7of9
- Beiträge
- 587
- Punkte Reaktionen
- 0
Heute morgen ist bei meiner 3B-Limo (AFN) die Kühlmitteltemperaturanzeige kurz nach dem Start angegangen und hat dann vor sich hin geblinkt.
Ich habe zunächst die Kiste ausgemacht und nach dem Kühlwasserstand geguckt, der war aber ok und die Suppe war auch flüssig, so dass ich den Wagen dann wieder gestartet habe und ein paar Kilometer zur Tankstalle gefahren bin. Die Kontrolleuchte ist wieder angegangen (inkl. 3 mal piepsen) und hat dann vor sich hin geblinkt. Nach der Tanke bin ich dann die 25km zur Arbeit gefahren, und nach ca. 10km auf der Autobahn ist dann die Kontrollleuchte augegangen.
Muss ich mir da 'nen Kopf machen, oder könnte das einfach an den tiefen Temperaturen in der Nacht gelegen haben? Der Wagen ist am Montag nächste Woche sowieso zur 125tkm-Inspektion beim Teuren, da werde ich das dann natürlich mal anmerken, nur will ich natürlich nicht das die Kiste vorher an irgendwas verreckt
Ich habe zunächst die Kiste ausgemacht und nach dem Kühlwasserstand geguckt, der war aber ok und die Suppe war auch flüssig, so dass ich den Wagen dann wieder gestartet habe und ein paar Kilometer zur Tankstalle gefahren bin. Die Kontrolleuchte ist wieder angegangen (inkl. 3 mal piepsen) und hat dann vor sich hin geblinkt. Nach der Tanke bin ich dann die 25km zur Arbeit gefahren, und nach ca. 10km auf der Autobahn ist dann die Kontrollleuchte augegangen.
Muss ich mir da 'nen Kopf machen, oder könnte das einfach an den tiefen Temperaturen in der Nacht gelegen haben? Der Wagen ist am Montag nächste Woche sowieso zur 125tkm-Inspektion beim Teuren, da werde ich das dann natürlich mal anmerken, nur will ich natürlich nicht das die Kiste vorher an irgendwas verreckt