Ich bin absolut am Boden zerstört.....

Diskutiere Ich bin absolut am Boden zerstört..... im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); ..... mein Passi ist wieder kaputt..... hier die komplette GEschichte seit kauf... Passat 3B 1.8T Limo MKB AEB BJ 97... 101.000km gelaufen...
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #1

chosen

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
..... mein Passi ist wieder kaputt..... hier die komplette GEschichte seit kauf...


Passat 3B 1.8T Limo MKB AEB BJ 97... 101.000km gelaufen Trendline
( AT-Mot bei 56.000km durch zahnriemenriß)

5 März 2004---1001.000km vom VW Händler mit 1 Jahr Gewährl. gekauft
für 9200 Euro

3 April 2004---1003.000km Bremssattel hinten links defekt 250 Euro selbstbeteiligung

17 Juni 2004--- 110.000km Turboladerschaden (15W40 im Motor, VOM FREUNDLICHEN VOR KAUF EINGEFÜLLT bei Inspektion) Gegen geklagt vor Gericht, weil das Öl nicht gefahren werden darf, aber natürlich verloren....
600 Euro selbstbeteiligung

1 September 2004--- 118.000km Steuergerät defekt, defektes LMM, defektes N75.... mit 700 Euro sb dabeigewesen

22. Oktober 2004--- 124.000km neue Kupplung, neue Traglenker irgendwas....unglaubliche 1200 Euro

2. Dezember 2004 (gestern)--- 132.000km Turbolader wieder defekt, diesmal mit 10W40 (lauf Handbuch OK) soll wiedermals 600 Euro Kosten..
hab ich da nicht irgendeine Teile Garantie von 2 Jahre oder so?


Und ich habe das Auto NIE, wirklich Nie Kalt getreten und auch immer nach Autobahnetappen kaltgefahren....und dann bisher schon mehr als 2500Euro reingesteckt....das ist echt absolut unglaublich...


ich bin maßlos enttäuscht von meinem Auto..
 
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #2
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
erstmal mein beileid, echt mist sowas.
schick den inhalt deines beitrages mal nach vw, hat schon manches mal wunder gewirkt.
 
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #3

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Sind bei erstem Ladertausch die Ölleitungen zum Lader mitgewechselt worden??? Oder zumindest gereinigt worden? Oft sind diese verstopft (da das Öl verkokt) somit bekommt der Lader nicht genug Öl und das führt zu frühem Ableben.

Gruß
AL
 
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #4

chosen

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
ne das wurde alles getauscht....weil ich sowieso schelcht zu sprechen bin auf meinen freundlichen habe ich die Reperatur des ersten Turbos von meiner freien überprüfen lassen! Wurde alles getauscht
 
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #5

chosen

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Tom9210 schrieb:
erstmal mein beileid, echt mist sowas.
schick den inhalt deines beitrages mal nach vw, hat schon manches mal wunder gewirkt.



meint ihr echt sowas bringt was?? naja mein Wagen steht mal wieder in der Werkstatt...und ich muss euch ehrlich sagen wie ihr merkt war ich ja schon vorher nicht mehr so von VW angetan (siehe Beitrag Große MFA) aber jetzt ist alles vorbei....entweder Skoda Superb oder Mazda 6
 
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #6

dr'basler

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
@chosen

Hallo erstmal.

Tut mir leid was mit deinem auto alles passiert ist. aber sei doch mal erlich:hast du mit so einem alten auto etwas anderes erwartet.

ist doch logisch, dass mit zunehmend alter und sovielen km immer etwas kaputt geht.

schau mal mich an. meiner hat jetzt 44000km drauf und ich schaue jetzt schon für einen neuen um. Entweder Touareg oder 530i touring.

also mein tipp:schnellstens weg mit dem oldtimer.

gruss dr'basler
 
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #7

Gast5690

Hi,

hab ich was verpaßt?
132000km ein Oldtimer? Also da möchte das Auto wohl noch fast ohne Probleme laufen!
Ich sehe ein, daß die Turbotechnik etwas anfälliger ist, aber diese km-Leistungen möchte wohl heutzutage jedes Auto locker schaffen.

