lara-sophie
- Beiträge
- 14
- Punkte Reaktionen
- 0
High @ all
Steh jetzt vor einem Problem. Hab mir leihweise nen neue Heckklappe geholt und wollte meine jetzige zum Verzinnen der Heckemblemmulde bringen. Hab vorher nen Telefonat mit nen Karosseriebetrieb geführt und habe folgende Antwort bekommen : Da zum Verzinnen das Blech und das Zinn auf 250 Grad erwärmt werden muss, ist es sehr Wahrscheinlich das die Heckscheibe kaputt geht. Nun erfuhr ich auch, das die Heckscheibe einen anvulkanisierten Gummiflansch hat, welcher nicht einzeln bei Vw erhältlich ist. Da ich erst vor kurzem meine Scheiben hab tönen lassen, möchte ich gern diese Scheibe weiterbenutzen.
Frage : Wie habt ihr das gemacht oder weiss jemand Rat, die Mulde "clean" zu bekommen???
Steh jetzt vor einem Problem. Hab mir leihweise nen neue Heckklappe geholt und wollte meine jetzige zum Verzinnen der Heckemblemmulde bringen. Hab vorher nen Telefonat mit nen Karosseriebetrieb geführt und habe folgende Antwort bekommen : Da zum Verzinnen das Blech und das Zinn auf 250 Grad erwärmt werden muss, ist es sehr Wahrscheinlich das die Heckscheibe kaputt geht. Nun erfuhr ich auch, das die Heckscheibe einen anvulkanisierten Gummiflansch hat, welcher nicht einzeln bei Vw erhältlich ist. Da ich erst vor kurzem meine Scheiben hab tönen lassen, möchte ich gern diese Scheibe weiterbenutzen.
Frage : Wie habt ihr das gemacht oder weiss jemand Rat, die Mulde "clean" zu bekommen???