Hilfe für mein Projekt

Diskutiere Hilfe für mein Projekt im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Brauche hilfe bei meinem Vorhaben! Möchte bei mir und meinem Kumpel ein PC einbauen mit TFT Bildschirm in der Mittelkonsole. Habe schon nach 12V...
  • Hilfe für mein Projekt Beitrag #1

Da Don

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Brauche hilfe bei meinem Vorhaben!
Möchte bei mir und meinem Kumpel ein PC einbauen mit TFT Bildschirm in der Mittelkonsole. Habe schon nach 12V Netzteilen geschaut, aber die sind mir zu teuer (300,- :flop:) wollten eventuell ein normales Netzteil umbauen. wollte ein DVD-Rom Laufwerk vorn einbauen und trotzdem das Radio behalten (da mir das Booten ein wenig dauert). Hab mir überlegt, für die die Klimatronic ein einbaurahmen zu fertigen, das unter den Himmel kommt (Problem: mein Kollege hat ne manuele Klima).
Brauche also Einbau-, Software-, Hardwarevorschläge und jeden Tipp üder Preise etc. .
Hoffe Ihr könnt mir bei meinen Vorhaben Helfen.

Besten Dank!

Euer Da Don
 
  • Hilfe für mein Projekt Beitrag #4

Da Don

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Das War sozusagen der Anstoß dazu (Dank Silver78). Wollte erst ein Navi einbauen, ist mir aber zu teuer und das ist ne gut alternative.
 
  • Hilfe für mein Projekt Beitrag #5

Da Don

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
@marc: das Problem ist aber, dass das ein AT Netzteil ist und kein ATX
 
  • Hilfe für mein Projekt Beitrag #6

Silver78

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Oh da hab ich ja wieder was angestellt... :D
 
  • Hilfe für mein Projekt Beitrag #7

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
muss es denn nen normaler PC sein?
wie wäre es damit: http://www.alldis.de/shop/product_info.php?cPath=2279_713_713393&products_id=101502
Das Ding wird mit nem externen Netzteil betrieben und bekommt 12V geliefert. Kann auch direkt an PKW-Netzspannung betrieben werden.
Zum Betrieb wird nur 1 Speichermodul (SDRAM) und eine 2,5" HDD benötigt. Oder anstelle der HDD ein CF-Modul. Der MiniPC kann auch von CF booten. (hat nen internen CF-Schacht).
Ist zwar ne VIA-CPU, aber trotzdem Intel-Kompatibel. läuft also Windows drauf. Linux auch. falls das vorhast. (gut optimiertes Linux bootet auf dem Ding in knapp weniger als 4 Sekunden)
Hat zwar auch nur 800MHz. Ist dafür aber passiv gekühlt. Muss also nicht auf ausreichenden Luftstrom geachtet werden. Ok direkt nebens Heizungsrohr sollte man auch Ihn nicht schnallen.

Gruß
Enno
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe für mein Projekt Beitrag #8

Silver78

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Nimm doch einfach einen Spannungswandler auf 220V mit 300/600 Watt, die bekommst du für ca. 45-50€.
 
  • Hilfe für mein Projekt Beitrag #9

cerb

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ich weis nicht - erst 12V mit Verlust in 220V und dann nochmal mit Verlust zurück :/ Das ist doch eher eine Lösung für die, die es schön
warm im Auto mögen ...

Das beste ist doch denke ich ein Schaltnetzteil wie oben vorgeschlagen,
oder bei ebay ein älteres Laptop (mit defektem Display ?) gekauft:
12V Unterstützung ist schon drin - Pufferakku u.U. auch und die Größe ist auch für das Einbauen geeignet. Braucht man sich auch um Schnittstellen und Peripherie keine Waffel zu machen.

Außerdem haben eigentlich alle Laptops einen Suspendmodus der in Sekunden aktiv/deaktiv ist und dann minimal Strom saugt.
Dann braucht man auch nicht das BS zu tunen :D

Auf http://www.car-pc.info gabs dazu auch interessante Beiträge
 
  • Hilfe für mein Projekt Beitrag #10

Da Don

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Einen Barebone hatte ich auch schon gedacht, aber die sind nicht billig. Interssant aber, das booten von nur 4 sec., wurde schon mal das Radio entfallen (ein Problem weniger). müsste doch auch mit nem normalen PC gehen. Wollte mir die Sache günstig halten und mir ein passendes Gehäuse selber bauen. Motherboard etc. kost ja nichts, muss ja kein Überrechner sein. Labtop hab ich nicht und wollt ich auch nicht für diese Zwecke zulegen.
TFT, wie Silver78 ihn hat, hab ich schon für 280,- oder 290,- gefünden (nicht bei Ebay, da ich weiss was da fürn S..... verkauft wird).
Wo könnte ich denn vorn ein Laufwerk unterbringen?

MfG Da Don

PS: was kostet denn so ein Car-PC?
 
  • Hilfe für mein Projekt Beitrag #11

cerb

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
@Da Don: Ich glaub in dem o.g. Forum waren auch haufen Links zu Vertrieben. Die meisten die CarTFTs verticken haben auch CarPCs
oder MiniITX Rechner im Angebot. Ein normaler Rechner tuts natürlich auch (bis auf die Stromprobleme).
Ich hab zuhause noch ein AT/ATX Board mit gerade mal 22x22cm Größe - das wär schon passend. Ist Sockel 7 für K6 oder P2, für MP3 etc. schnell genug - wenn du auch Video haben willst wirds sicherlich etwas eng mit dem Speed.

