Horror mit Achsmanschette und Gleichlaufgelenk

Diskutiere Horror mit Achsmanschette und Gleichlaufgelenk im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute Ich habe nen Passi TDI Bj.98 und ich bekomme gerade die Krise bei der blöden Achsmanschette wechseln. :cry: Eigentlich ist ja kein...
  • Horror mit Achsmanschette und Gleichlaufgelenk Beitrag #1

kurt

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

Ich habe nen Passi TDI Bj.98 und ich bekomme gerade die Krise bei der blöden Achsmanschette wechseln. :cry:

Eigentlich ist ja kein Problem, aber bei mir wird da wohl ein riesen Drama raus. Ich seh mich jetzt schon eine neue Antriebswelle kaufen.

Ich habe ja schon an einigen Autos geschraubt aber sowas ist mir echt noch nicht untergekommen und brauch jetzt mal eure Meinung ob ich zu blöde bin oder da etwas nicht ok ist.

Die Geschichte:

Alles fing an als ich in einer Orginal VW Werkstatt gefahren bin und dort meine linke (Fahrerseite) Achsmanschette machen lassen habe.
So weit so gut.. 120 Euro.
Durch Zufall, habe ich mich mal unters Auto geleget.
Und oh schreck... Die Rechte (Beifahrerseite) ist ja auch defekt !!
Aber denkste da hätte mal einer aus der Werkstatt nach der Anderen Manschette gesehen ?
Also sowas kann ich wo von einer VW Werkstatt erwarten.

O.k dachte ich mir, Diese VW Werkstatt schon mal nicht mehr besuchen.

Also Achsmanschette im Zubehörladen gekauft und "mal eben" selber wechseln dachte ich mir. Ich habe ja auch das Buch zum Zerlegen des Passis wo eigentlich alles gut erklärt ist.

Mein 1.Versuch:

Aufbocken des Wagens, Rad ab, lange Imbusschraube raus, obere Lenkmechanik gelösst und Achse aus dem Teil da gezogen.

So... nun nur noch mit dem Gummihammer das Gleichlaufgelenk von der Welle schlagen und..... :flop: nix und... Kunststoffhamer genommen und trotzdem nix.

Naja Antriebswelle ausbauen dachte ich mir wenn da nicht die Vielzahnschrauben wären.

Also alles wieder zusammengebaut. Nen Gefriebeutel drumrum + Kabelbinder und Fett....

2. Versuch

So Vielzahnschlüssel besorgt.
Antriebswelle am Getriebe gelöst.
Antriebswelle an der Radaufhängung gelöst und den ganzen Driss im Schraubstock eingespannt.

Und dann das Gleichlaufgelenk mit....

1.Methode : Gummihammer
2.Methode : Kunstsoffhammer
3.Methode : mit 500g Hammer und Stück Holz
4.Methode : mit 1000g Hammer und Stück Holz
5.Methode : mit nem Feustel und Stück Holz
6.Methode : Die Bundschraube als Abzieher benutzen
7.Methode : Methode 6 mit Kombinationen von Methode 1 bis 5 angewandt
8.Methode : Richtigen Abzieher benutzt.
9.Methode : Aluminiumstück anstatt Holz benutzt und mit Methode 3 bis 4 ausprobiert.
10.Methode : Mit nem Austrieber in den Schaft der Bundschraube gedengelt...


So alles nix geklappt.
Jetzt mal erlich ist DAS noch Normal ?
Habe alles wieder zusammengebaut mit Fett fett versehen.
Ich könnte jetzt :cry: ....
 
  • Horror mit Achsmanschette und Gleichlaufgelenk Beitrag #2

chrisracer

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Nochmal ausbauen den ganzen mist !

fett rauswaschen ! (bremsenreiniger)
jetzt heißluftföhn anstarten und des gelenk mit ca. 400°C erwärmen!
vorsicht jetzt ist alles ziemlich heiß !
nicht zulange anwärmen sonst gehts genauso nicht !
nur das gelenk wärmen und nicht die welle

jetzt welle in den Schraubstock vorsicht noch immer voll heiß !
und mit alu stück und hammer runterschlagen !

so gings bis jetzt immer vor dem zusammen bau:
welle in gefrierfach und gelenk anwärmen
mfg christian
 
  • Horror mit Achsmanschette und Gleichlaufgelenk Beitrag #3

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Oder du nimmmst die alte Inbusschraube, schraubst die paar Windungen rein, dann schraubst den Schraubstock soweit zusammen so dass der schraubenschaft gerade mit etwas Spiel durchgeht. Steckst die schraube von unten (so dass die Antriebswelle unten ist) zwischeen die Backen vom schrubstock gehst ganz hoch und ziehst mal mit etwas kraft ordentlich runter. Durch den Aufschlag geht das gelenk runter.
Gruß
AL
 
  • Horror mit Achsmanschette und Gleichlaufgelenk Beitrag #4

ThreeBeeGee

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Die Methode von chrisracer hab ich auch schon angewendet. Funzt einwandfrei. Nur musste wirklich drauf achten das das Fett rausgewaschen ist. Sonst qualmt die ganze Bude nach verbranntem Fett :eek:
 
Thema:

Horror mit Achsmanschette und Gleichlaufgelenk

Horror mit Achsmanschette und Gleichlaufgelenk - Ähnliche Themen

mal eben Achsmanschette... nun Gelenk gerissen: Hi, "Bin mal eben die Achsmanschette wechseln", sagte ich zu meiner Frau... Nun wirds wohl etwas länger und teurer werden ;-). Ich habe die...
Oben Unten