Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht

Diskutiere Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin, vor einiger Zeit ist meine Klimaanlage (manuell) ausgefallen :cry: . Danach wurde Kühlmitte nachgefüllt. Nach Aussage des Werkstattmenschen...
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #1

had

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Moin,
vor einiger Zeit ist meine Klimaanlage (manuell) ausgefallen :cry: . Danach wurde Kühlmitte nachgefüllt. Nach Aussage des Werkstattmenschen war da fast nichts mehr drinn :eek: . Aber das kann nicht alles gewesen sein, denn die Kühlleistung beträgt noch immer null. Der Mensch hatte da auch ein Kontrastmittel mit reingemacht. Bin dann nochmal hin, und er sagt, die Anlage habe definitiv KEIN Leck.
Ich vermute, dass der Kompressor noch läuft, denn beim Einschalten kann man deutlich hören, dass der Diesel mehr arbeiten muss :) .
Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler finden kann? Ich habe gesehen, da ist ein längerer Beitrag zu Stellmotoren und CT existiert, aber meine Klima ist eben manuell und der Wagen Baujahr 1998 (Modell 99).
Gruß
had
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #2

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
Guten Morgen

Ich habe mal mein Schmiermaxe angefragt,der zwar von Ferndiagnosen nicht begeistert ist. Es könnte der Kompressor sein. Seiner Meinung nach ist es weniger der Stellmotor, denn irgendwo müsste trotzdem Kalte Luft kommen. Am Besten bei einem Klimaspezialisten vorfahren und er soll mal ein Auge reinwerfen. Wenn er den Fehler kennt einen Kostenvoranschlag mit Garantieübernahme machen lassen.

Sorry, mehr kann ich nicht helfen. Aber es werden sich sicher noch einige melden.

Gruss
Silverbird
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #3

Alain 1.8T

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hi,
wenn der Kompressor wirklich arbeitet, dann sollten auch die Leitungen eiskalt werden. Das kannst du ja mal abchecken. Bleibt es unverändert, dann ist am Kompressor was nicht i.O. Magnetschalter vielleicht?
Gruß aus Franken
Alain
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #4

had

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Moin,
Das werde ich prüfen.
Wo befindet sich denn dieser Magnetschalter?
Gruß
had
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #5

had

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Moin, inzwischen habe ich die Leitungen kontrolliert: Die werden nicht kalt :cry: :cry: :cry: .
Und nun? :ertrink:

Gruß
had
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #6

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
Na dann; :cry:

Wie schon erwähnt: Der Kompressor ist faul,,,,,,,, :(
Leider hatte mein Schmiermaxe wieder mal recht.

Ob selbermachen oder zur Werkstatt ist Dir überlassen! Ich würde in die Werksatt gehen. Aber wahrscheinlich weil mir mit den Jahren sie Lust am selber schrauben vergangen ist.

Gruss
Silverbird
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #7

had

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Moin,
na toll. Wenigstens weiss ich dann schon mal ungefähr, wo der Fehler ist. Basteln tue ich eigentlich ganz gerne selbst, nur muss das alles auf der Straße passieren.
Hat da jemand eine Beschreibung oder sogar einen Plan? In "Jetzt mach ich es selbst" und Co schweigt man sich zur Klimaanlage grundsätzlich aus....

Gruß
had
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #8
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Ärgerlich, das die Anlage gerade aufgefüllt ist.
Das Zeug muss auf jeden Fall vor dem Öffnen raus, da die Anlage jetzt unter Druck steht (aus ökologischen Gründen Absaugen lassen).

Die Geräuschdämmung (UBS) muss auf jeden Fall als erstes runter.
Wenn Du fummeln möchtest, sollte das ganze auch ohne Abnehmen der Front gehen. Besser geht es aber mit "ohne" Vorderteil.

Dann den Antriebsriemen zum Kompressor lösen und den Spanner abschrauben (entweder einen neuen Riemen kaufen oder ansonsten die Laufrichtung zum Wiedereinbau markieren).

Den Stecker zum Magnetventil (am Kompressor) lösen.
Die Kühlschläuche am Kompressor lösen (neue O-Ringe nicht vergessen) und dann den Kompressor abbauen.

Da Du sagst, dass das Einschalten des Kompressors an den Motordrehzahlen zu merken ist, sollte leider nicht der Magnetschalter sondern der Kompressor selbst hinüber sein :cry:
Da hilft wohl nur Ebay :flop: , ein Verwerter (z.B. RAR) oder der freie Neuteilemarkt. Bei VW oder ATU wirst Du arm werden. :?

