Heute war ExtremeAbting

Diskutiere Heute war ExtremeAbting im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hab sei 11 uhr endlich meinen chip implantiert. habe jetzt meine ersten 300 km auf der autobahn hinter mir. ich kann nur sagen...... nach...
  • Heute war ExtremeAbting Beitrag #1
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
hab sei 11 uhr endlich meinen chip implantiert.

habe jetzt meine ersten 300 km auf der autobahn hinter mir. ich kann nur sagen...... nach anfänglichen leicht enttäuschenten ersten kilometern, hat er sich innerhalb kürzester zeit zu einem richtigen biest verwandelt.

die ersten v6 tdi´s mussten auch schon dran glauben, waren ja auch die schwereren a6 :D

und im showroom hat so´n beneidenswerter socken mein neues traumauto abgeholt :cry:

einen a4 as400, irgendetwas mit 400 gäulen, saubere 4,7 sec von 0 auf 100 über 500nm drehmoment (n biturbo halt). eine vierrohranlage die uns allen (die auf ihr zu chipendes auto gewartet haben) einen kalten schauer über den rücken laufen lies!!!

http://www.supercars.de/singlecar/9/1011.html


seine winterbereifung ließ mich schon vor neid erblassen, megamäßige abt-felgen in ungeahnten dimensionen und und und

allerdings auch satte 95000€ teuer :(

aber das chipen hat sich wirklich gelohnt, jetzt zieht er auch noch im 6. ab 180 noch ordentlich. durchschnittsverbrauch auf meinem HEIMFLUG satte 10 liter. aber man muss ja testen :wink:
 
  • Heute war ExtremeAbting Beitrag #2
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Neid....

Naja kommt Zeit kommt Rat. Und für mich evtl. ein Auto mit richtigem Motor :cry:

mfg
 
  • Heute war ExtremeAbting Beitrag #3

FlyingT

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Hi DIDA

Beschreib doch bitte mal etwas genauer, wie dein Chip-Tuning verlaufen ist. Würde mich wirklich interessieren!

Genauso würde es mich interessieren, wann und wo es wirklich seinen Aufpreis (welchen???) gerechtfertigt.
Ich fände es sehr aufschlußreich, wenn du dein Tuning von der Idee übers Konzept bis zur Realisierung mit ihren Auswirkungen mal genau beschreiben würdest!

Grüße
Thomas
 
  • Heute war ExtremeAbting Beitrag #4
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
naja, eine abhandlung wollte ich eigentlich nicht darüber schreiben.

über das konzept die entwicklung usw. kannst du bei den entsprechenden herstellern oder tunern viel material bekommen.

abgelaufen ist es bei mir so:

lange lesestunden hier im forum um genau zu wissen, welchen passat will ich eigentlich. grob wusste ich das schon immmer (bin bis jetzt nur vw gefahren, und ich bilde auch nur auf vw aus), nur welcher motor und und und. die antworten habe ich hier gefunden. v6 tdi kam für mich dann eigentlich nicht mehr in frage.

tja und dann kam er ja dann irgendwann im februar. super zufrieden, bis jetzt schon viele kleine umbauten hinbekommen. sonst keine größeren probs (hab ja schon immerhin 31000 km in 9 monaten hinter mir)

und jetzt die steuergerätoptimierung bei abt für 770 euronen mit tüv, einbau und was sonst noch dazugehört.
es gibt halt wahnsinnig viele 130 ps-modelle und um den wagen nicht nur optisch hervorzuheben sondern auch um ein bischen schneller zu sein, ABT.
die entscheidung für ABT war nicht wirklich schwer, garantie, erfahrung know how. bei denen stimmt einfach alles. ich möchte auch nicht die andern tuner als schlechter hinstellen, es wird sogar teilweise mehr motorleistung angeboten aber ich war schon früher ab und zu in kempten und hab mir die arbeit angesehen. wobei man beim chiptuning ja nicht wirklich sieht.

also gestern angekommen, an einer tafel namentlich begrüßt worden, diversen krims krams unterschrieben, schlüssel und serviceheft abgegeben und schon war der schwarze in der werkstatt verschwunden.

ihm wurde dann ruck zuck der herzschrittmacher entwendet und dann gings ans umlöten und umprogrammieren. zwei stunden hats gedauert (während der zeit playstation spielen, weisswurstfrühstück, kaffee trinken und kilometerweise meinen zwei kindern hinterherrennen damit sie keinen blödsinn treiben, ist ja eigentlich auch saulangweilig).

