Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion....

Diskutiere Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ahoi zusammen. :( Ich wollte diese Woche meinen Passat Variant 3B, Bj. 7/99, 1,9 TDI mit 115 Mhz. und 128.000 Km in die Inspektion bringen. Am...
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #1

stockstädter

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ahoi zusammen. :(
Ich wollte diese Woche meinen Passat Variant 3B, Bj. 7/99, 1,9 TDI mit 115 Mhz. und 128.000 Km in die Inspektion bringen. Am nächsten tag klingelt mein Telefon.
"Ja...., ich traue mich gar nicht es Ihnen zu sagen....., aber da müssten doch ein paar Reparaturen durchgeführt werden...!" - "Äh...ja??? Und zwaaar???"

-Querlenker vorne, jeweils oben und unten,
-Lenkgetriebe undicht, muss komplett getauscht werden. Dadurch muss dann auch der erst neu eingebaute
-Zahnriemen WIEDER ein- u- ausgebaut werden,
-dann natürlich wieder alles ausnivelieren, Spur einstellen und sonstiges,
-Inspektion Normal,
-hier ne Kleinigkeit und dort ein Schmiermittelchen mit Ersatzteil
= 8-10 Stunden Zeitansatz, macht Summasumm, haltet Euch fest:

Zweitausenddreihundertfuffzisch EURonen!!!!
Ich kanns nochmal ziffertechnisch darstellen:
2350.

-Kulanz? - negativ
-Gebrauchtwagengarantie? - negativ, da seit paar Wochen abgelaufen

Nö, find ich gut. Kann man mal machen.
Diehamsenichmehralle :evil:

Hab noch von keinem gehört, dass sein LENKGETRIEBE defekt war?!?!?!?
Ihr? :?:
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #2
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Da würde ich auf jeden Fall noch von anderen (auch freien) Werkstätten Meinungen einholen.
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #3
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Also bei meinem alten Opel Vectra BJ 89 war auch mal das Servolenkgetriebe kaputt/undicht. Kosten in einer freien werkstatt 1250€ :evil:
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #4

datenschleuder

Dann heistes aber fix "selbermachen" Die Teile liegen wahrscheinlich "nur" bei 200...

Für die Kohle kriegt man ja schon fast nen aderes Auto :eek:
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #5

KFS

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte bei meiner 270.000er Inspektion auch mal fix 1500 EUR zusammen(1,9TDI). Aber bei deiner Laufleistung würde ich echt Angst bekommen. . .das da soviel dran gemacht werden muss. :flop:

BTW: 115MHz bei deiner Karre find ich cool! :top:
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #6
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
PsychoNikeTDI schrieb:
Dann heistes aber fix "selbermachen" Die Teile liegen wahrscheinlich "nur" bei 200...
Die querlenker alleine kosten doch schon mehr als 200€, bei eba* um die 260 glaube ich, VW-Preis sind da viel unverschämter
Das Lenkgetriebe kostet auch einige 100€.
Wieviel nimmt VW die Stunde, um die 65€? Dann kannst von Materialpreisen bei VW von etwa 1600 - 1700€ ausgehen
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #7
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Man muss ja aber nicht immer VW Originalteile kaufen. Ich habe für die 135 TKM Inspektion (Öl, Filter, Kerzen etc.) incl. Wechsel des Zahlriemens und der Spannrollen bei der freien Werkstatt 300 Euro bezahlt. VW wollte 950 Euro haben!!

Geh auf alle Fälle in eine vertrauenswürdige (also nicht A.T.U.!!) Werkstatt und hol Dir da nen Kostenvoranschlag.
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #8

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Moin ! Moin!
:eek: Das iss wohl doch ein wenig übertrieben. Aber vielleicht mal nen guten Tip. Zwar nun nicht gerade für dieses Posting. Alle Passifahrer die irgend einen Zeitraum von Kulanz haben, sollten doch mal mit ihrer KFZ Versicherung reden. Ich habe meinen bei der HUK versichert und die haben für Lenkung, Lenkungsteile, Bremsen usw. nen kostenlosen Check bei der DEKRA mit im Versicherungspaket. Nun habt Ihr mir genug Angst gemacht. Den Check werde ich kommende Woche gleich mal durchziehen, beim Ober :D. Findet der was in der Richtung brennt bei VW die Luft. Da können die sich drehen wie sie wollen, da gibt´s dann Stunk und das vom Aller Aller Allerfeinsten.
Nun frag ich mich blos ernsthaft, was haben die bei Dir während der anderen Durchsichten getrieben? Das kommt doch nicht von jetzt auf gleich!!! Wat nu?? Stehen lassen?? Oder anderen Schrauber suchen.
Da kan einem doch schlecht werden.
Tschüss Tommi
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #9

