Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole

Diskutiere Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich bin ganz frisch hier im Forum und habe gerade als langjähriger Audi-Fahrer einen ca. ein Jahr alten, neu aufgebauten VW Passat Variant...
  • Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole Beitrag #1

Bukra

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich bin ganz frisch hier im Forum und habe gerade als langjähriger Audi-Fahrer einen ca. ein Jahr alten, neu aufgebauten VW Passat Variant W8 erworben.
In der Mittelkonsole befindet sich der freie Doppelschacht in dem vermutlich einmal ein VW-Navi eingebaut gewesen sein dürfte. In dem hinteren linken Seitenfach ist auch noch der Einbaurahmen für den CD-Wechsler mit einem Anschlußkabel (ISO-Stecker schwarz) vorhanden und auf dem Dach befindet sich die VW-GPS-Radioantenne.

Nun zu meiner Frage:
In dem Doppelschacht habe ich neben dem Radio-Antennenstecker und den beiden ISO-Steckern für das Radio leider bisher (noch nicht Klima-Steuergerät ausgebaut) nur sechs abgetrennte Kabel vorgefunden.
Diese Kabel haben die folgenden Farbcodierungen:
lila
braun-gelb
gelb-rot
gelb-grün
gelb-weiß
rot-gelb

Da ich leider bisher von dem Wagen keine Unterlagen (Schaltpläne etc.) habe, bitte ich um Hilfe zur Identifizierung der Kabel.
Ich vermute, dass es sich hierbei um die erforderlichen Anschlüsse für den leider nicht vorhandenen Siemens-Stecker für das Navi-Gerät handeln sollte.
Es wäre toll, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet, da die Suchfunktion und Google mich bislang nicht weiter gebracht haben.

Danke im voraus und FF (Frohe Pfingsten)

Burkhard
(Ja, ich habe in der Mitgliederliste gesehen, dass es bereits jemanden mit diesem Vornamen und auch noch der gleichen Schreibweise gibt. Also auch einen speziellen Gruß an den Vornamensvetter!))
 
  • Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Hallo und herzlich Willkommen!

Ist das ein W8 von eBay?

Laut Schaltplan passen die Farben nicht zum 26 Pol. Siemensstecker. Kommen die Kabel aus einem Strang? Liegt der Blaue Mini ISO Stecker vom Wechsler auch vorne. Mach mal am besten ein Foto von dem Schacht.

Schaltpläne findest Du HIER

Gruß Lutschi
 
  • Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole Beitrag #3

Bukra

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Die Kabel kommen alle aus einem Strang und den blauen Mini-ISO-Stecker habe ich nicht vorgefunden.
Könnten das die Kabelenden von dem Wechslerkabel sein?
Das sollte eigentlich ja leicht feststellbar sein, indem man mal die Leitungsenden hinsichtlich der Verbindung zu dem schwarzen ISO-Stecker in dem hinteren linken Seitenfach prüft.
Ich werde das mal morgen nachprüfen.
Allerdings passen die Kabelfarben ja eher zu dem grünen Mini-ISO-Stecker für das Telefon, den ich ebenfalls nicht vorgefunden habe.
Eine einfache Handykonsole ohne Kabelanschluß ist jedenfall rechts neben der Mittelkonsole eingebaut.

Und zum Wagen: Ja, den habe ich über eBay erworben.

Gruß,

Burkhard
 
  • Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole Beitrag #4
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Wenn das Wechslerkabel Original ist, passen die Farben auch nicht. Zwei Kabel könnten vom Grünen Mini ISO sein. Aber der rest :?:

Gruß Lutschi
 
  • Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole Beitrag #5

Bukra

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Es handelt sich bei den Kabeln nicht um das Wechslerkabel, welches die regulären Kabelfarben aufweist.
Die fraglichen Kabel kommen aus dem gleichen umwickelten Strang wie das Radio-Antennekabel und die beiden Radio-ISO-Stecker.
Schlauer bin ich nun immer noch nicht.
Jedenfalls sind im Doppelschacht keine Mini-ISO-Stecker, kein Wechslerkabel (obwohl dies ja im Seitenfach vorhanden ist) und kein Siemensstecker, sowie keine Stecker für GPS und Handyantenne.
Es scheint so, als wenn ich die Konsole wohl mal ausbauen sollte, um genauer nachzusehen.
Das scheint mir auch schon deshalb erforderlich, da ich einen Temperatursensor (1J0 907 543A) lose mit angeschlossenen Kabeln (grau-blau und braun) vorgefunden habe und noch nicht habe erkennen können, wo der eingesetzt gehört (Klima, Luftausströmer?).
Es wird also eher schwieriger, als leichter.
:(
 
  • Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole Beitrag #6

datenschleuder

Mahlzeit!