tja dann kam er dann endlich gewaschen und ausgesaugt aus der werkstatt, schlüsselübergabe noch ein tolles buch, ein serviceheft und einen schönen schriftzug fürs heck und dann ab die post.

ob sich der preis rechtfertigt kann ich nicht beurteilen. der preis für mich lag an der schmerzgrenze. für die regulären 1095 euros hätte ich es warscheinlich nicht gemacht. aber bei abt gibt es mehrmals die tuningtage und da gibt es 30% rabatt.

der passat fährt sich jetzt auch besser. besseres drehmoment aus dem keller, durchzug in großen gängen wirklich mächtig. mit der leistung von abt bin ich voll zufrieden.
konnte mich kaum auf der autobahn zügeln. er erreicht jetzt auch ohne probs die 220 auf der uhr. bis 210 gehts gut bis 220 und 230 dauerts dann ein bischen. aber es geht ja nicht um höchstgeschwindigkeit, dir wurde ja nur um 14 km/h angehoben.

mehr wird sich dann in der zukunft zeigen.

gruss dida
 
  • Heute war ExtremeAbting Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Schön langsam kommen mir die Chiptuner wie Zauberer vor:
Je mehr "HokusPokus" um so mehr beeindruckt sind die Kunden.
Da ist dann sogar waschen und saugen inklusive.
Also ich sehe diesen Preis etwas kritisch....sorry!
 
  • Heute war ExtremeAbting Beitrag #6
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
hat mit hokus pokus eigentlich wenig zu tun. nur wer für so ne stange geld hinblättert und danach immerhin ein gereinigtes auto bekommt, ist wohl eher mit dem service zufrieden als andere bei denen das nicht der fall ist.

ich bin auch froh wenn ich für nen überteuerten kundendienst wenigstens einen leihwagen und vielleicht auch noch einen kaffee bekomme.

ich weiss nicht ob du überhaupt auf service wert legst. ich bin bestimmt nicht wegen des autoreinigens zu abt gefahren, dass kann ich auch billiger haben. aber in unserer servicewüste deutschland ist dies eine lobenswerte und erwähnenswerte leistung gewesen. kann mir nicht vorstellen wer das sonst noch bietet (unter den chiptunern).

und übers chiptuning wurde hier ja schon mehr als genügend diskutiert.
ich bin trotz des relativ hohen preises absolut zufrieden.

es muss jeder für sich entscheiden ob er dafür geld aus gibt.

ich würde es wieder zun.
 
  • Heute war ExtremeAbting Beitrag #7

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Also da stimme ich DIDA 100%ig zu.
Ich habe auch gerne ein paar Euronen invesiert weil es mir nicht weh tat und ich nicht irgendeinen Hinterhoftuner nehmen wollte.

Klar - die ganzen ach so tollen und spottbilligen aber mindestens so guten Tuner habe ich vermutlich übersehen.
Wenn ich da noch an den schrottigen Hinterhof Heine von Upsolute denke wird mir speiübel.

Aber andere sind ja mit Upsolute vollkommen zufrieden. Nur für wen soll ich mich denn persönlich entscheiden ? Ich höre diese, ich höre das. Toll. Eine eigene Meinung zu bilden ist verd... schwierig. Aber ich kann nur sagen, daß mein V6-TDI nach knapp 2 Jahren Abt Chip und ca. 70.000km mit diesem Modding alles perfekt läuft.
Kein höherer Ölverbrauch - kein nennensweter Verbrauchsanstieg. Was will man da noch mehr.
Klar - da gibts die Tuner die locker 200 Pferdchen aus dem 150 PS Grundmotor rausholen. Aber möchte ich das auf Kosten der dann noch kürzeren Lebensdauer ?
Ich persönlich nicht. Und ich sehe die Investition als absolut gut getätigt an.

Sollte ich wieder einen TDI im nächsten Leben bekommen oder einen anderen Turbomotor, dann weiß ich wen ich wieder an das Steuergerät lasse....