stockstädter

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Werde ich auch tun! Ich war gerade nochmal da um mir das nochmal erklären zu lassen. Die Liste von ihm in der Hand hatte überhaupt kein Ende mehr. Man meinte, dass wichtigste wäre jetz erstmal
-die Inspektion
-Keilriemen und dann auch gleich die Wasserpumpe mit erneuern
-Lenkung halt, mit allem was dazu gehört. (Tatsächlich war in dem kleinen Lenkgetriebeölbehälter im Motorraum vo-re aber auch nüscht mehr drinne. Nur ein kleiner Rest am Boden!)
-ja und alles was dann noch so dran hängt. Achsvermessung und so.

Wenn ich doch bloss en büschen selbst schrauben könnte! :cry:
Hab jetz vereinbart, dass ich morgen den Wagen erstmal wieder abhole und dann MUSS ich nochmal Rat bei einem "freien" Schrauber einholen. Kann das unmöglich bezahlen. Das muss günstiger....

Ohman. Darf alles nicht wahr sein. Ich hab ihn doch so gern......
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #10
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Wird die Wasserpumpe bei VW nicht im Zuge des Zahnriemenwechsels mitgemacht? Wurde mir jedenfalls mal so gesagt. Wobei den wechsel kaum einer zahlen kann, da Material nur 160€ etwa sind, aber alles mit Arbeitszeit etwa 700€ kostet :eek:
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #11

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
also bei dem behälter nicht erschrecken, wenn da nix mehr dirn ist, sind das grade 200 - 250ml die Fehlen.
Ok damit zu wenig.
Bei mir habense auch mal gemeint, das wäre undicht und muss dringend gemacht werden.
Bööh, nööö. 1L kostet ca. 10€ von dem ServoÖl.
und alle 20TKm muss ich ca. 100ml nachfüllen. Brauche also alle 200TKm davond ie Literflasche auf. Nö, das is für mich nciht undicht, das ist normaler Austritt. Mein Hydraulikwissen und das Meines Vaters sagen das man ne Hydraulik eh nie ganz dicht bekommt. etwas verliert er immer. und die 100ml sind da echt noch im Rahmen.
Also einfach mal auffüllen und schauen wann der Behälter wieder leer ist.
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #12

stockstädter

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
der bärliner schrieb:
Wird die Wasserpumpe bei VW nicht im Zuge des Zahnriemenwechsels mitgemacht?

Jau. Meine ich ja. Das soll gleich mitgemacht werden. Allein das Lenkgetriebe kostet bei VW 500nochwas. Hoffe die schütten mir morgen wenigstens noch ein büschen Lenkgetriebeöl in den Behälter, sodass ich wenigsten noch fahren kann.

Tja weiss auch nicht auf was man da das letzte mal geschaut hat. Oder das tritt doch von heute auf gleich auf. Aber halt, ich hab ihn ja erst gekauft vor gut einem Jahr. Da hat man Inspektion gemacht. KURZ VORM KAUF! :twisted:
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #13

stockstädter

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Enno schrieb:
also bei dem behälter nicht erschrecken, wenn da nix mehr dirn ist, sind das grade 200 - 250ml die Fehlen.
Ok damit zu wenig.
Bei mir habense auch mal gemeint, das wäre undicht und muss dringend gemacht werden.
Bööh, nööö. 1L kostet ca. 10€ von dem ServoÖl.
und alle 20TKm muss ich ca. 100ml nachfüllen. Brauche also alle 200TKm davond ie Literflasche auf. Nö, das is für mich nciht undicht, das ist normaler Austritt. Mein Hydraulikwissen und das Meines Vaters sagen das man ne Hydraulik eh nie ganz dicht bekommt. etwas verliert er immer. und die 100ml sind da echt noch im Rahmen.
Also einfach mal auffüllen und schauen wann der Behälter wieder leer ist.