Ähhm, das wird doch wohl nicht der W8 mit der grünen Lederaustattung gewesen sein, der nur zwei Endrohre hat???

greetz Psycho
 
  • Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole Beitrag #7

Bukra

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
@PsychoNikeTDI

Ja doch oder besser leider doch.
Mit einigen Macken muss man bei einem solchen Auto wohl rechnen.
Die Ledersitze wirkten zwar auf dem eBay-Bild grün, sind aber eher blau mit Tendenz zu grün.
Schauen wir mal, was ich sonst noch für "abenteuerliche" Dinge finden werde.
Noch habe ich den Wagen ja nicht zugelassen, sondern noch meinen 19 Jahre alten Audi 100 Avant, der merkwürdigerweise kaum Probleme bereitet.

Gruß,

Burkhard
 
  • Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole Beitrag #8

datenschleuder

Hm, aus deiner Bemerkung schließe ich, daß du bei dem W8 etwas skeptisch bist... Weswegen denn???

Greetz Psycho
 
  • Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole Beitrag #9

Bukra

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Nein, ich stehe natürlich dem Passat W8 nicht gänzlich kritisch gegenüber, falls das so rübergekommen sein sollte. Ein Kritikpunkt, der mir allerdings vor dem Kauf bekannt war, steht da eigentlich nur der etwas durstige Spritkonsum im Raume, der nicht so ganz mit der derzeitigen (und zukünftigen) Preisentwicklung auf dem Benzinmarkt in Einklang zu bringen ist.
Das Fahren mit dem W8 ist dagegen angenehm ruhig mit einem schönen, dezenten 8-Zylinder-Klang. Der Motor ist auch nicht bei 250 km/h abgeriegelt, so dass man sich auch mal den Spass gönnen kann, wenn die Verkehrslage es zulässt, auf der Autobahn einen drängelnden Mercedes oder BMW "verhungern" zu lassen. Zumindest wirkt der Wagen ja eher wie eine biedere Familienkutsche und hat auch keine Embleme im Kühlergrill oder an der Heckklappe, die den W8 verraten.
Das entspricht eigentlich ganz gut meinem Naturell: Understatement statt Protzerei.
Der Auspuff entspricht übrigens hinsichtlich der Töpfe dem Original, lediglich die beiden Doppelrohrenden sind verändert auf zwei etwas dickere Einzelrohre, was bei der Fahrzeugprüfung nicht bemängelt wurde und eigentlich auch nicht schlechter aussieht.
Ich werde mir in den nächsten Tagen den Wagen noch mal genauer vornehmen und mal mein Sony-Radio mit Wechsler einbauen, damit ich nebem dem Motorsound auch noch andere Musik während der Fahrt hören kann.
Mal sehen, wie ich das mit dem Doppelschacht hinbekomme.
In den leeren Schacht könnte ich dann ja ein Ablagefach einbauen. Vielleicht gibt es da ja was von VAG.

Gruß,

Burkhard
 
  • Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole Beitrag #10
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du kein schönes VW Radio/Navi einbauen möchtest, mach doch dieses rein:

ddx7025.jpg


Füllt den ganzen Doppel DIN schacht aus :D , und ist fast bündig.
Ansonsten gibt es noch das Ablagefach für den zweiten Schacht.

Gruß Lutschi
 
  • Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole Beitrag #11

Bukra

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
@Lutschi

Hey, das Teil sieht aber mal wirklich toll aus.
Ein Kenwood-ACR hatte ich früher schon mal, hatte tausend kleine Knöpfe und konnte für frühere Verhältnisse, als CD/DVD noch nicht angesagt waren, auch recht viel, bot guten Empfang und war doch nicht so praktisch, da die Bedienung aufgrund der kleinen Tasten, doch zu stark abelenkt hatte.
Irgendwann habe ich es damals also wieder ausgebaut.
Das von dir gezeigte Teil dagegen macht schon Eindruck! Scheint allerdings auch nicht so ganz der untersten Preiskategorie anzugehören. :)

Gruß,
Burkhard
 
  • Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole Beitrag #12

datenschleuder

Mahlzeit!