Nein, ich bekomme keinen Cent für das Posting. Aber vielleicht sollte ich mal die Fa. anschreiben :wink:

Many Greetz

Baumi
 
  • Heute war ExtremeAbting Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ja ja, ich wusste das der Baumi munter wird wenn es um Abt geht :D
Ich will euch eh nicht auf die Zehen steigen, schon klar das Abt einen guten Job macht. Mir ist nur mein Telefonat vor einiger Zeit eingefallen als ich mit Wetterauer telefoniert habe. Die wollten auch 1000 Euro für einen Chip haben, und das ist doch verdammt viel Holz. Und als ich letztens bei meinem Chiptuner Josef Thiess eine Stunde gesessen bin (und er mir mein SC File auf einen Chip gebrannt hat) ist mir das mit dem "HokusPokus" gekommen. Dabei wird nur eine (fertige) Software auf einen Chip gespeichert, also so eine tolle Leistung ist das nun auch wieder nicht. Und das Steuerkastl musste ich selber ein und ausbauen, von wegen Kundenservice. Aber es gab einen Kaffee und die Arbeit machte er mir gratis! :D

Der Hauptsitz von Upsolute ist südlich von Wien, und da sieht es schon anders aus als bei einem Hinterhofdistributor. Dort wird auch der Chip nachträglich (bei Bedarf) an das Fahrzeug angepasst, und das ist im Preis inbegriffen.
 
  • Heute war ExtremeAbting Beitrag #9

FlyingT

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Hi ihr drei! :)

@Dida

Danke erstmal dafür, dass du dein Tuning-Ablauf so schön geschildert hast. :top:
Aber ganz ehrlich habe ich mir ein paar mehr Infos über die eigentliche "Manipulation" erhofft!
Macht aber nichts, denn das was du über den Service erzähst, stellt ABT definitiv über einen guten Teil der Konkurenten heraus. In unserer deutschen Service-Wüste ist das doch schon etwas. :)


@Baumi

Wenn du mir vielleicht etwas detaillierter erzählen könntest, was ABT an deinem Chip gemacht hat wäre ich auch froh drüber! OK, wir haben andere Motoren, aber ...


@Geri

Sei doch nicht gleich sooo skeptisch! :wink:

Aber, um es ganz ehrlich zu sagen frage ich so genau nach, da ich deine Seite und viele andere div. Seiten ausführlich gelesen habe.

Mir pers. gefällt es einfach nicht eine X-beliebige SW für meinen Kennbuchstaben aufgespielt zu bekommen. Geschweige denn irgendwelche Boxen vorzuschalten! :evil:
Da werde ich lieber, wie es Geri auf seiner Seite beschreibt <Testfahrer für die Programmierer>. Da wird immerhin GENAU auf MEINEN WAGEN programmiert. Am besten fände ich es noch, wenn diese Änderungen mittels Messungen und Tests kontrolliert und angepasst werden.

Grüße
Thomas
 
  • Heute war ExtremeAbting Beitrag #10

sukram_trebe

...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Heute war ExtremeAbting Beitrag #11
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
ja ist eine fehlinformation:

"GÜLTIG AB 01.01.2004

DIE FIRMA ABT SPORTSLINE GMBH ÜBERNIMMT FÜR SEINE KUNDEN, DIE AN IHREN FAHRZEUGEN DER MARKEN AUDI, VOLKSWAGEN, SEAT ODER SKODA EINE LEISTUNGSSTEIGERUNG DURCH EINE STEUERGERÄTMODIFIZIERUNG DURCHGEFÜHRT HABEN, BIS ZU EINER LAUFLEISTUNG VON 100000 KM DIE KAUFBEGLEITENDE NEUWAGENGARANTIE, DIE DER KUNDE VOM HERSTELLER ERHALTEN HAT. DIESE GARANTIEÜBERNAHME GILT BIS ABLAUF DER NEUWAGENGARANTIE DES HERSTELLERS.

DIE LEISTUNGSSTEIGERUNG MUSS BEI DER ABT SPORTSLINE GMBH DIREKT ODER ÜBER EINEN AUTORISIERTEN MARKENPARTNER DURCHGEFÜHRT WORDEN SEIN."

dies gilt jetzt aber nur für fahrzeuge die sich in der neuwagengarantie befinden. für die anderen greift die 30000er regel.


ich habe mich nur kurz mit dem monteur unterhalten und der meinte, das sie die software wirklich individuell anpassen müssen, weil es alleine beim passat mehrere steuergerätehersteller innerhalb einer produktionslinie gibt. desweiteren haben z.b. die audis ein komplett anderes steuergerätesystem, das auch jetzt im golf V zum einsatz gekommen ist.

die grundprogrammierung ist schon die selbe.
 
