Hilfe beim Schaltsackwechsel

Diskutiere Hilfe beim Schaltsackwechsel im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, möchte mein Schaltsack wechseln könnte mir jemand dabei helfen. Wie gehe ich vor Schaltknauf wie geht der runter und dann der sack aus der...
  • Hilfe beim Schaltsackwechsel Beitrag #1

henki25

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
möchte mein Schaltsack wechseln könnte mir jemand dabei helfen. Wie gehe ich vor Schaltknauf wie geht der runter und dann der sack aus der konsole.
is ein 6.gang diesel.

danke
 
  • Hilfe beim Schaltsackwechsel Beitrag #3

henki25

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
was denn und der schaltknauf ist nur gesteckt beim 3bg also einfach runter ziehen ??? also ich bekomme diesen scheiss schaltkanauf nicht runter.
 
  • Hilfe beim Schaltsackwechsel Beitrag #4

hatscha

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Also das geht doch ganz einfach

Am schaltsack unten wo die konsole ist da befindet sich ein plastik rahmen der ist nur gesteckt du drückst ihn nur etwas nach hinten und schon springt er aus der halterung das gleiche gilt für hinten

Wenn du das hast ziehst du den sack hoch am schaltknauf befindet sich eine metallklammer die mußt du mit einer beszange oder seitenschneider enfernen

Jetzt kannst du den knauf entfernen ! Das leder ist mit einem kunstoff ring geklemmt, dazu nimmst du einen schraubenziher und steckst ihn zwischen ring und leder und drückst es auseinender

Der schaltsack ist am unterem rahmen mit klammern befestigt diese biegst du auf und entfernst sie den neuen sack solltest du mit sekundenkleber befestigen ich wollte ihn klammern und hab mir ihn zerschossen

Wenn du echtleder nimmst ist dies dicker und du mußt beim schaltknauf sehr viel kraft aufwenden damit der ring wieder einrastet

die klammer solltest du auf jeden fall ran machen da sonst der schaltknauf nur rumwackelt ! mann kann aber auch einen kleine schlauchbinder nehmen
 
  • Hilfe beim Schaltsackwechsel Beitrag #5

grumble

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ich hab den alten Sack entfernt, zerlegt und mir von meiner Mutter einen aus spitzen Couchleder machen lassen.
Die Klammern habe ich entfernt und den neuen Sack mit einem Faden spiralförmig angenäht. Hält spitze und ist leicht zu montieren.
Den Knaug hab ich dann mit einer kleinen Schlauchklemme statt der Metallklammer befestigt.
Man sollte nur darauf achten, dass die Schraube der Klemme in keiner Position des Schalthebels schleift.
 
  • Hilfe beim Schaltsackwechsel Beitrag #6
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Aber ist es das an Aufwand wert ?

Für die paar Euro kann man doch den Weg zum :) tätigen. Steht mir auch demnächst bevor, bei mir sind nämlich diese Plasikkeile gebrochen.
 
  • Hilfe beim Schaltsackwechsel Beitrag #7

grumble

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Nja. Über das kann man schon streiten.
Wir haben aber Lederreste zuhause gehabt und so ein qualitativ hochwertiges und weiches Leder wird beim :razz: sicher nicht verbaut.
Wenn man sich extra Leder besorgen muss oder einem das Standardplastikzeug vom :razz: reicht, ist es sicher weniger aufwändig.
Ich würde aber auf jeden Fall versuchen einen Echtledersack zu bekommen. Meiner war ja nach ca. 3 Jahren schon völlig unansehentlich...
 
  • Hilfe beim Schaltsackwechsel Beitrag #8

Banause

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Mein Wahlhebel ist geplatzt und ich würde gerne wissen wie ich abbekomme ... wird ja sicherlich nicht durch drehen gehen...
Danke schonmal
 
  • Hilfe beim Schaltsackwechsel Beitrag #9
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Banause schrieb:
Mein Wahlhebel ist geplatzt und ich würde gerne wissen wie ich abbekomme ... wird ja sicherlich nicht durch drehen gehen...
Danke schonmal

Hä? Wie geplatzt ? :gruebel:

n.krink schrieb:
Achja und wie baue ich den Tiptronic Schaltknauf aus?Danke.

Ich muß es aus dem Kopf rekapitulieren.
  1. Zündschlüssel auf Radio, (Wählhebel muß beweglich sein)
  2. Handbremse fest
  3. WH zwischen 1 + 2 ( oder 2 + 3) halten
  4. Drucknopf am WH nach außen ziehen, halten
  5. WH nach oben abziehen
Vorsicht mit den Teilen in der Kulisse, besser nicht berühren. Wenn doch nötig, genau merken, wie die Magnete sitzen.

Manchmal ist die Suche schon nützlich. :wink:
 
  • Hilfe beim Schaltsackwechsel Beitrag #10

Banause

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
na ich habe ja Automatik und auf dem Wurzelholz ist fett Klarlack und der is geplatzt :( und der reisst immer weiter
 
  • Hilfe beim Schaltsackwechsel Beitrag #11
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
hast du ihn jetzt schon gewechselt bekommen ? :zzz:
 
  • Hilfe beim Schaltsackwechsel Beitrag #12

Banause

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
ne ich habe noch nix weiter unternommen ^^
 
  • Hilfe beim Schaltsackwechsel Beitrag #13
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
fahr doch mal fix zum :) , der kann dir das Ding doch sicherlich abbauen.

Ich denk mal ein paar Euro für die Kaffekasse und du bist mit durch !
 
  • Hilfe beim Schaltsackwechsel Beitrag #14

.eX

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Thema:

Hilfe beim Schaltsackwechsel

Hilfe beim Schaltsackwechsel - Ähnliche Themen

Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Passat 3BG EEN 5 Gang Getriebe umbau möglich ?: Liebe Passat Fahrer, seid langen wollte ich mich mal wieder zu Wort melden. Bin seit 6 Jahren mit meinen 3BG AVB mit EEN Getriebe soltze 500 TKM...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Oben Unten