mfk
- Beiträge
- 56
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe (mal wieder) ein Problem mit meinem 3C 2.0 TDI (BMR). Der Innenraum bleibt bei diesen Temperaturen fast komplett kalt. Aus der Heizung kommt nur ein lauwarmes Lüftchen.
Ich habe bisher mit VCDS eine Stellglieddiagnose der Heizung gemacht, scheint alles ok zu sein. Ebenfalls funktioniert der Zuheizer einwandfrei (zieht lt. VCDS ca. 70A Strom).
Jetzt habe ich gelesen, dass man den Wärmetauscher spülen kann. Wie genau muss man das machen?
Wäre für Tipps hierzu sehr dankbar.
Als alternative Fehlerquelle wird oft noch ein defektes Thermostat genannt. Wie kann ich feststellen, ob es defekt ist?
Momentan muss ich mit Handschuhen autofahren und das einzige, was überhaupt noch heizt ist die Sitzheizung :?
Vielen Dank im Voraus!
Michael
ich habe (mal wieder) ein Problem mit meinem 3C 2.0 TDI (BMR). Der Innenraum bleibt bei diesen Temperaturen fast komplett kalt. Aus der Heizung kommt nur ein lauwarmes Lüftchen.
Ich habe bisher mit VCDS eine Stellglieddiagnose der Heizung gemacht, scheint alles ok zu sein. Ebenfalls funktioniert der Zuheizer einwandfrei (zieht lt. VCDS ca. 70A Strom).
Jetzt habe ich gelesen, dass man den Wärmetauscher spülen kann. Wie genau muss man das machen?
Wäre für Tipps hierzu sehr dankbar.
Als alternative Fehlerquelle wird oft noch ein defektes Thermostat genannt. Wie kann ich feststellen, ob es defekt ist?
Momentan muss ich mit Handschuhen autofahren und das einzige, was überhaupt noch heizt ist die Sitzheizung :?
Vielen Dank im Voraus!
Michael