Zum TFT: Ich hab die 290Euro Angebote aber nur für TFTs ohne Touchscreen gefunden - wenn dein Angebot mit TS ist schreib mal wo dus gesehen hast.

Wie ist das eigentlich mit der Verkehrszulassung der TFTs - die haben wohl nicht alle sone Exx Nummer - das Thema besser ignorieren ?? :?
 
  • Hilfe für mein Projekt Beitrag #12

CarpeNoctem

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
HAllo @ all !

Ich bin gerade auch dabei mir ein CAR-PC einzubauen !

Ich kann aber nur davon abraten ein Barebone einzubauen. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, weil die Vorteile klar auf der Hand liegen,Radio und MP3 innerhalb von ein paar Sekunden verfügbar ohne dass der PC gebootet werden muss.

Aber die Nachteile überwiegen:
Um Radio und MP3 so bedienen zu können muss das Barbone entweder in die MK eingebaut werden oder zumindest das Bednienfeld per Kabel vom Kofferraum in die MK verlegt werden(ca. 6m bei ordentlichem Verlegen als EDV-ler kann ich davon nur abraten).

Will man das Barebone in die MK einbauen scheitert man an den Mainboards mit meistens 30 - 35 cm einbautiefe. Da kommen dann aber noch ca. 5 - 7 cm für Anschlusskabel dazu.

Ist dann mit viel mühe und schweiß das MB drinn muss man noch ein Gehäuse basteln, dass dafür sorg dass das MB eben liegt und nicht vereggt oder irgendwas berührt.

Naja wenn das doch noch jemand mit nem Barebone ordentlich schafft würde ich mich über Tipps riesig freuen !!! :D

Ich bin aber momentan dabei das VIA EPIA MII12000 einzubauen und mein Radio zusätlich drin zu lassen. Das MB ist nur 17 x 17 cm Groß und passt somit super in den DIN schacht.
Das Thema mit den Netzteilen ist eigentlich am unproblematischsten die liegen zwischen 30 und 80 € ich weiß nicht wie Ihr auf 300 kommt ??? :eek:
Hier ein paar Links die Teile haben zwischen 70 und 200 W was ja locker reichen muss....

http://www.techcase.de/index.php?cPath=93&osCsid=e19052589fdd52b153bbdc2e786aff88
(Die iTuner Serie)

http://www.cartft.com/carpc/catalog/gl/13
(Die untersten Paar)

So das waren mal die Infos die ich bieten kann, ich brauche aber auch ein paar Tipps :)

Ich habe noch keine Doppel Rahmen. Die Frage ist kann ich den auch einbauen wenn ich keien Klima sondern ne manuelle Heizung habe ? oder ist das irrsinn ? Ich überlege nämlich auch ob ich den CARPC nicht einfach in die Ablage unter dem DIN schacht einbau und schräg zur Schaltung das Display einbau mit GFK oder ähnlich. Was denkt Ihr darüber ?
 
  • Hilfe für mein Projekt Beitrag #13

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Wie wäre es eignetlich mit dem neuen Mac Mini. Das ist doch ein super kleines Teil, dass sich sicher irgendwie integrieren ließe. habe ich aber mit der Sache Car PC noch nicht wirklich beschäftigt.

Gruß Ralf
 
  • Hilfe für mein Projekt Beitrag #14

CarpeNoctem

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
@ralf0311

Der MAC ist an und für sich für diese Zwecke optimal geeignet was die größe angeht. Ich denke aber das es die meiste Software eher für Windoof gibt als auf dem MAC(VAG-COM, Handysteuerung und Co.) aber da muss klein bei geben, ich kenn den MAC zu wenig.

Mir ist ne Windowsplattform halt lieber, weil ich das Windwos tag täglich sehe und in den Händen hab da weiß ich wo ich hinschaun und drücken muss damit Navi, Winamp oder ähnliches Funzen, beim Mac muss ich mich erst dran gewöhnen und das während dem Autofahrn..... :?
Aber wer den MAC schon kennt nix wie rein mit dem Ding....
 
  • Hilfe für mein Projekt Beitrag #15

blueshift

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
cerb schrieb:
Zum TFT: Ich hab die 290Euro Angebote aber nur für TFTs ohne Touchscreen gefunden - wenn dein Angebot mit TS ist schreib mal wo dus gesehen hast.

Gibt es zum Beispiel da ab 299,-€

Einfach unten in der Suche "TFT" eingeben. Sind nicht viele

Ich glaube sowas nehme ich auch :)

Gruß
blueshift
 
  • Hilfe für mein Projekt Beitrag #16

cerb

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Danke - das Posting war von letztem Jahr um die Zeit :D

jetzt haben sich die Preise geändert ... schon klar

Danke trotzdem
 
  • Hilfe für mein Projekt Beitrag #17

TaC_

leider war der titel nicht sooo aussage kräftig als das ich hätte drauf kommen können, dann hätte ich gleich hier gepostet.

zum thema: rechner ins auto habe ich auch gerade ein fred gemacht. schau da mal nach, das ist echt mal was.

http://www.meinpassat.de/forum/t34117.html
 
Thema:

Hilfe für mein Projekt

Oben Unten