Mein alter 35I hatte knapp 270000km auf dem Tacho und das mit erstem Motor und erstem Automatikgetriebe. Soviel erwarte ich von meinem V6TDI zwar nicht - schön wärs trotzdem :D

Soweit meine Meinung dazu!
Gruß, Christian
 
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #8

Mika62

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe ein paar Bekannte die ihr Auto immer kurz vor Ablauf der Garantie verkaufen.
Ich zähle leider nicht zu den oben erwähnten. Habe immer mein Fahrzeug gebraucht gekauft,
und ein paar Hunderttausender draufgefahren.

@chosen
Das der Passat Macken haben kann , ist verständlich, weniger einleuchtend ist das Defekte
auftreten die auf Fehlbedienung der Gebrauchsanweisung von der Werkstatt zurückzuführen sind.
Wie war die Begründung vom Gericht, solltest du als Verbraucher deinen Werksmeister kontrollieren?

Gruß
Mika
 
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #9

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Traglenker sollten doch (zumindest einige) auf Kulanz tauschbar sein, war da nix zu machen ?

Und mit der Laufleistung sind das schon erhebliche Macken, die das Auto hat. Mein 1.8T Bj. 10/97 hat jetzt 136tkm gelaufen, immernoch mit 1. Lader. Und ich lass es auch ruhig mal etwas zügiger angehen. Zahnriemen hab ich bei knapp 130tkm wechseln lassen, war bis dato auch noch der Erste. Ansonsten war außer der Reihe nix großartiges zu machen, Traglenker waren im Rahmen der Rückrufaktion getauscht worden, natürlich kostenfrei.

Grad im Bezug auf diese Sache und das falsche Öl, würde ich doch zu allererst mal die Werkstatt wechseln..... :twisted:
 
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #10

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
ich habe jetzt 140000 km auf der Uhr, bis jetzt wurde nur das lenkgetriebe gewechselt, es ist immer noch der erste Lader drin

ich bin zufrieden
 
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #11

Andy2000

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Mein 97er 1.8T hat jetzt knapp 160tkm auf der uhr und läuft auch noch mit 1.Lader! hat allerdings bei 100tkm neue Zylinderkopfdichtung und allles bekommen und bei 150 lief er auch mal auf 3 Pötten!
Geld habe ich auch schon reingesteckt, aber Spaß macht er immer noch.. will ihn auch noch knapp 2Jahre fahren, deswegen laß ich nun zum zweiten mal den Zahnriemen wechseln
 
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #12

passi85

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
RE: ChristianT

Warum erwartest du von deinem V6TDI nich die km-Leistung, mein Vater hat nen 2000er A6 Avant Quattro mit TT und dem V6TDI (150 PS AKN). Er hat nun mittlerweile 190 Tkm runter und das ganze ohne Probleme.
 
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #13

Gast5690

@passi85

Hoffe auch, daß er so lange hält. Mach mir da aber keine Sorgen. Sicher kann man Pech mit seinem Wagen haben, aber ich denke mal, es kommt auch auf die Fahrweise an. Nen Kumpel hat sich jetzt nen 1.8T mit 100000km geholt, dem geb ich keine 20000km :roll:

Aber darüber will ich mir mal noch keine Sorgen machen, hab den Wagen erst seit 2Monaten und er hat auch erst 30000km weg.
Allerdings war gleich nach dem Kauf das Magnetventil kaputt :(
Man ließt ja viel über Defekte, aber über gute Erfahrungen wird halt auch wenig geschrieben.

