Holz soll weg!! Netzoptik, poliertes Alu, lackiertes Holz???

Diskutiere Holz soll weg!! Netzoptik, poliertes Alu, lackiertes Holz??? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, der Highline, den wir kaufen, hat (leider) das Wurzelholz drin. Dieses gefällt uns absolut nicht. Ich finde, dass der Passat kein...
  • Holz soll weg!! Netzoptik, poliertes Alu, lackiertes Holz??? Beitrag #1

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

der Highline, den wir kaufen, hat (leider) das Wurzelholz drin. Dieses gefällt uns absolut nicht. Ich finde, dass der Passat kein Holz-Auto ist, eher für einen Jaguar oder eine S-Klasse. Ausserdem wird sowieso ein Doppel-DIN-Schacht benötigt. Ich habe mir die Umbauten auf der Seite von Marc angesehen und überlege, was die ideale Lösung wäre. Zum Fahrzeug: Highline in Black Magic Perleffekt, innen anthrazit. Es soll nachgerüstet werden: die W8-Chromleisten von Onkel Merlot und ich habe schon die Metall-Lautsprecherringe gekauft -> a bisserl Chrom halt...

Varianten:

1) Holz vom Lackierer (wie im bisherigen Audi auch) in Wagenfarbe (schwarz Perleffekt) lackieren lassen - > sieht sehr gut aus, hat nicht jeder und zusätzliche Geräte wie die Navi-Fernbedienung, Telefon können ebenfalls wieder mit lackiert werden. Problem: Türgriffe verkratzen???

2) Original-Netzoptik nachrüsten -> günstig, dezent und nicht sehr arbeitsaufwendig

3) Original-Netzoptik nachrüsten und das Netz entfernen -> Nachteile: die matte Optik passt wohl nicht so gut zu den Chromteilen und gleichmäßige Oberfläche (ich bin pingelig :D ) wohl sehr schewr möglich...

4) Original-Netzoptik nachrüsten und Hochglanz polieren -> Vorteile: passt sicherlich besser zum Chrom als die matte Optik. Nachteile: Arbeits- und zeitaufwendig. Häufiges Nachpolieren (wie oft eigentlich???) im eingebauten Zustand. Empfindlich an den Türgriffen. Paßt das vollpolierte Alu wirklich gut zu verchromten Teilen???

Wenn es die Alu-Teile werden, wie soll ich dann meine Fernbedienung, Autotelefon, Radioeinbaurahmen etc. lackieren lassen (bisher Audi Mingblau Perleffekt)???

Macht´s mal bitte Eure Meldungen... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Holz soll weg!! Netzoptik, poliertes Alu, lackiertes Holz??? Beitrag #2

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
also ich würde mich für die lackierte variante entscheiden.

wenn du aber polieren willst überzieh dsa ganze doch einfach mit nem klarlack - brauchste normal nicht mehr nach polieren.

mfg
 
  • Holz soll weg!! Netzoptik, poliertes Alu, lackiertes Holz??? Beitrag #3

Boiled-Kilt

Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
das polieren is echt ne sache, hab ich ja auch gemacht aber so richtig glänzend bekommt mans echt nur wenn man das stundenlang schreift und poliert

ich habs nich mit klarlack überzogen und wisch halt ab und an mal mit nem microfasertuch drüber, sieht jetzt nich schmutzig aus oder so aber pflegen muss mans schon

ich würd aber glaub auch lieber lackieren lassen, hab mich halt für alu entschieden weil ich netzoptik sowieso drin hatte und mir das holz was ich nachgerüstet hatte auch nich so wirklich gefallen hat
 
  • Holz soll weg!! Netzoptik, poliertes Alu, lackiertes Holz??? Beitrag #4
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ art-audio

Ich wäre für in Wagewnfarbe lackieren wie schon erwähnt, das hat noch keiner! :wink:
Oder hochglanz polieren und mit Klarlack verfeinern!

Grüsse Ralph
 
  • Holz soll weg!! Netzoptik, poliertes Alu, lackiertes Holz??? Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
ich persönlich würde auch in wagenfarbe lackieren lassen sieht halt ambesten aus finde ich
 
  • Holz soll weg!! Netzoptik, poliertes Alu, lackiertes Holz??? Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
auf keinen Fall würde ich das Wurzelholz lackieren.

