HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr

Diskutiere HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, erstmal muss ich sagen, dass das Forum süchtig macht. Lese jeden Tag eure Beiträge und stöbere nach Ideen. Echt cool!!! So, jetzt zu...
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #1

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute, erstmal muss ich sagen, dass das Forum süchtig macht. Lese jeden Tag eure Beiträge und stöbere nach Ideen. Echt cool!!!

So, jetzt zu meinem Problem :cry: :

In meinem 3BG Variant reagiert ab heute die ZV in der Tür hinten links nicht mehr. Mechanisch ist alles i.O. würde ich sagen, aber kein schliessen mit der FB. Kann vielleicht jemand eine Checkliste zusammenstellen, an welcher Stelle ich was gucken müsste?

Ich denke mal, die ZV hat nur eine Sicherung oder ist jede Tür einzeln abgesichert?
 
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #2
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Punkt 1: VAG-COM und Fehlerspeicher auslesen - falls Mikroschalter = Tauschen

Punkt 2: Magnetschalter in Tür auf Spannung untersuchen - keine Spannung = VW-Werkstatt - Spannung = Schalter tauschen.



Grüße Robin
 
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #3

Gast

Jupp Robin genau so. :D
PS: Das ist ne Krankheit. Die selbe Tür der selbe Fehler das 2. mal auch bei meinem Variant.... :roll:




Gruß Robin (1)
 
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #4

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure schnellen Antworten. Hab mir die Sache vorhin nochmal angesehen. Es sieht so aus, als ob gar keine Spannung in der Tür ist, da der el. Fensterheber auch nichts sagt. Mir ist zusätzlich aufgefallen, dass die Blink-LED in der Fahrertür nicht blinkt, alle anderen Türen (FH + ZV) haben volle Funktion.
Werde morgen mal die Sicherungen kontrollieren.
Kann es sein, dass ein Kabel in dem Gummi von der Karosserie zur Tür gebrochen ist???
 
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #5

Gast

War bei mir auch so mit der LED. Nach mehrfachem drücken auf FFB gingen die Türen dann und auch LED... Fensterheber ging allerdings immer. Kabelbruch... hmmm eher unwahrscheinlich denk ich mal. Die Dinger selber sind ne Montagsproduktion möcht ich bald sagen... Mikroschalter etc...


Gruß Robin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #6

k_ollesch

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
@papi

Bei mir war es auch der Kabelbaum. Mein Freundlicher hat vorher gewinnbringend das Türschloss mit dem darin enthaltenen Microschalter gewechselt, das war es aber nicht. Deine Symptome sprechen für Kabelbruch. Mein Kabel hab ich mir zeigen lassen, sah echt übel aus. Kosten nur der Kabelbaum: ca. 20€ + Einbau.

Viel Erfolg.
 
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #7

Tobaran

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
wo genau sitzt denn dieser Microschalter ?

Ich hab das Problem leider auch. Selbe Tür.
Hat jemand die Teilenummer vom Freundlichen für diesen Schalter ?

VAG-Com sagt entweder, Tür nicht erreichbar (antwortet nicht) oder aber falsches Gerät eingebaut, nicht kompatibel.... Comfortverriegelung im Notlauf. :cry:
 
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #8

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
So, werde heute mal an die Tür gehen, wenn es nicht so kalt wäre. Bei mir in DO liegt ja noch Schnee.
Werde mal nach Spannung suchen. Ich halte euch auf dem laufendem.

Mal ne andere Frage zu VAG-COM. Ist es schwer an so ein Kabel zu kommen? Und wo bekomme ich die Software her?
 
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #9

will-andreas

Habe auc hdas Problem mit der Tür hinten links, allerdings verriegelt sie beim Schliessen von aussen (Schlüssel ins Schloß) her schon, nur wenn ich vom Innenraum über den Schalter an dem Türgriff (vor den Fensterheberschaltern) verriegele, gehen alle Türen zu - bis auf die hinten links.

Ist das auch ein Problem des Mikroschalters oder was anderes?
 
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #10

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
JUCHU!!! Fehler gefunden!!!

Zusätzlicher Fehler, der mir heute aufgefallen ist:
der FH-Schalter wurde nicht mal mehr beleuchtet.

Als ich das Gummi zwischen Tür und Karosse abnahm habe ich mir den Kabelbaum angesehen. Kein Kabel sichtbar kaputt, aber als ich ihn drehte und dabei an ihm zog ist der Stecker Karosserieseitig einfach abgegangen. Also einfach Stecker fest wieder rein gedrückt bis er einrastet und fertig war die Sache. Der Stecker war einfach nicht richtig drin. Alles hat wieder Funktion.
DANKE FÜR EURE HILFE!!!

Trotzdem würde ich so ein VAG-COM-Kabel mit Software haben.
Hat da jemand einen TIP?
 
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #11

norman

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
habe EXAKT das gleiche Problem! der Stecker rutscht ab und zu raus!!
Kann aber blöde Folgen haben wenn das mal wieder passiert und die Alarmanlage losgeht. Ich weiss auch nicht was mit dem Stecker anfangen soll. Ob man den tauschen soll? oder vielleicht einfach zamkleben? Ist schon blöd wenn alle nase lang mal wieder die gesamt tür streikt....

