Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett

Diskutiere Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Passat. Und zwar knackt das Amateurenbrett beim Losfahren und zwar besonders bei Rechtskurfen sehr stark...
  • Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett Beitrag #1

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Passat. Und zwar knackt das Amateurenbrett beim Losfahren und zwar besonders bei Rechtskurfen sehr stark. Das hört sich vielmehr an als wenn darin was schweres metallsiches hinn und her rollt, jedoch nur kurz.
Allerdings ist dies fast nur beim ersten(!) Losfahen zu merken und nicht wenn man schon lange gefahren ist (bei einer Bodenwelle knackt es dann mal leicht). Dieses "Polltern" lässt sich dann auch nciht mit hastigem links/rechts provozieren.
Verstehen tue ich das auch nicht...
Ich meine das ist seitdem ich den Passi mal in der Werkstatt hatte... Denke damals haben die mir mein Amateurenbrett ausgebaut... (Sagte der eine freundliche zumindest).

Hat jemand eine Idee was das sein könne?

Grüße,
GL
 
  • Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett Beitrag #2

ole

mich hat das auch gestört.aber das ist kein problem, öffne an der rechten seite das armaturenbrett ,nimm ca.2cm starken filz 10 mal 15 cm knick ihn als u zusammen und drück es in die letzte obere ecke unters armaturenbrett.bei mir hats 1a geklappt, lass hören :?:
 
  • Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett Beitrag #3
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@ole, bitte künftig auf direkt vorstehende Postings niemals mit Zitat, sondern nur mit der Antwort-Funktion antworten, es sei denn, Du willst nur auf Auszüge reagieren !
 
  • Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett Beitrag #4

ole

ok jetzt hab ichs
 
  • Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett Beitrag #5

desp

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
das ist mal ne gute idee !
ich werd noch verrückt mit dem knarrenden geräuschpegel...
allerdings weiß ich noch nicht so genau obs vom amaturenbrett kommt, oder eher aus der nähe der beifahrertür :(
 
  • Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett Beitrag #6

binford

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Leider hat das bei mir noch nicht zum Erfolg geführt. Ich hab das selbe Problem und bin auch schon ziemlich genervt. Es kommt aber noch dazu, dass das Cockpit um ca. 1400 u/min wohl in seine Eigenfrequenz kommt und mörderisch anfängt mitzubrummen. Im Standgas klapperts "lediglich" etwas vorn an der Scheibe. Ich bin glaub ich schon komplett in die I-Tafel eingestiegen und kann aber nix finden.

MfG
Alex
 
  • Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett Beitrag #7

ole

die geräusche entladen sich an unterschiedlichen stellen .gund dafür ist, das armaturenbrett ist an der a säule festgeschraubt und hängt bis zur scheibe über und schwingt bei jedem unterschiedlich
 
  • Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett Beitrag #8

chrisracer

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
beim meinem alten 3b gab es keine so scheuslichen geräusche

beim neuen 3bg ists ja kaum auszuhalten !

senf modus aus !
 
  • Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett Beitrag #9
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Ich habe genau die gleichen Probleme, ich habe mir mal die Stelle für den Keil/Filzstreifen bei meinem Passi etwas genauer angesehen :lupe:

Und siehe da, mein :) hat da vor geraumer Zeit bereits so Dämmzeugs reingestopft, aber wie man sieht ohne Erfolg :cry:

Nun habe ich beim letzten Treffen den Tipp bekommen einfach mal komplett über die ganze Breite Silikonspray zwischen Scheibe und Armaturenbrett zu sprühen, bei dem A3 eines Arbeitskollegen hat das auch geholfen 8)

Kann ich dafür auch WD-40 nehmen, das habe ich nämlich noch da :?: :?: :?:
 
  • Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett Beitrag #10

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Gichtlatte schrieb:
Hallo,

Das hört sich vielmehr an als wenn darin was schweres metallsiches hinn und her rollt, jedoch nur kurz.

bei meinem 3bg Variant TDI 96kw hab ich auch hinterm amaturenbrett auch so ne art "klocken" ... klingt so als ob eine murmel hinterm amaturenbrett hin und her rollt während der kurvenfahrten.

der meister bei vw hat bisher auch keine erklärung gefunden.... er hat sogar die klimatleitungen neu isoliert, weil er meinte, dass ab und zu die klimaleitungen im motorraum gegen die karosse "knallen" und so ein komisches klocken erzeugt.

kennt das jmd. von euch auch bzw. hat einer ne lösung?

