Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel

Diskutiere Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hab schon das ganze Forum dursucht und keine genaue Beschreibung gefunden, wie man die Bremsscheiben + Beläge wechselt. Auch den...
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #1

chrifra

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Hab schon das ganze Forum dursucht und keine genaue Beschreibung gefunden, wie man die Bremsscheiben + Beläge wechselt. Auch den Bremsflüssigkeitswechsel würde ich gerne durchführen.Weiß bloß nicht genau, was ich alles dabei beachten muss. Hat jemand hierfür eine genaue Anleitung, oder ein Buch, welches er mir empfehlen kann?Danke im Vorraus.
Chris
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #2

MEA6667

Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Also, wenn ich mir deinen thread so durchlese, denke ich, du hast sowas noch nie gemacht :roll: ......

......und würde dir dringend raten, dass fachmännisch machen zu lassen, da mit Bremsen nicht zu spaßen ist.

Es gibt viele freie Werkstätten, die gar nicht mal so teuer sind. Auf jeden Fall billiger, als wenn es mal richtig knallt, weil du die Bremsen nicht entlüften konntest (nur mal als Beispiel)
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #3

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Hast Du denn etwas Ahnung von der Technik oder schrauberisches Talent ?

Versteh das nicht falsch, aber es gibt Sachen am Auto wo man nicht ohne Grundwissen rangehen sollte !

Selbst ich lasse den Bremsflüssigkeitswechsel von einer Werkstatt machen, nicht das ich es nicht kann.... Aber für 25 %u20AC stelle ich mich nicht selbst hin und krieche um entlüften der Bremse unter das Auto !
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #4

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
ist eigentlich total einfahc, aber schau es dir doch erstmal an !
ist nämlich echt wichtig !! mit luft drin fährt/bremst es sich schlecht
steht übrigens auch in jedem reperaturbuch
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #5

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Also die Bremsklötzer und Scheiben kann ein versierter Hobbyschrauber noch selber machen aber BRF-Wechsel bitte nur mit entsprechendem Gerät machen lassen, da bei neueren Autos mit ABS usw. das nicht mehr so Problemlos wie bei Golf2 usw. mit bissl Pedaltreten getan ist.

Kann mich den anderen nur anschließen Sicherheitrelevante Teile wohl besser den Fachmann instsetzen lassen! :top:
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #6
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
@chrifra

Also das mit den bremsen lasse ich auch von einer Werkstaat machen das ich mir zu heikel selber zu machen. Habe gestern Bremsflüssigkeit wechseln lassen, habe 29euro bezahlt
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #7

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Bevor ich nen neuen Trööt aufmache hoffe ich mal das genügend Leute hier reinschauen.

Hat evtl. jemand Zeit die Tage mir beim Bremsenwechsel zu Helfen, besser gesagt ich habe es nie gemacht und ohne jemanden der es kann will ich es nicht alleine machen.
Nicht unbedingt um Geld zu sparen (kostet eh nicht die Welt) sondern und etwas mehr dazu zu lernen.

Also heisst es wohl eher ich schaue dem über die schulter und bin der Werkzeugholer :D (gut ne Flasche Bier kann ich auch holen aber Trinken muss mal selber :D )

Selbstverständlich entschädige ich denjenigen dafür.

Je schneller desto besser denn meine Bremsen haben sich schon gemeldet.

Achso sollte vorne und hinten komplett gemacht werden und wenn die mögl. besteht noch die Flüssigkeit zu wechseln wäre das auch noch umso besser.
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #8
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
@VWPASSATV6

laß es doch in einer freien machen kannst dem doch über die schulter gucken und beim nächsten mal machst du es alleine :)
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #9

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Ich denke darauf wird es wahrscheinlich hinauslaufen.
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #10

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Oder kommst mal ins schöne Sachsen. :D Helfe dir gern und ne Halle mit Bühne und Werkzeug habe ich auch. :D

P.S. Steht auch ne Klappcouch drin ist also für alles gesorgt 8)

Grüße Marcel
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #11

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Ich würde dein Angebot auch gerne annehmen aber diese entfernung.