Also die haben mir das ja eben nochmal gezeigt auf der Bühne und ich muss schon sagen, dass die schläuche sehr ölig aussahen. Glaube nicht, dass das so normal ist?! Aber wenn das wirklich nich so teuer ist, dann können die mir ja mal was abgeben...
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #14

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
ok wenn man das soweit sieht, das das ölig ist.
wobei bei meinem ist der ganze motorraum ölig :D
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #15

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
lenkgertiebe kostet bei VW 550 Euro. meins war auch schon defekt, habe es aber selber gewechselt, da mir 1000 Euro mit einbau und Vermessung doch zu teuer wahren.
Umbauaufwand ca 5 Stunden und danach Auto vermessen lassen.

Lenkgetriebe habe ich damals bei RAR gekauft, ich glaube 280 Euro, hatte 12000 km runter.
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #16

Hugo

Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Das Lenkgetriebe ist mir 550 EUR bei VW ja noch richtig preiswert. Habe kürzlich eines für nen 97er A4 gesucht. Sollte beim :) im Austausch 938 EUR kosten. Hab´s dann bei RAR für 270 EUR bekommen, ebenfalls mit um die 120tkm.

Gruß
Hugo
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #17

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Moin! Moin!
Ich habe da den leisen Verdacht, dass die Mängel beim Kauf schon im Kommen waren. Blos! Dein :D wird sich wohl gedacht haben, dat geit noch, bis Ende der Kulanz!! Nun reibt er sich schön die ölverschmierten Händchen und will nun Kasse machen. Habe ich damals bei meinem Audi durch. Achslager hinten durch. Als Laie hast Du da keine Peilung von. Nach gut einem Jahr hatte ich den Audi gegen einen Golf Vari getauscht. Da kommt der selbe :D und verkündet: Da ist ja das Achslager ausgeschlagen!! Ach nee! Wat fürn Zufall! Nicht!! Nee! Nee! Den Heiligenschein können sie inne Tonne kloppen. Such Dir man gute funktionierende second Hand Teile und lass die bei nem Freien schrauben.
Wünsche viel Erfolg!
Tschüss Tommi
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #18

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
So!
Habe mit gerade den Gratisscheck aus der Mappe genommen. Tatsächlich!!! Bremsen und Lenkung werden da durch den Ober :D unter die Lupe genommen. Man binn ich gespannt !! Heute Abend bekommt Ihr das Ergebnis zu wissen. Wolln doch mal sehen!! Ich binn aber auch nen fieser VW Kunde!!! :lol:
Tschüss Tommi
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #19

stockstädter

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Rottitommi schrieb:
Moin! Moin!
Ich habe da den leisen Verdacht, dass die Mängel beim Kauf schon im Kommen waren. Blos! Dein :D wird sich wohl gedacht haben, dat geit noch, bis Ende der Kulanz!!

Genau! Meine Rede seit 33. Glaube auch nicht, dass das von vorgestern auf gestern kommt. Aber was will man da machen? Das ist ja der Mist. Man ist denen völligst ausgeliefert.


Ha. Ratenzahlung hamse gesagt....

Gelächter.


:(
 
  • Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion.... Beitrag #20

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
DAs Lenkgetriebe würde ich nicht tauschen lassen sondern nur beobachten.

Meines sifft seit 170.000 km und ich hab noch immer etwas in der 500ml Flasche drinnen. Alle 15.000 km etwas nachleeren und gut ists. Wenn kein Öl mehr im Behälter ist macht das Getriebe grausliche Kratzgeräusche. Das kannst Du nicht überhören.

Selbst wenn die Servolenkung ausfällt - was soll passieren?
Du machst endlich wieder was für Deine Muskeln, dann ist kurbeln angesagt aberdie Lenkung fällt deswegen nicht aus....

Und welche der 8 Lenker vorne isnd jetzt defekt? Alle 8 das kann doch gar nicht sein... Wenn doch schau mal vielleicht findest Du jemand im Forum der beim wechseln helfen kann.

Die aufgezählten Probleme sind allesamt schleichende defekte, die kommen nicht von heute auf morgen. Meiner Meinung nach ist das eine Gewährleistungsgeschichte.

Greez
 
Thema:

Ich fall um...! Wollte nur zur Inspektion....

Oben Unten