Beim Zusammenbauen sind neben den vorgenannten Neuteilen auch noch
ein neuer Trocker fällig, da das System ja offen war. Den Trocker würde ich als letztes einbauen und dann direkt zum Füllen fahren.
Grundsätzlich solltest Du die Teilepreise (auch für den Trockner) vergleichen. Da sind nette Spannen drin. Die höchsten Preise habe ich von ATU genannt bekommen (über denen von VW!)
Du solltest auf jeden Fall alle O-Ringe die Dir in die Finger kommen austauschen. Auffüllen wegen Undichtigkeit ist teurer als einen verhunzten 10 ct Ring vorsorglich zu tauschen.

Viel Spass dann beim Basteln.

Dirk
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #9

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
@dbsof
Gute Arbeitserklärung! Du hast nur noch vergessen die Arbeitszeit und den Aerger zu erwähnen. 8)
Eben genau wegen dem würde ich mich zur Werksatt bewegen und es dort machen lassen.

@had
Auf alle Fälle wünsche ich Dir auch VIEL vergnügen beim Basteln :cry:
Das Wochenende wird schneller vorbei sein als Du denkst.

Gruss
Silverbird
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #10

had

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Moin,
dann erstmal vielen Dank. Mal sehen ob und wann ich das hinbekomme.
Ist der Kompressor ein "Verschleissteil"? Oder anders gefragt, wenn ich einen "neuen" gebrauchten kaufe, fällt der dann mit hoher Wahrscheinlichkeit auch gleich wieder aus?
Gruß
had
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #11

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
Mit einem Gebrauchten ist es wie mit den Frauen----- man weiss nie was dann noch kommt..... :D :D :D :D :D

Silverbird
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #12

Mettallfist

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
beim mir funktioniert die manuelle klima seit heute auch nicht mehr,und das bei dem wetter :cry: . hab das auto grade von der vw werkstatt wiedergeholt die haben die kühlflüssigkeit gewechselt läuft aber trotzdem nicht

der werkstatt meister hat mir gesagt wenn er die leitungen zum kompressor überbrücken würde würde der aber laufen und auch kühlen :?:

hat noch irgendwer ne idee weill speicher auslesen geht anscheinend nicht laut werkstatt :!:

ist nen 98 limo mit 1,6er motor falls das was helfen sollte
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #13
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Hast du schon mal die Sicherungen nachgeschaut?
Wenn alle in Ordnung sind kannst du nur mal den Schalter überprüfen.

Wenn alles nichts bringt kannst du nur mit den Schaltplänen mal deine Kabel durchmessen.
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #14

Mettallfist

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
thx für´s antworten

sichererungen sind i.o. !

und wo krieg ich die schaltpläne her dann druck ich mir dir nämlich aus und fahr morgen mal zu nem kumpel der etwas mehr plan von sowas hat wie ich
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #16

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Mettallfist schrieb:
der werkstatt meister hat mir gesagt wenn er die leitungen zum kompressor überbrücken würde würde der aber laufen und auch kühlen :?:

hat noch irgendwer ne idee weill speicher auslesen geht anscheinend nicht laut werkstatt :!:

Was ist denn das für ein blöder Hund!? Kann dieser Werkstattmeister nur noch Dinge reparieren wenn sie im Fehlerspeicher stehen und ansonsten überbrückt er irgendwelcher Steuergeräte um dem Kunden dann einen defekten Wagen in die Hand zu drücken?
Da würde ich nochmal hingehen und dem mal klar machen was sein Job ist! Bei dem Wetter muss man für einen Klimaanlagentest nichts überbrücken, soll er sich halt mal auf Fehlersuche begeben! Im übrigen ist das mal wieder typisch Werkstatt - es wird nicht der Fehler gesucht, sondern erstmal ohne Sinn und Sachverstand irgendwas gemacht (hier Kühlmittel eingefüllt), nur um dann hinterher keinen Schritt weiter zu sein als vorher. Der Kunde zahlt so einen Quatsch ja :(

Wenn der Kompressor grundsätzlich geht, ist der Defekt irgendwo in der Elektronik zu finden, die der Werkstattmeister überbrückt hat. Ggf. muss er halt mal prüfen was da so an Signalen auf den Leitungen kommt und ob das mit dem Erwarteten übereinstimmt. Bei den Stundensätzen die man da in Rechnung gestellt bekommt, sollte doch wenigstens qualifizierte Arbeit drin sein.
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #17