Gruss,
Norman
 
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #13

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Jau, super!!! Danke für die Links.
Zwei Fragen hab ich aber noch:
1. Welchen Stecker/Interface brauche ich für meinen 3BG Variant 11/02?
2. Geht das auch billiger? Hab gerade bei eba* gesucht und ne Menge gefunden. Was haltet Ihr davon? Kann man sich das selbst bauen?
 
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #14

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
zu 1.) Für dich reicht die K-Line Version.

zu 2.) bei eBay wird auch eine Menge Müll angeboten, nur wenige funktionieren wirklich und bei Problematischen Steuergeräten welche es auch im Passat gibt kann das schnell zu Problemen führen.
Manche haben mit Eigenbauten Glück, andere nicht.
Fakt ist, das die Interfaces z.B. von Global-VAG professionell und getestet sind. Ein Steuergerät kostet mal schnell 600 EUR oder mehr und persönlich denke ich das es mir das nicht Wert wäre, dann doch lieber 50 EUR mehr für's Interface ausgeben.

VAG-COM Kostet seperat mindestens 119 EUR, je nach anbieter, billigste Interfaces bekommst du ab 30 EUR, macht summa summarum 149 EUR, 60 EUR gespart. Halbwegs gute Interfaces gibt es kaum unter 50 EUR, was die gesparte Summe weiterhin dezimiert. Das einzige was Geld spart wäre dann selbst bauen, aber das macht zum einen Arbeit und zum anderen gibst du damit deine Steuergeräte in die Hände irgendeines Hobby Bastler's (ich hoffe es fühlt sich jetzt niemand angesprochen) der das mal in ner freuen Minute zusammen geklempnert hat.

Soviel zu meiner Erfahrung bzw. meinen Empfehlungen, ich könnte das jetzt noch weiter Ausführen, aber ich denke das muss nicht sein.
 
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #15

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
@Theresias

Klar, wo ich grad so nachdenke hast du recht. Man sollte nicht am falschen Ende sparen.
Hab mir mal deine Seiten etwas näher angeschaut.
Das K-Set eignet sich für alle VAG von 1995-2001 mit 16poliger OBD2 Schnittstelle.
Hmm, hat mein Passi diese OBD2 Schnittstelle? Trotz Bj 2002?
Und was ist, wenn ich mir bald einen 2004 Passi kaufe. Brauche ich dann wieder etwas neues? Wäre so ein KKL-Set nicht vorteilhaft?
 
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #16

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Ich werde den text mal überarbeiten, bei deinem passat und auch allen anderen passt das, aber der zeitraum bis 2001 gilt für alle fahrzeuge, es gibt auch 93er passats mit obd2 und ebenso die 2004er.

also du kannst wie gesagt das k-line nutzen.

L-line hat deiner nicht und die zweite K-Line gibt es nur bei wenigen Highline Audis.
 
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #17

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
@Theresias
OK, vielen Dank für deine Info!!!
Werde mir dann wohl bald so etwas zulegen.
Vertreibst du die Dinger?
 
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #18

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Nein, ich vertreibe die Dinger nicht. :D

Aber persönlich kann ich Global-VAG empfehlen, bisher immer gute Erfahrungen und guter Support, das Forum von Auto Intern ist zum Beispiel ziemlich Tod und MFT Berlin (diagnosetool.de) find ich ziemlich unübersichtlich, teilweise auch teurer, außerdem ist dieser Ralf schlichtweg unfreundlich, so zumindest meine Erfahrung.

Hab ihn auch mal auf der Messe in Essen erlebt... absolut nicht mein Fall, aber das sind subjektive Eindrücke.
 
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #19

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Dachte nur, da du die Seite überarbeiten wolltest.

Dann nochmal vielen Dank für die Infos.
 
  • HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr Beitrag #20

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
ich redete von meiner seite (openobd.org) ;)

8)
 
Thema:

HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr

HILFE: ZV in Tür reagiert nicht mehr - Ähnliche Themen

Nur Kofferraum und Beifahrertür öffnen über ZV: Hallo bin neu hier. Habe einen Passat BJ 99. Zentralverriegelung geht seit geraumer Zeit nur mehr vom Kofferraum und der Beifahrertür aus. Seit...
KSG I.O. Nach Wassereinbruch?: Hallo, habe mich zwar schon mit der Suche beschäftigt aber mein Fehler nicht wirklich gefunden. Habe ein Passat 3B Variant 1.8T Baujahr 1999...
ZV keine Reaktion, Heckkl. ja, Tür hinten gesperrt: Hallo Gemeinde, hab schon wenig Haare, jetzt noch weniger. Juniors Passat 3B Variant, keine Reaktion der Türen der ZV, Heckklappe geht noch. Tür...
Ein großes und ganz viele kleine Probleme :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein fast erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das...
KSG auf Funktion Prüfen? Ich weis nichtmehr weiter !: So habe gehoft das alles I.O ist , ja Pustekuchen!!! Jetzt (da ich langsam ******** werde) habe ich angefangen zu suchen ! Ohne erfolg! jedoch...
Oben Unten