Hilfe --> Lichtmaschine

Diskutiere Hilfe --> Lichtmaschine im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Vielleicht ist es auch nur die Batterie, das die zu alt ist und nicht mehr richtig laden kann? Tritt es bei Langstrecke oder Kurzstrecke vermehrt auf?
  • Hilfe --> Lichtmaschine Beitrag #1
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Vielleicht ist es auch nur die Batterie, das die zu alt ist und nicht mehr richtig laden kann? Tritt es bei Langstrecke oder Kurzstrecke vermehrt auf?
 
  • Hilfe --> Lichtmaschine Beitrag #2

Manuel A4 TDI

Wenn Du uns mehr INFOS bezüglich deines AUTOS zB. Motorkenbuchstabe, Baujahr usw gibst, können wir Dir kompetenter helfen!

Der Keilrippenriemenspanner ist links von der Lichtmaschine eine Rolle, die man mit einem 13Schlüssel entspannt!

Gruß

Manuel
 
  • Hilfe --> Lichtmaschine Beitrag #3

Manuel A4 TDI

Der 99er AFN hat 2 Lichtmaschinen!

Eine 70A Bosch und eine 90A Valeo!

Musst Du mal nachschauen welche bei Dir verbaut ist!

Der Spannungsregler für die Bosch hat die VW- Bestellnummer 028 903 803D und kostet ca. 60€!

Valeo 90A, 028 903 803F ca. 65€

Aber keine 100%ige Gefähr, wegen der Bestellnummern! Lasse Sie Dir vom Händler nochmal heraussuchen, bevor Du bestellst!

Der Keilriemenspanner:

700_0a8b1ac3b4822b937fb6135d31e9a3fb.jpg


Der Spannungsregler befindet sich hinter dem schwarzen Plastikdeckel auf der Rückseite der Lichtmaschine!

Gruß

Manuel
 
  • Hilfe --> Lichtmaschine Beitrag #4
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Ich hoffe für Dich, das es nicht die Lichtmaschine ist, die ist sehr teuer, über 500€, jedenfalls hier in Berlin. Da wundern sich selbst die Freundlichen über den Preis
 
  • Hilfe --> Lichtmaschine Beitrag #5

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, mein 98 AFN hat eine 120A Bosch Lima.

Aus welchem Grund ist die 99 dann auf 70 A verkleinert worden?
 
  • Hilfe --> Lichtmaschine Beitrag #6

Manuel A4 TDI

Seltsam!

Mein AFN hat eine 120A Bosch Lichtmaschine!

Wahrscheinlich je nach Ausstattung!

Bei Mercedes kostet die große Lichtmaschine extra!

Gruß

Manuel
 
  • Hilfe --> Lichtmaschine Beitrag #7
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
Ich habe diesen uralt Thread mal ausgekramt, da ich dringend eine Nummer der Lichtmaschine benötige, die in einem 110 PS TDI AFN Motor verbaut ist.
Der :) , wo mein Wagen zur Zeit steht, kann mir nur eine Austauschteilenummer nennen, womit die Verwerter nichts anfangen können. Sie benötigen die tatsächliche Nummer, nicht eine Nummer aus einem Teileprogramm!! Wichtig ist dabei die Endung. "X" steht für Austausch, die sollte es nicht sein.

Hat jemand die Möglichkeit, bei seinem 110 PS TDI AFN Motor die Nummer abzulesen?
Vielen Dank schonmal !!!
 
  • Hilfe --> Lichtmaschine Beitrag #8

Manuel A4 TDI

Lasse das X- weg, dann hast Du doch die Nummer.

Gruß

Manuel
 
  • Hilfe --> Lichtmaschine Beitrag #9
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
Der Freundliche nannte mir folgende Teilenummer des Austauschgerätes

028 903 031 AX

Nach deiner Aussage müsste die Nummer demnach

028 903 031 A lauten.

Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Ich meine, dass die Teilenummern immer mit einem Doppelbuchstaben enden!?
 
Thema:

Hilfe --> Lichtmaschine

Hilfe --> Lichtmaschine - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Ladekontrolle leuchtet trotz 14,2V Ladespannung: Hallo Gemeinde ich bräuchte bitte euer Schwarmwissen, ich weiß nicht mehr weiter.. 🙏 Und zwar hab ich das Problem, dass bei meinem geliebten...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Oben Unten