Mettallfist

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
7of9 schrieb:
Mettallfist schrieb:
der werkstatt meister hat mir gesagt wenn er die leitungen zum kompressor überbrücken würde würde der aber laufen und auch kühlen :?:

hat noch irgendwer ne idee weill speicher auslesen geht anscheinend nicht laut werkstatt :!:

Wenn der Kompressor grundsätzlich geht, ist der Defekt irgendwo in der Elektronik zu finden, die der Werkstattmeister überbrückt hat. Ggf. muss er halt mal prüfen was da so an Signalen auf den Leitungen kommt und ob das mit dem Erwarteten übereinstimmt. Bei den Stundensätzen die man da in Rechnung gestellt bekommt, sollte doch wenigstens qualifizierte Arbeit drin sein.

grade die stundensätze und das suchen was ja nunmal wenn ich pech habe doch recht lange dauern kann, haben mich ja dazu gebracht den wagen erstmal wieder mit zu nehmen und hier nachzufragen (bin ja kein goldesel :D )


@ Moesch1 nochmal danke für die link´s werd dann heute mittag mal los und sehen ob mein kumpel den fehler findet :wink:
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #18
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Wenn man die Klimaanlage kurzschliessen kann ,so das sie wieder funktioniert ,...dann sollte der Fehler eigentlich leicht zu finden sein .

Ich würde in dem Fall mal den Druckschalter erneuern ,weil es die einzigste stelle ist an der man die Klimaanlage kurzschliessen kann .Sowas hat man doch in der Werkzeugkiste liegen ,... ich zumindestens .Der Einbau ist auch schnell erledigt da man es erneuern kann ohne die Anlage neu zu füllen .


Und wenn der Kompressor durch die Magnetkupplung mitgedreht wird ,sollte man mal das Expansionsventil prüfen gegebenfalls erneuern .Da der Passat noch keine Piezo-gesteuerte Kompressoren hat, sollte dort die ursache zu finden sein .


Natürlich kann es auch noch was anderes sein ,...aber irgendwo muss man ja mal anfangen .Und das wären erstmal die günstigsten Teile zum prüfen .


Duke
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #19

Mettallfist

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
update : die klima läuft wieder

es sind kalte lötstellen an einem der beiden relai´s gewesen die mein kumpel am samstag beide nachgelötet hat seitdem funktioniert sie wieder ohne irgendwelche macken :D

danke nochmal für die tip´s und ratschläge


eine frage hätte ich dann doch noch wenn die klimanlage eingeschaltet war und ich die danach ausschalte, zischt es vorne an einem der beiden ventile.
ist das normal :?:
 
  • Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht Beitrag #20
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Völlig normal. Letztes WE bei 35 °C zischte es auch aus den Luftausströmern :D . Da ich eine CT hab, zischt es bei mir jedesmal nach dem Abstellen des Motors.
 
Thema:

Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht

Hilfe: Manuelle Klimaanlage will nicht - Ähnliche Themen

Climatronic - kühlt nicht immer, seltsames Verhalten & Clima-Codes: Hallo, ich habe einen nicht mehr ganz jungen, aber jung gebliebenen Passat Variant. Leider macht mir bei dem Wetter die Climatronic etwas zu...
Passat Variant 3B5 1.6 - Klimaanlage: Moinsen Leute, folgendes Problem: ich bin, weil die Klimaanlage nicht so kühlte wie früher (nicht komplett defekt, sondern kühlte halt nicht mehr...
Klimaanlage geht gar nicht, weiß nicht weiter: Meine Climatronic von meinem 3B 1,9 TDI AFN läuft leider nicht mehr. Also habe ich die Suche bemüht und einige Test die ich gefunden habe...
Klimaanlage, die soundsoviele...: Hmaja... wo fang ich an... Am besten mit dem Problem an sich: die Klima kühlt nicht. "Umgebung": Passat 3B, BJ. 98, MKB AFN. Fehlerspeicher der...
Fehlercode 256 an der Klimatronic (Stellmotor getauscht): Hallo Leute! Da meine Klima nicht mehr die volle Leistung brachte, besuchte ich Eurer Forum. Ich erfuhr von Klimacodes die man über die CT...
Oben Unten