Es meldet sich aber Morgen jemand und mal schauen vielleicht klappts.
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #12

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
solche leute werde ich nie nie verstehen..ich glaub die sind sich gar nicht bewusst, dass sie durch ihre ahnungslosen manipulationsversuche nicht nur sich selber sondern auch andere gefährden :!: wenn man keine ahnung hat dann soll man es ganz einfach sein lassen :!: es sei dann man macht es so wie vwpassatv6
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #13

chrifra

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Also...ICh mache das natürlich nicht alleine, da ich zugegebener Maßen nicht soviel Ahnung davon habe.Gehe aber sowieso in eine freie Werkstatt und lasse mir noch zusätzlich von nem KFZ - Mechaniker (Freund) helfen. Würde mich vorher nur noch gerne belesen und hab deswegen nach ner Anleitung gefragt. In reparaturhandbüchern is das ja immer ganz gut beschrieben. Hat jemand von euch sone Anleitung?MFG
Chris
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #14

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Wenn Dein Freund KFZ Mechaniker ist und eine Anleitung benötigt hat er wohl den Beruf verfehlt und sollte umschulen ! :oops:

Sorry, aber so sehe ich das !
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #15

MEA6667

Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
@Chifra

Sei mir nicht böse, aber das mit dem Mechaniker kauf ich dir net ab, der ist mit Sicherheit belesen.

So ein Buch für nen Passat kostet ca. 30.-, der Bremsenwechsel an jeder Tankstelle oder freien Werkstatt auch.

Und wenn du zuschaust und das dann doch machen willst ist das doch OK oder?

Du sparst am falschen Ende :twisted:
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #16

chrifra

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Na klar würde der das bestimmt auch hinbekommen...Aber ich würde ja auch nicht jeder freien Werkstatt vertrauen,oder ;-)Will mich doch nur vorher noch nen bisschen über das Thema informieren!Und so nen Buch kann man immermal gebrauchen!
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #17
grischan

grischan

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
moin moin..

muss jetzt auch mal was loswerden..

wechsle jetzt schon zum dritten!! mal meine kompletten bremsen(scheiben+belägel)!!!
mit entsprechenden fingerfertigkeiten und der passenden literatur ist das allen nicht so wild!!und auch der tüv hat nie etwas an meinen bremsen zu bemängeln gahbt!
allerdings muss ich auch sagen wenn man absolut keine ahnung hat lieber finger weglassen!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #18
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
wechsle jetzt schon zum dritten!! mal meine kompletten bremsen(scheiben+sättel)!!!

ähh :eek:
Da würd ich mir aber mal Gedanken machen, die Sättel braucht man eigentlich nicht wechseln :D , dafür wären Beläge zu wechseln nicht schlecht :lol:
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #19
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
Zum BFW sollte man vielleicht auch noch erwähnen das das Zeug ziemlich ungesund ist..... :roll:
 
  • Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel Beitrag #20

klausd

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Fritz schrieb:
Da würd ich mir aber mal Gedanken machen, die Sättel braucht man eigentlich nicht wechseln :D
Ich musste im April den links vorne und gestern den rechts vorne wechseln. Kolben war jeweils fest.
Und bei 49€ für ein TRW-Tauschteil strenge ich mich nicht an, das blöde Zeugs gängig zu machen, damit es in ein paar Wochen wieder fest ist.
 
Thema:

Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel

Hilfe bei Bremsen/Bremsflüssigkeitwechsel - Ähnliche Themen

Hilfe bei Kofferraumbeleuchtungsumbau: Hallo, Ich habe in meinem Passat die Kofferraumbeleuchtung von Glühbirne auf LED umgebaut. Laut meinem Buch "So wird's gemacht" ist die Lampe im...
E-Satz Erich Jaeger 749282 an 3BG Variant / abn. Westfalia, Nachrüst PDC: Hallo, ich habe gestern eine abnehmbare AHK mit spezifischem E-Satz montiert, die Elektrik tut es aber noch nicht richtig. Unten schreib ich auch...
Bremsen ruckeln vorne rechts: Hey Community, Suche schon viele Tage durch das Forum aber hab nix passendes gefunden. Folgendes Problem macht mich mürbe: bei meine passeratie...
Passat 3b Tankhälfte wird nicht leer!!! HILFE: Guten Abend zusammen! Mein Name ist Marcel und ich bin 29 Jahre alt! Ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem mit meinem Passat. Im...
2XX PS Einkaufsliste: Hallo Zusammen, Ich darf mich an dieser Stelle erstmal vorstellen, da dies mein erster Eintrag hier in diesem Forum ist. Mein Name ist Marvin und...
Oben Unten