Dann sind wir ja mal gespannt, welche Erfahrungen du mit dem W8 Marke Eigenbau machen wirst.

Kleine Frage nich, hat der denn schon Tüv und wie isses mit der Zulassung - klappt das so einfach?

Greetz Psycho
 
  • Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole Beitrag #13

Bukra

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Erst mal an alle herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme im Forum.

Gerne werde ich hier regelmäßig über meine Erfahrungen mit dem W8 als Eigenaufbau berichten.

Eine Zulassung werde ich wohl erst zum Ende der nächsten Woche durchführen können, weil ich den alten Wagen noch verkaufen, oder zumindest abgemeldet unterstellen wollte.
Dann kann ich natürlich auch mitteilen, ob es bei der Zulassung irgendwelche Probleme gegeben hat.
Eine ASU-Bescheinigung habe ich und im Brief ist kein Vorhalter eingetragen, so dass es sich um eine Neu-Zulassung handelt.
Ich hoffe, dass ich keine separate TÜV-Prüfung benötige, zumal ja ein Vollgutachten erfolgt ist.

Gespannt bin ich da auch noch, ob eine steuerliche Förderung (Euro 4) erfolgt.

Schauen wir also mal, was sich da ergibt.

Gruß,

Burkhard
 
  • Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole Beitrag #14

datenschleuder

Na dann Viel Glück!

Kleine Frage noch, es ist ein komplettes Gutachten erstellt worden???
Dann sollte der Tüv ja kein Problem sein!

So long

greetz von der EDV und Finanzfront

Psycho
 
  • Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole Beitrag #15

Bukra

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Es dürfte wohl ein komplettes Gutachten für die Brief-Erstellung gefertigt worden sein, allerdings ist das wohl dabei eingezogen worden. Formulierung im Brief: "Die zur Brieferstellung benötigten Unterlagen wurden eingezogen bzw. eingesehen."
Jedenfalls habe ich im Original noch einen Erläuterungsbogen zum § 21 Vollgutachten mit dem Ergebnis, dass die Begutachtung postiv abgeschlossen wurde (DEKRA). Da sind auch die Bremswerte aufgeführt.
Das wird ja vielleicht reichen, so dass ich nicht noch extra beim TÜV vorbeischauen muss.

Gruß,

Burkhard
 
  • Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole Beitrag #16

Bukra

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Wie versprochen hier noch der Bericht über die Kfz-Zulassung:
Heute war ich dann mal bei der örtlichen Kfz-Zulassungsstelle und habe meinen Passat-Eigenbau zugelassen, was nur ca. 30 Minuten gedauert hat.
Es war absolut problemlos und easy. Jetzt habe ich nach der Neuwagenregelung (da kein Vorhalter eingetragen ist im Brief) drei Jahre TÜV- u. ASU-Frist und die Steuerbefreiung ist auch noch drin.
Auch die Haftpflicht ist mit jährlich 150.-Euronen (allerdings bei 30%/SF24) für einen Achtzylinder recht günstig. :D
Schauen wir also mal wie es weitergeht.

Gruß,

Burkhard
 
Thema:

Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole

Identifikation der Kabel in der Mittelkonsole - Ähnliche Themen

Kabelfarben, Hilfe bei der Zuordnung! Stecker abgeschnitten: Hallo liebe Forumgemeinde echt super, was ihr hier alles aufgebaut habt! Aber trotzdem bin ich zu meinem Problem nicht ganz fündig geworden. Ich...
Lima pfeifen+Airbag Fehler+komische Töne - Bitte um Hilfe!: Hallo alle zusammen! Bin ziemlich frisch hier und habe mich erst heut Mittag angemeldet – Fotos von meinem Passi folgen am Wochenende... Nun...
RNS MFD (D) <-> große MFA: Einen schönen Abend an alle Hilfswilligen, :D ich lese seit fast 2 Wochen alles was mir in Foren zu diesem Thema über den Browser läuft...
MFD D Verstärkerausgang defekt: Hallo Leute! habe lange gesucht und leider nicht das gewünschte Ergebnis gefunden. ich habe ein Problem. Habe ein MFD Version D bei mir drun, über...
Ich muß leider nochmal wegen NAVI quälen....: Hi Leutz, ich bin noch immer mit dem NAVI Thema befasst, und hab da noch ein paar Fragen auf die ich keine Antwort gefunden habe bzw. die Antwort...
Oben Unten