Hoher Verbrauch und Motorrucken im Stand

Diskutiere Hoher Verbrauch und Motorrucken im Stand im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo hab ein Problem mit meinem 1.6er 3B Variant. 1. Die Tankanzeige funktioniert nur sporadisch, dh in 50% der Fälle ist die Nadel auf 0 und...
  • Hoher Verbrauch und Motorrucken im Stand Beitrag #1

Blockheadjoker

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo
hab ein Problem mit meinem 1.6er 3B Variant.

1. Die Tankanzeige funktioniert nur sporadisch, dh in 50% der Fälle ist die Nadel auf 0 und die Tanklampe leuchtet.

Dadurch kann ich den Tankstatus nicht besonders gut verfolgen und bin jetzt schon 3 mal stehngeblieben

Hab mir den Verbrauch ausgerechnet und komme auf 10L/100km.
Ich doch ein bisschen viel für nen 1.6er. Würde so mit 8 Litern rechnen.

Zusätzlich habe ich noch das problem das im Stand ein unruhiges Motorverhalten spürbar ist. Allerdings Drehzahlschwankungen sieht man am DZM nicht.

Habt ihn ne Idee?


Gruß Markus
 
  • Hoher Verbrauch und Motorrucken im Stand Beitrag #2

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Blockheadjoker schrieb:
Hab mir den Verbrauch ausgerechnet und komme auf 10L/100km.
Ich doch ein bisschen viel für nen 1.6er. Würde so mit 8 Litern rechnen.


:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Mit nem 1,6 er Variant 8 Liter, evtl. mit Rückenwind Bergab.... :D :D
 
  • Hoher Verbrauch und Motorrucken im Stand Beitrag #3

Bohrers

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Halte ich auch für ein Gerücht

mein PD braucht knapp 7l bei manierlicher Autobahnfahrt (130-140 km/h) mit verschlossenem AGR, 8-9l im Stadt-Landstrassenmix. Gut die Automatik schluckt im Mixbetrieb noch ein wenig, aber einen Benziner musste schon mit 120 auf der Autobahn fahren damit der auf 8l kommt.
 
Thema:

Hoher Verbrauch und Motorrucken im Stand

Oben Unten