Hilfe - Airbag!!!

Diskutiere Hilfe - Airbag!!! im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich suche den Sprengring von diesem Airbag: Dieser hier wurde durch die Fa. TRW deaktivert (was immer das bedeutet, habe keine näheren...
  • Hilfe - Airbag!!! Beitrag #1

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich suche den Sprengring von diesem Airbag:

mfl.jpg


Dieser hier wurde durch die Fa. TRW deaktivert (was immer das bedeutet, habe keine näheren Informationen, außer dass der Gasgenerator getauscht werden muss und so nicht mehr funktionsfähig ist). Die haben da hinten ein Siegel draufgeschraubt, wie es darunter aussieht weis ich nicht. Wegen dem "Buckel" von dem Siegel kann ich mir zwar vorstellen, dass der Sprengsatz noch drunter ist, aber angeblich sei er abgeschraubt worden.

Passt da der Ring vom normalen 4 Speichen-Lenkrad drauf? Hat da jemand ein Bild von Euch vielleicht?

Danke für Eure Hilfe
 
  • Hilfe - Airbag!!! Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wo soll denn da ein Sprengring hin :roll:
 
  • Hilfe - Airbag!!! Beitrag #3
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Was ist das für ein Auto? 3B? Weil dann fehlt doch der Steckeranschluss für den Airgab oder? Unter der roten Abdeckung? Ist schlecht zu sehen. Was möchtest Du ausgeben für einen 4-Speichen mit Lenkrad? :wink:
 
  • Hilfe - Airbag!!! Beitrag #4

sukram_trebe

...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe - Airbag!!! Beitrag #5

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ok, vielleicht waren das ein paar wenig Infos.
Das hier ist ein MFL-Airbag - das habe ich vor nachzurüsten.

wo soll denn da ein Sprengring hin

Naja, wenn man so ein Teil schon mal zerlegt hat weis man, dass der Sprengring / Gasgenerator auf die vier Stehbolzen geschraubt wird, wo nun diese rote Abdeckkappe ist.

Weil dann fehlt doch der Steckeranschluss für den Airgab oder

Jo - weil der "Steckeranschluss" ist halt eben genau der Sprengring. Schraubt man diesen ab (4 oder 6 Schrauben, je nach Ausführung), sieht man den Airbagstoff im Pralltopf zusammengefaltet liegen. Mehr Teile hat der Airbag nicht: Sprengring (Gasgenerator) - Luftsack - Pralltopf.

@ Garfield: Mess bitte mal den Abstand zwischen den Stehbolzen für den Gasgenerator. Hats Du 4 oder 6 Stehbolzen?
 
  • Hilfe - Airbag!!! Beitrag #6
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ich meine es sind 4. Bj 2001 das ganze.
 
  • Hilfe - Airbag!!! Beitrag #7

Bevoba

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
@Knigge

Dieser Airbag hat einen deaktivierten Gasgenerator (das rote Teil), d.h. er hat weder einen Zünder noch Treibstoff. Diese Teile werden aus Sicherheitsgründen für Demonstrationszwecke, Einbauversuche oder ähnliches verwendet.
Die Funktionsfähigkeit des Airbagsystems ist nur beim Ersatz des deaktivierten durch einen baugleichen (nicht nur geometrisch sondern auch funktionstechnisch) Gasgenerators gegeben !!!
Außerdem werden für solche Demonstrationsteile teilweise andere Komponenten verwendet, die nicht der Serie entsprechen. Da das Teil ja deaktiviert ist besteht keine Gefahr. Wenn so ein Teil aber wieder aktiviert wird (laut Arbeitsanweisung aller Airbaghersteller verboten !!) gibt es keine Sicherheit bezüglich der Funktionsfähigkeit. Die für alle Airbagsysteme bestehende Rückverfolgbarkeit aller Bauteile ist ebenfalls nicht mehr gegeben, da diese Teile aus der Dokumentation herausgenommen sind.

Soweit mir bekannt unterscheiden sich die Airbags beim MFL nur in der Form der Abdeckkappe (damit Platz für die Tasten ist). Der wesentliche Unterschied ist die Kontakteinheit ( "Schleifring") und das Steuergerät, da die MFL-Funktionen mit einer Art Bussystem übertragen werden und die Airbagfunktion natürlich nicht stören dürfen (das scheint auch das Hauptproblem beim Tausch zu sein).

Darum rate ich dringend davon ab, so ein Teil zu aktivieren. Es sei denn, du brauchst den Airbag nur zur Dekoration und verzichtest auf die Funktion (was aber sogar die ABE des Fahrzeugs treffen könnte, da die Airbags Teile des serienmäßigen Rückhaltesystems sind und Versicherungen auch nur auf solche Fälle lauern, da sie dann nicht zahlen brauchen (Vorsätzlicher Eingriff)).

Viele Grüße

Bevoba
 
Thema:

Hilfe - Airbag!!!

Oben Unten