HILFE ACHSMANSCHETTE

Diskutiere HILFE ACHSMANSCHETTE im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo miteinander! Habe heute mal meine Bremsättel hinten rot lackiert! :oops: Da ich morgen meine vorderen machen will habe ich mir mal vorne...
  • HILFE ACHSMANSCHETTE Beitrag #1

mimmo

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hallo miteinander!

Habe heute mal meine Bremsättel hinten rot lackiert! :oops: Da ich morgen meine vorderen machen will habe ich mir mal vorne angeschaut was ich zerlegen muss!

Als ich meine Felge vorn rechts gesehen habe, habe ich mir gedacht mich trifft der Schlag! :eek: Die Felge war fast mit einer 2 mm dicken Fettschicht versehen obwohl ich sie ja vor 2 Tagen schön geputzt habe! :cry:

Da hab ich schnell das Rad abmontiert und siehe da die Manschette ist aufgerissen! Ich muss ja nächste Woche in den Urlaub fahren!

Könnt Ihr mir ein paar Tips dazu geben?

Hab mal im Forum rumgeschaut und hab mich ja schon ein bisschen informiert!

Soweit ich alles mitbekommen habe muss ich:

1. Das Rad abmontieren
2. Die lange Imbusschraube rausdrehen
3. Die Vielzahnschrauben am Getriebe rausdrehen
4. Die Antriebswelle rausnehmen
5. Den Gelenkkopf abhauen
6. Manschette wechseln und alles wieder zusammenbauen

Wenn ich bitte was vergessen hab sagt mir bescheid!
Aber wie soll ich den Gelenkkopf weghauen? Ist der irgendwie gesichert? Reicht es wenn ich mit einem Kunststoffhammer draufhaue?

Ich danke euch für eure hilfsbereitschaft
 
  • HILFE ACHSMANSCHETTE Beitrag #2

Freakazoid

Ich hab die Welle net ausgebaut...aber mit ausbauen is einfacher! Mi´t beherztem Schlag das Gelenk runter und ebenso wieder drauf...und mit dem richtigen Drehmoment die Welle wieder anschrauben!!!
 
  • HILFE ACHSMANSCHETTE Beitrag #3
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
zu Punkt 5: AARRRGGGHHHHH :flop:

einfach nach dem Rausnehmen der kompletten Gelenkwelle aus dem Radlager die Inbusschraube in das Gelenk reindrehen....
Dann wird das Gelenk auch ohne rohe Gewalt einfach abgedrückt :) .

Und zum Zusammenbauen am besten das Gelenk mit einem Heisluftfön anwärmen (nicht durchglühen :) ). Dann geht das auch ohne Gewalt.


MfG
Dirk
 
  • HILFE ACHSMANSCHETTE Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@mimmo

ein Thread zu dem Thema reicht, der andere wurde gelöscht
 
  • HILFE ACHSMANSCHETTE Beitrag #5

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
...es gibt manchetten die man mit einem druckluftspreizer über den antriebswellenkopf drüber macht ohne den kopf runter-zumontieren...es gibt werkstätten in meiner gegend die es für ca.30€ :top: mit material machen...ich find den preis akzeptabel denn wenn man es selber macht dauert es ne weile :lol:
 
  • HILFE ACHSMANSCHETTE Beitrag #6

mimmo

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich da die lange Imbusschraube reindrehe schiebt sich da der Kopf von alleine runter??

Muss ich die Antriebswelle unbedingt vom Getriebe lösen? Wenn Ja, könnt ihr mir bitte sagen was ich für eine Vielzahnnuss brauche?

Was für Anziehdrehmomente werden für die lange Imbusschraube benötigt???

Ist es rechts und links gleich oder benötigt man für rechts mehr Zeit???

Danke für die schnelle Antwort!

mfg

mimmo
 
  • HILFE ACHSMANSCHETTE Beitrag #7

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
die schraube aussen neu verwenden und mit richtigem drehmoment anziehen :!: :!: m14=115nm und 180 grad weiterdrehen, m16=190nm und 180 grad weiterdrehen
die inneren m10 schrauben 75nm
 
  • HILFE ACHSMANSCHETTE Beitrag #8
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Ohne Abschrauben des inneren Gelenks vom Getriebe hast Du keine Chance das äußere Gelenk rauszubekommen (außer du willst die Aufhängung abschrauben :D )

Das Gelenk wird beim "Abdrücken" nicht vollständig runtergeschoben, aber der Sicherungsring liegt dann frei. Den letzen Milimeter bekommst Du auch so mit der Hand runter.