  • Heute war ExtremeAbting Beitrag #12

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@FlyingT: Ein paar Grundlegende Informationen zur "Manipulation":

Die Scheibenwischer müssen in eine vertikale Stellung gebracht werden
Dann wird die Wasserkastenabdeckung ausgebaut
Der Steuergerätekasten hat 5 Schrauben, eine davon ist hinten Richtung Spritzwand (deswegen muss man den Wischer hochfahren, verdeckte Schraubenöffnung)
Wenn der Kunststoffkasten offen ist wird der Haltebügel vom Steuergerät geöffnet. Das Steuergerät wird abgesteckt und aufgeschraubt
Der originale Chip ist auf der Platine verlötet, dieser wird ausgelötet. Statt dem Chip wird ein Sockel eingelötet.
Das ist eine Arbeit die Spezialgeräte erfordert und nicht mit einem Lötkolben funktioniert! :wink:
In den Sockel wird dann der neue Chip (der schon vorher - extern - das Programm aufgespielt bekommen hat) eingesteckt.

Das sollte dann so aussehen:

PES_Install_55.JPG


Um den Chip mit der "196" geht es.

Dann wird wieder alles eingebaut, Diagnose angehängt, evtl. Fehler gelöscht und der Motor kann gestartet werden.

btw, ich habe gehört das ABT verlangt das die Kunden bei gechippten Automatikautos alle 30tkm das ATF wechseln lassen müssen um sich die Garantie zu erhalten. Stimmt das?
 
  • Heute war ExtremeAbting Beitrag #13
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
das ist richtig, fahrzeuge mit automatikgetrieben haben im serviceheft eine extraseite, auf der der getriebeölwechsel alle 30000 km dokumentiert werden muss.
 
  • Heute war ExtremeAbting Beitrag #14

John Coffey

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
So,nun mal meine Meinung zu dem ganzen.Es ist ganz klar,das Firmen wie ABT,Digi Tec,MTM usw eine Stange Geld verlangen,aber das liegt daran das die Tüvgutachten eine Menge Geld kosten und deswegen die Chips so teuer sind.Ich habe bis jetzt noch keinen Chiptuner gefunden der einen für 300 Euro inklusive Gutachten anbietet!Ich habe mir einmal ein paar Werkstattfotos von Upsolute in Österreich angeschaut und auch mal persönlich mit denen Telefoniert,ich muß sagen nach Hinterhof sieht es bestimmt nicht aus.Da wird schon professionel gearbeitet,leider gibts kein Gutachten dazu deswegen so billig.
 
  • Heute war ExtremeAbting Beitrag #15

Manuel A4 TDI

Das Schreiben von ABT zum Thema Garantieübernahme kannst Du wegschmeißen.

Da VW Dir keine Garantie gegeben hat, wird ABT die auch nicht übernehmen!

Die Übernehmen höchstens die Sachmängelhaftung. Aber da kriegst Du eh nichts. Habe leider fast nur negatives im Schadensfall mit ABT- gehört!

Dann doch lieber eine unparteiische Garantieversicherung!

Gruß

Manuel
 
  • Heute war ExtremeAbting Beitrag #16

JimTDI4M

Hallo @ all

Gestern war mein Wagen dran (1,9 4M, 130PS Schalter-Vari - nun 155 ABT-PS!) und ich kann nur sagen:

Chiptuning von ABT - EINFACH GEIL!!!!

Trotz 4WD, was reichlich Energie in Wohlgefallen auflöst, ist mein Vari sowas von spritzig geworden. Der Motor dreht wunderbar weiter und entfaltet immer mehr Leistung - kein Stop mehr nach Einsetzen des Max. Drehmoment. Er ist leiser geworden und von der Laufkultur ruhiger, spricht direkter an und das nervige Brummen bei niedrigen Drehzahlen ist verschwunden...

Nicht mehr Rauchentwicklung und unvergleichbar mehr Power - macht richtig spass!
Trotz 2003er Baujahr mit Perfect Car Garantie - alles wunderbar...

Für alle Interessierten betreffend Ablauf: Habe auf der Internetseite von ABT nach dem nächten Vertragspartner gesucht und bin auf eine VW Raffay-Filiale in meiner nähe gestoßen. Angerufen, Preis verhandelt, Termin gemacht, am nächsten Tag hingefahren, 3 Std. gewartet, 900 Euronen hingelegt und wieder ab nach Hause... Im Preis waren TüV-Abnahme (Vorschlag für Änderung der Kfz-Papiere - der Wisch für die nächste Befassung mit den Papieren) etc. vorhanden! Ist ne Menge Holz, aber ich weiss, wer dran rumgebastelt hat und hab ne Garantie...

Aloha an alle ABTler - Ich bin dabei ;)

Gechippte Grüsse @all
 
  • Heute war ExtremeAbting Beitrag #17
Meyer.S

Meyer.S

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute,

Ich hoffe euren schönen Autos passiert nix
 
Thema:

Heute war ExtremeAbting

Oben Unten