Ich würde mir schwarze Teile kaufen und die lackieren lassen, denn das Wurzelholz kann man ganz gut verkaufen.

Silver Surfer
 
  • Holz soll weg!! Netzoptik, poliertes Alu, lackiertes Holz??? Beitrag #7

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hallo agenius,

Du hast zwar recht, das man das Holz gut verkaufen kann, aber es ist von der Oberfläche m.E. glatter und damit besser geeignet zum Lackieren als die Kunststoffteile mit der Struktur :? Zumindestens sehe ich das für die Türgriffe so, für die Mittelkonsole würde der schwarze Kunststoff zum Lackieren wohl reichen.

Wre werden wohl erst einmal abwarten, wie das Auto wirklich aussieht mit der Anthrazit-Innenausstattung, denn bisher haben wir beim Händler nur das ältere 2003-Modell noch mit der schönen schwarzen Ausstattung gesehen.. :oops:

Wenn die Kunststoffteile für das lackieren geeignet sind, dann kaufen wir solche mit Doppel-DIN-Schacht und verkaufen, wie von dir vorgeschlagen, die komplette Holzausstattung :D

Der Lacker bekommt wieder die Krise, wenn er mich sieht... :D
 
  • Holz soll weg!! Netzoptik, poliertes Alu, lackiertes Holz??? Beitrag #8

PIR-AT

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
mich würde mal interessieren, wie du dich am Ende entschieden hast?!
ich stehe seit dieser woche vor einem ähnlichen problem :?
hab mir einen highline mit wurzelholz zugelegt ... (kann man sich bei einem jahreswagen leider nicht raussuchen) :D
hast du evt. paar bilder davon?
 
  • Holz soll weg!! Netzoptik, poliertes Alu, lackiertes Holz??? Beitrag #9
Firefox

Firefox

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Alu hatte ich bei mir drinnen. So richtig zufrieden war ich damit nicht. Putzen, putzen und noch mal putzen. Danach habe ich das ganze in Wagenfarbe lackieren lassen und kann es nur weiter empfehlen.
Gruß
Firefox
 
  • Holz soll weg!! Netzoptik, poliertes Alu, lackiertes Holz??? Beitrag #10

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hallo PIR-AT,

wir haben uns entschieden, dass Altherren-Wurzelholz drin zu lassen... :oops:

Beweggründe:
1) in Verbindung mit der Onkel-Merlot Chromleiste wirkt das Holz jetzt besser
2) wir haben uns an das Holz ein wenig gewöhnt
3) ich habe beruflich momentan keine Zeit, die Teile insbesondere den Aschenbecher zu demontieren und lackieren zu lassen (und bin das Warten leid..)
4) ich bin ein wenig ängstlich, dass ich bei der Demontage der Türaufsätze, diese beschädige bzw. sie später nicht wieder vernünftig passen oder gar klappern
5) in Wagenfarbe lackierte Leisten hatten wir schon in unserem Audi A4 davor, jetzt gibt es mal was anderes

Wer kann mir einen neuwertigen Wurzelholz-Doppel-DIN-Schacht für Climatronic anbieten??? (siehe auch Flohmarkt).
 
  • Holz soll weg!! Netzoptik, poliertes Alu, lackiertes Holz??? Beitrag #11
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
wir könnten ja tauschen.... 8)
Ich habe Alumicrotec mit CT ; 1DIN 8)

Wie schaut dein Holz aus???
 
  • Holz soll weg!! Netzoptik, poliertes Alu, lackiertes Holz??? Beitrag #12

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hallo raceface,


wir brauchen einen Doppel-DIN-Schacht, weil der Moniceiver nicht die Climatronic verdecken soll.

Wie schaut dein Holz aus???
Das ist das ganz normale Highline Nussbaum-Wurzelholz. Ich denke, das wird schon seit Jahren unverändert verbaut.... Ich sammele gerade Angebote für den Wurzelholz-Doppel-DIN-Schacht :wink:
 
  • Holz soll weg!! Netzoptik, poliertes Alu, lackiertes Holz??? Beitrag #13
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
na ok ein versuch wars wert :wink: :) :D
 
Thema:

Holz soll weg!! Netzoptik, poliertes Alu, lackiertes Holz???

Oben Unten