Gruß, Christian
 
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #14

chosen

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ne also ich finde das ja auch alles extrem komisch.... wenn ich den wagen wenigstens wenn er kalt gewesen wäre getreten hätte, dann würde ich die defekte am Turbo ja verstehen, aber so ganz bestimmt nicht.......


die begründung vom gericht war übrigends das das öl welches eingefüllt wurde ja den VW-Normen entsprach und somit zulässig war, die Viskosität hätte dabei keine Rolle gespielt! Das frage ich mich echt wofür es gerichte gibt....

und den VW Händler habe ich ja wie gesagt bereits in einen freien gewechselt, allerdings musste ich die teuren sachen alle beim VW Händler machen lassen weil einem ja diese blöde PerfectCar Garantie ja dazu verpflichtet die Gewährleistungsreperaturen bei dem Händler machen zu lassen, bei dem man den Wagen gekauft hat!


achja zu den Traglenkern.....

bei der Rückrufaktion geht es wohl irgendwie um die unteren vorderen??!? wenn ich mich recht entsinne? aber bei mir waren auf beiden Seiten jeweils alle 3 kaputt welche nicht in dem Rückruf waren. (Meine freie hat die Reperatur durchgeführt, die bescheissen mich wenigstens nicht)
 
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #15
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Sowas kennt man sonst nur von OPEL :lol:

Spreche leider aus Erfahrung, denn ich habe gesündigt... :evil:
 
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #16
Martinfrost

Martinfrost

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Was hast Du denn für eine Garantie ???
Habe meinen Passat TDI PD (115 PS) BJ 9/1999 im Jahr 2002 von einem MAZDA Händler gekauft.
Hatte eine sogenannte 1000 Tage Garantie.
Ein Jahr Vollgarantie ohne Selbstbeteidigung.Danach konnte man sie immer für jewals 99 Euro weitere 6 Monate verlängern .Allerdings waren dann nicht mehr alle Bauteile inbegriffen. Und es gab eine Liste mit Selbstbeteidigung nach Laufleistung gestaffelt.
Interessant fand ich aber das 1. Jahr Vollgarantie.
War ja fast vergleichbar mit einer Neuwagengarantie.
Aber DU hattest doch auch ein Jahr Garantie (Gewährleistung) beim Kauf eines Gebrauchten beim Händler !!!
Wieso mußtest Du überhaupt im erstem Jahr eine Zuzahlung bei den Garantiearbeiten machen ?

Und wieso mußt Du den 2. Turbo bezahlen ?!?

Hatte im Jahr 2000/2001 zwei Automatikgetriebeschäden in einem 94 er Xedos 6.
Bei dem ersten Getiebeschaden mußte ich 2 Jahre nach dem Kauf (auch 1000 Tage Garantie) 1500 DM (ca.750 Euro) bezahlen (Laut Garantiebestimmungen wäre es gut das doppelte gewesen) das zweite 8 Monate später bekam ich umsonst...
 
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #17

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich würde spätestens jetzt in 4 Liter Normal und eine Schachtel Streichhölzer investieren.
 
  • Ich bin absolut am Boden zerstört..... Beitrag #18
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
...ich habe so das Gefühl, manche von uns haben ihrem Passi die A...Karte gezogen :(

...die Geschichte ist fasst so wie bei "passat basti" der hat es geschafft das sein Passi innerhalb eines Jahres 20x im der Werkstatt war. Inc. 2 Motore usw. Ich kann das garnicht alles aufzählen, was er so beim OWL-Stammtisch erzählt hat. Waren mehr Reperaturen als wir alle beim Stammmtisch bis jetzt hatten :eek:

..zumindestens würde der nach der Zeit vom freudliochen gewandelt.
Jetzt fährt er einen 3bg ohne große macken !!!



also ich würde versuchen den Passi zu wandeln/gegen einen Nicht-Bring-Mich-Werkstatt-Passat zu tauschen :lol:
 
Thema:

Ich bin absolut am Boden zerstört.....

Oben Unten