Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt

Diskutiere Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Heute morgen ist bei meiner 3B-Limo (AFN) die Kühlmitteltemperaturanzeige kurz nach dem Start angegangen und hat dann vor sich hin geblinkt. Ich...
  • Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt Beitrag #1

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Heute morgen ist bei meiner 3B-Limo (AFN) die Kühlmitteltemperaturanzeige kurz nach dem Start angegangen und hat dann vor sich hin geblinkt.

Ich habe zunächst die Kiste ausgemacht und nach dem Kühlwasserstand geguckt, der war aber ok und die Suppe war auch flüssig, so dass ich den Wagen dann wieder gestartet habe und ein paar Kilometer zur Tankstalle gefahren bin. Die Kontrolleuchte ist wieder angegangen (inkl. 3 mal piepsen) und hat dann vor sich hin geblinkt. Nach der Tanke bin ich dann die 25km zur Arbeit gefahren, und nach ca. 10km auf der Autobahn ist dann die Kontrollleuchte augegangen.

Muss ich mir da 'nen Kopf machen, oder könnte das einfach an den tiefen Temperaturen in der Nacht gelegen haben? Der Wagen ist am Montag nächste Woche sowieso zur 125tkm-Inspektion beim Teuren, da werde ich das dann natürlich mal anmerken, nur will ich natürlich nicht das die Kiste vorher an irgendwas verreckt :)
 
  • Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt Beitrag #2

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Ev. Geber im Ausgleichsbehälter def. :!: :?:
Frag mal den Fehlerspeicher was ER dazu meint?

Greetz
 
  • Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt Beitrag #3

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Bei mir war es auch der Geber und im fehlerspeicher stand aber nichts.
Gibt es aber nur komplett mit Ausgleichsbehälter.
 
  • Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt Beitrag #4

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das Problem schon 2 Jahre. Bei Temperaturen unter -3 Grad blinkt bei mir auch das Lämpchen für die Kühlflüssigkeit. Kühlflüssigkeit ist aber okay und irgendein Fühler wurde auch schon mal getauscht, brachte aber nichts. Nach ein paar Minuten, wenn die Temperaturanzeige dann auf 90 Grad geht, geht das Lämpchen aus. Fehlerspeicher habe ich auch schon mal auslesen lassen, stand aber nichts drin. Keine Ahnung was das ist, wenn ich in der Werkstatt bin war es bisher noch nie. Aber das Auto fährt ja und ruckelt auch nicht, von daher stört mich das Geblinke von dem Lämpchen nicht. 8)
 
  • Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt Beitrag #5

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Hmm, das wär ja was - habe erst im letzten Frühjahr den Ausgleichsbehälter tauschen lassen da er wegen Öl im Kühlwasser zu versifft war um damit noch irgendwas zu reissen.

Naja, klingt ja aber nicht so dramatisch als das es nicht doch noch eine knappe Woche Zeit hätte.
 
  • Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Frank, hast du schon den Speicher abgefragt? Das ist wirklich eine komische Sache, hab auch keine Erklärung dafür. Normal sollte doch dieses Lämpchen leuchten (oder blinken?) wenn die Kiste zu heiss ist, aber nicht wenn zu kalt. Naja, wahrscheinlich ein Kontaktfehler oder sowas in der Art.
 
  • Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt Beitrag #7

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
Hallo Frank, hast du schon den Speicher abgefragt? Das ist wirklich eine komische Sache, hab auch keine Erklärung dafür. Normal sollte doch dieses Lämpchen leuchten (oder blinken?) wenn die Kiste zu heiss ist, aber nicht wenn zu kalt. Naja, wahrscheinlich ein Kontaktfehler oder sowas in der Art.

Nein, bin leider noch nicht dazu gekommen, da ich im Moment beruflich arg eingebunden bin. Ich nehme mal an, dass ich am ehesten im Steuergerät des Motors einen Eintrag finde, falls überhaupt einer existiert?

Soweit ich das weiss (habe es im Handbuch aber nicht nachgelesen) ist die Leuchte dazu da, bei kritischem Kühlwasserstand zu warnen, aber nicht bei bei unplausibler Temperatur. Bei mir gibt es zu Beginn der Meldung drei kurze Piepstöne und danach blinkt das Piktogramm etwa mit der Frequenz des Blinkers.

Gestern abend und heute morgen gab es bei mir diese Meldung nicht übrigens nicht mehr.
 
  • Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt Beitrag #8

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hat er gesagt:"STOP Kühlflüssigkeit" oder wars nur eine Warnung der PRIO 2? Ist so wie bei der Ölwarnung. Es gibt 2 Stufen
"Ölstand prüfen" und gelbe Ölkanne als Symbol
"STOP Öldruck" oder so und rote Ölkanne als Symbol, wobei es da wahrscheinlich schon zu spät ist :?

Der Sensor im Ausgleichsbehälter warnt NUR vor zu geringem Stand. Das ist kein Temp. Sensor! Das sind 2 simple Metallstäbe die in Wasser (Kühlflüssigkeit) den Strom durchleiten, also "Alles O.K." melden. Wird der Punkt unterschritten kommt die Meldung. Wenn einer der beiden Stäbe "einen weg hat" dann unterbricht er zeitweise und bringt die Meldung. So stelle ich mir das vor.

Grüße
 
  • Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt Beitrag #9

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
MikeF schrieb:
Hat er gesagt:"STOP Kühlflüssigkeit" oder wars nur eine Warnung der PRIO 2? Ist so wie bei der Ölwarnung. Es gibt 2 Stufen
"Ölstand prüfen" und gelbe Ölkanne als Symbol
"STOP Öldruck" oder so und rote Ölkanne als Symbol, wobei es da wahrscheinlich schon zu spät ist :?

Mein KI hat kein entsprechendes Display und der Wagen ist auch noch ohne CAN :) Es gibt daher für die Warnungen nur die Piktogramme und von denen hat halt das Kühlwassersymbol geblinkt.

Inzwischen habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen, aber es gibt keine Eintrag zu diesem Vorfall. Da es seit dem auch nicht nochmal aufgetreten ist, denke ich mal das die Kiste vielleicht einfach mal nen schlechten Tag hatte oder so ;)
 
  • Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt Beitrag #10
Eagle69

Eagle69

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1
Hallo

das is ja schön, das ich das nicht Allein habe, ich habe es auch seit ich den Passi habe, hatte im vergangenen Jahr auf Anraten vom Geri den Temperaturgeber tauschen lassen, nachdem mir der Passi garnicht mehr angehen wollte, jetzt springt er zwar super an aber die Kühlmittelanzeige blinkt auch bis kurz vor 90 °C und geht dann wieder aus.

Damals sagte mir der freundliche, es sei eine Fehlinformation, kann vorkommen.

nun ja ich lebe damit, denn Kühlmittel hält bis -25 °C , hatte ich letztens erst prüfen lassen.

Gruß

Eagle69
 
  • Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt Beitrag #11

1.8TWahnsinn

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Hatte dieses Problem gestern auch. Nach erneutem Starten war es weg und ist bis jetzt (gottseidank) nicht wieder aufgetaucht...
Kühlflüssigkeit, Geber etc ist i.O.
Bin ratlos.... :?
 
  • Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt Beitrag #12

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Eagle69 schrieb:
...auf Anraten vom Geri den Temperaturgeber tauschen lassen....
hehe, war eher auf anraten von deinen Fehlerspeicher :D
 
  • Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt Beitrag #13
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Es liegt bestimmt an den zur Zeit extrem tiefen Temperaturen ...

.. man sieht das ja z.B. auch am Display im Tacho .. das FIS ist bei der Kälte auch viel träger und auch das Navi arbeitet zu erst nicht ganz perfekt ...

Hoffen wir einfach auf wärmeres Wetter ... dann sollten sich viele Probleme von selbst lösen :)
 
  • Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt Beitrag #14

Powie

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
*meld*

Selber Effekt tritt bei mir seid dem eiskalten Wetter auch auf. Lampe blinkt die ersten Kilometer bis das Auto warm wird, dann geht sie alleine aus. Kühlmittel ist genug drin, hab im kalten Zustand zur Sicherheit nochmal bis auf MAX nachgefüllt. Alles dicht, nichts läuft aus. Ist aktuell wohl durch die kalten Aussentemperaturen so. Vielleicht ein Gimmick von VW :D
 
  • Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt Beitrag #15

driver4ever

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hab seit heuer das selbe problem auch im sommer!!
alles gecheckt, nix gefunden.
 
  • Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt Beitrag #16

bigrun

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Das hatte ich bei meine 3B auch. Mein Schrauber sagte mir, der Geber im Gefäss würde verkalken mit der Zeit. Hab dann etwas Haushalt Entkalker reingekippt, wirklich nur wenig), danach war Ruhe. Und das zum Nulltarif.
 
Thema:

Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt

Heute Morgen: -8°C - Kühlwasseranzeige blinkt - Ähnliche Themen

Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Oben Unten