also so ein knarzen ist es nicht... also filz und so bringt keine verbesssung
 
  • Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett Beitrag #11
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Das stimmt wohl, bei mir ist es auch mehr ein Klacken, als ob was lose ich, aber wenn ich hinterm Beifahrerairbagdeckel kurz vor der Scheibe aufs Armaturenbrett drücke gibts auch dieses Geräusch, zwar nicht immer, aber immerhin :(

Also vermute ich, dass es sich bei dem Einen als Knarzen und beim Anderen als Klacken bemerkbar macht aber man dennoch den gleichen Lösungsweg gehen könnte :evil:
 
  • Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett Beitrag #12
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Soo, gestern war es also soweit, ich habe schön Silikonspray zwischen Scheibe und Armaturenbrett, gesprüht, selbst den Bereich wo Einige den Keil drin haben, habe ich nicht ausgelassen :D

Danach ´ne kurze Proberunde und vom Gefühl her war es auch ruhiger :top:

Doch heute morgen auf dem Weg zur Arbeit wäre ich fast wahnsinnig geworden, jetzt knackt und rappelt es mehr als vorher :cry: :cry: :cry: :evil: :evil: :evil: :twisted: :twisted:

Ich versuche jetzt nochmal es an der rechten Seite von der Scheibe abzuziehen und dabei vielleicht etwas anzuheben, wenn das auch nichts bringt werde ich mir wohl doch die Anleitung für den Ausbau des Armaturenbrettes herraus SUCHEN müssen :?

Für weitere Anregungen wäre ich auch dankbar :top:
 
  • Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett Beitrag #13

datenschleuder

bei meinem 3bg Variant TDI 96kw hab ich auch hinterm amaturenbrett auch so ne art "klocken" ... klingt so als ob eine murmel hinterm amaturenbrett hin und her rollt während der kurvenfahrten.

Schonmal die "Auffangrinne" unter der Motorhaube kontrolliert, also die schwarze Plastefurche, wo auch die SW montiert sind? Wenn du da ein Steinchen o.ä. drin rumfliegen hast, dann ruft das u.U. die o.g. Geräusche hervor....
 
  • Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett Beitrag #14
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@PsychoNikeTDI
Bei mir ist es definitiv nicht diese Rinne, ich kann das Geräsch sogar provozieren, in dem ich an bestimmten Stellen des Armaturenbrettes drücke :(
 
  • Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett Beitrag #15

Wanderfalke

supreik schrieb:
Gichtlatte schrieb:
Hallo,

Das hört sich vielmehr an als wenn darin was schweres metallsiches hinn und her rollt, jedoch nur kurz.

bei meinem 3bg Variant TDI 96kw hab ich auch hinterm amaturenbrett auch so ne art "klocken" ... klingt so als ob eine murmel hinterm amaturenbrett hin und her rollt während der kurvenfahrten.


Hallo supreik,

habe genau dasselbe Geräusch in meinem 03er Variant TDI 130 nach ca. 70.000 km. Jetzt ist es rechts und links; rechts aber stärker. Bei Wärme ist es auch lauter.

Hast du schon eine Lösung/Ursache?

Ansonsten will ich bei mir mal weitersuchen.

Viel Glück

Wanderfalke
 
  • Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett Beitrag #16

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
nein habe noch keine lösung :(

will demnächst mal beim freundlichen auf garantie meine climatronic überprüfen lassen und da muss amaturenbrett raus ... lass den dann gleich mal nachschauen - hoffe das bringt die lösung.

jedenfalls ist es nicht bei mir im motorraum, sondern kommt aus dem bereich des amaturenbretts .... und ist bei temperaturen um die 20 grad immer lauter als bei kalten temperaturen. es nervt nur noch ^^
 
  • Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett Beitrag #17

Cira

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,

ich habe bei meinem TDI auch ein Starkes Vibrieren im Bereich des AB vermutet. Dann habe ich alles demontiert und mich auf Probefahrt begeben. Mein Beifahrer hat alles genau inspiziert und als Ursache für die Geräusche (Ihr kommt nicht drauf!!!) den Innenspiegel genannt. Ich konnte es kaum glauben, denn ich hatte ja ganz deutlich das klappern, Klackern (als ob eine U- Scheibe lose war) im AB gehört.
Nachdem ich die Verkleidung des Innenspiegelhalters abgenommen hatte konnte ich das Klappern nachvollziehen. Ich habe, nachdem ich viel VW- Klebefilz innerhalb der Verkleidung des Innenspiegelhalters verarbeitet habe, himmlische Ruhe. :wink:

Gruss
Matthias
 
Thema:

Hilfe: Knacken/Poltern hinter dem Amateurenbrett

Oben Unten