Links geht es ruck-zuck. Bei der rechten hatte ich die ganze Aufhängung ab, daher fehlt mir da die Einzelzeit. Nach älteren Erfahrungsberichten soll es aber nicht so locker gehen....

MfG
Dirk
 
  • HILFE ACHSMANSCHETTE Beitrag #9

mimmo

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Danke für deine Antwort!

Aber wie ich heute gesehen hab ist die Antriebswelle am Getriebe mit Vielzahnschrauben angeschraubt! Da ich keine hab bräuchte ich die Größe für die Vielzahnnuss!

Muss ich wenn ich die Welle vom Getriebe und vom Radlager löse irgendetwas anderes wegmachen das ich sie rausbekomme?

Wieso gehts eigentlich gehts links besser als rechts? Hab heute geschaut und mir kommt es irgendwie vor das beide Seiten gleich sind! Auf jeden Fall muss ich schauen das ich das Samstag hinbekomme aber mit euren Tipps glaube ich wird es schon klappen!

Nochmal Danke!

mfg mimmo
 
  • HILFE ACHSMANSCHETTE Beitrag #10

mimmo

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hurra!!! :lol:

Hab heute meine Manschette ohne Probleme gewechselt! Mit hilfe von euren Tips wirklich kein Problem!

Das einzige was ich zusätzlich gemacht habe damit ich die Welle rausbekommen habe, musste ich die lange Schraube wo die beiden oberen Querlenker fest sind losmachen und rausmachen! Aber sonst alles :top: !!!!

@ dbsof: Am meisten Danke an dich!
Nur noch eine Frage hab die Imbusschraube reingedreht und das Gelenk abgedrückt! Für das draufhauen habe ich das Gelenk mit leichten Schlägen mit einem Gummihammer draufgehauen! Kannst du mir bitte erklären wieso ich es nicht erwärmen hab brauchen?

mimmo
 
  • HILFE ACHSMANSCHETTE Beitrag #11

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Da das gelenk nicht aufgeschrumpft ist, must du es auch nicht erwärmen..runterklopfen musst dus wegen dem sicherungsring
 
  • HILFE ACHSMANSCHETTE Beitrag #12
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
@mimmo:
Ich bin halt kein Fan von roher Gewalt an Kugellagern und mit Erwärmen flutscht das Gelenk fast von alleine auf die Welle :D . Ich habe ja auch nicht gesagt, das es nicht geht. Werkstätten machen es ja aus Zeitgründen ebenfalls mit roher Gewalt. Bei mir haben die auf diese Art und Weise in das Gelenk zu Teil neue Nuten reingedengelt :evil: . Leider kann ich es denen aber nicht nachweisen :flop: .

Sei übrigens glücklich darüber, das Du die lange Schraube der Querlenker ohne Probleme rausbekommen hast. Die fängt gerne an zu gammeln. Und das kann dann Stunden dauern, bis die raus ist. Aber bei mir ging die Rechts auch ohne Probleme raus. Dafür war sie links total festgegammelt.
Ich hoffe Du hast die Schraube/Mutter (selbstsichernd) anschliessend ausgetauscht.

MfG
Dirk
 
  • HILFE ACHSMANSCHETTE Beitrag #13

mimmo

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die Schrauben ja erst vor ca. 6 Monaten beim Federneinbau ausgetauscht! Die Mutter hab ich auch erneuert!

Hab nicht viel Gewalt beim Raufhauen gebraucht nur auf die Nuten und dann leicht mit Gummihammer rauf!

Trotzdem danke!
 
Thema:

HILFE ACHSMANSCHETTE

HILFE ACHSMANSCHETTE - Ähnliche Themen

Horror mit Achsmanschette und Gleichlaufgelenk: Hallo Leute Ich habe nen Passi TDI Bj.98 und ich bekomme gerade die Krise bei der blöden Achsmanschette wechseln. :cry: Eigentlich ist ja kein...
Oben Unten