistung braucht..Nich oder??
 
  • Impedanzen . . . Beitrag #6
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Die Aussage allein kann man so schon tätigen, aber sie passt nicht in den Zusammenhang.
Durch den höheren Widerstand der Schaltung findet ja gerade eine Strombegrenzung und damit ein geringerer Leistungsumsatz an der Last statt (unter der Annahme, das die Spannung der Quelle konstant bleibt). Somit kommt die Quelle gar nicht in den Bereich, wo sie den entsprechenden Strom nicht mehr liefern kann.

Bye
pax
 
  • Impedanzen . . . Beitrag #7
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
pax schrieb:
Je höher der Widerstand der Schaltung, um so geringer ist die Leistung, die die Quelle bei gleichbleibenden Randbedingungen abgibt. Gut zu sehen an den beiden Extrema Kurzschluss (kein Widerstand der Schaltung -> maximale Leistungsabgabe der Quelle, zumindest bis zur Zerstörung oder dem Greifen einer Schutzschaltung) bzw. eine Leitung abgeklemmt/ defekt (also maximaler Widerstand der Schaltung -> keine Leistungsabgabe der Quelle).


Naja.. max leistung haste aber net unbedingt beim kurzschluss. es sei denn der innenwiderstand der quelle ist 0 - aber ne ideale quelle wirste in der praxis wohl kaum finden.
 
  • Impedanzen . . . Beitrag #8
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
@eMKay: Das ist natürlich richtig, aber glaubst Du es trägt zur Verständlichkeit bei, die Sache noch mehr zu verkomplizieren ;-)
Man könnte auch alles einmal aus Sicht einer Stromquelle und dann nochmal alle aus Sicht einer Spannungsquelle betrachten. Dann führen wir noch die Rechnung mit komplexen Zahlen oder wirren Zeigerdiagrammen ein, weil es ja eigentlich um Wechselstromwiderstände geht usw. .
Ich wollte eigentlich nur das Missverständnis größerer Lastwiderstand = größere Leistungsabgabe der Quelle = Abschalten der Endstufe ausräumen.

Bye
pax
 
Thema:

Impedanzen . . .

Impedanzen . . . - Ähnliche Themen

Masseproblem 2.8L V6 Bj. 2001: Guten Abend erstmal... kurz zur Erklärung meines Problems: ich habe am Samstag meine Batterie vom Wasserkasten in den Kofferraum verfrachtet...
Dietz Power Cap defekt??? Brauch Hilfe...: hallo an alle, ich habe ein problem: hab mir ne neue anlage mit nem magnat xtc one (300W/600W) ner Kenwood 8103D Endstufe( 300W@4ohm, 500W@2ohm...
ESX V900.2 geht beim Liedwechsel auf Protect: Hi Leute, heute habe ich mal ein bißchen gepegelt. Und auf einmal war der Bass weg. Die Endstufe stand auf Protect. Zum Setup: SubAmp: ESX...
kuckt mal was ich gefunden habe: Guten Abend zusammen, hab was lustiges zu berichten ..dazu kurz Vorgeschichte: meinen Passi hab ich seit august letzen jahres. damaliger...
Oben Unten