Hella TFL Problem

Diskutiere Hella TFL Problem im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Meine Tagfahrleuchten funzten plötzlich nicht mehr. Nach laaanger suche und messen hier messen da, stellten wir dann fest, das der...
  • Hella TFL Problem Beitrag #1

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Meine Tagfahrleuchten funzten plötzlich nicht mehr. Nach laaanger suche und messen hier messen da, stellten wir dann fest, das der geschaltete Massekontakt vom Lichtschalter nicht mehr "da" war !!!

Nach weiterer langer suche nach der Ursache haben wir entdeckt:

Im Rahmen des Heckumbaus (cleanen) habe ich die Kennzeichenbeleuchtung entfernt und den Stecker abgezogen. Das war der Grund für die plötzlich nicht mehr anliegende Masse ???!!!
Bei engesteckter Kennzeichenleuchtenleiste funzt alles wieder.
Nun muß ich mir wohl einen entsprechenden Widerstand an das Kabel löten, damit dieses Problem nicht auftaucht.

Kann sich das jemand erklären ?? Wie hängt das zuammen ??
Die Kennzeichenleuchten werden eigentlich ganz einfach geschaltet. Es kommt Masse und + an !!

Grüße

TC
 
  • Hella TFL Problem Beitrag #2

knox

Ich kenne den Schaltplan des Lichtschalters nicht, gehe aber mal von folgenden Überlegungen aus:
Da der Massekontakt geschaltet wird, kann die Kennzeichenleuchte (auch in irgendeiner Funktion als Widerstand) nicht direkt damit in Verbindung stehen. Sonst würde ja der Strom für die TFL noch über die KZL gehen, und das Ergebnis wären funzelnde, aber nicht leuchtende Lampen (Reihenschaltung, 2x 6Volt statt 1x 12 Volt!). Außerdem dürfen bei TFL- Schaltung ja nur diese leuchten, keine anderen.
Kommen an der KZL ein oder zwei Massekabel an? (Ist schon 'ne seltsame Kabelführung, Masse über die KZL. Sind ja nur mal 4m Kabel...)
Eigentlich sollten die TFL auch leuchten, wenn man die geschaltete Masseverbindung vom Lichtschalter direkt an die Karosserie legt. Zum Austesten könntest Du 'ne Sicherung in der neuen Masseleitung verwenden, um Schäden sicher vorzubeugen.
 
  • Hella TFL Problem Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der Lichtschalter schaltet keine Masse

ich glaube eher du hast dir die Masse für das Relais über die Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung geholt, laut Plan von Hella soll man aber ans Abblendlicht gehen (nicht bei Xenon)

wenn dann Licht an ist ist statt Masse 12Volt am Relais und es fällt wieder ab
 
  • Hella TFL Problem Beitrag #4

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
knox schrieb:
.....Sonst würde ja der Strom für die TFL noch über die KZL gehen, und das Ergebnis wären funzelnde, aber nicht leuchtende Lampen (Reihenschaltung, 2x 6Volt statt 1x 12 Volt!).

Es ist aber so !! Sind die KZL ab (Stecker raus) liegt an dem Kabel schwach Masse an !! Da aber nicht die TFL damit geschaltet werden, sondern das Relais, leuchten sie nicht da das Relais nicht schaltet. Es surrt nur !!! Steckt man die KZL wieder ein, ist Masse voll da, das Relais schaltet und die TFL leuchten.

@Marc:

Die TFL weden nicht ans Ablendlicht geschaltet, da sie ja sonst auch erst aus gehen, wenn Ablendlicht eingeschaltet wird !! Sie müssen aber schon beim Standlicht ausgehen, ergo schon im Kreis mit den KZL !!! Oder ??
 
  • Hella TFL Problem Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich habe die Anleitung leider nicht mehr da, aber ich meine dort stand Abblendlicht drin

und mit deiner KZL Masse scheint etwas nicht zu stimmen, was misst du wenn du auch gleichzeitig den Lichtschalter abziehst ?
 
  • Hella TFL Problem Beitrag #6

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
.... Wir bauen ja gleich erneut die Hella TFL´s in einen 3B ein. Mal sehen wie hier dann TFL und KZL zueinander stehen !!!

Infos folgen ...

TC
 
  • Hella TFL Problem Beitrag #7

knox

Nun wird die Sache klar:

Folgende Schaltung sollte funktionieren: vom X- Relais 12V an die Spule des TFL- Relais (Klemme 85)legen , von dort (Klemme 86) an Plus (!) des Standlichts. (Die TFL selbst kommen an Klemme 87 und 30). Ohne eingeschaltete Beleuchtung fließen die 12V vom X- Relais über die Standlichter an Masse. Bei eingeschalteter Beleuchtung liegen die 12V des Standlichts an der einen Spulenseite und die 12V des X- Relais an der anderen Spulenseite an. Das Relais arbeitet dann auf Grund fehlenden Potentialunterschieds nicht; die TFL sind aus, die normale Beleuchtung an.
Vorteil dieser Schaltung: eine besondere Schaltstellung am Lichtschalter ist nicht erforderlich.
Ähnlich wurden früher die Nebellampen verdrahtet, da sie nicht zusammen mit dem Fernlicht leuchten durften.

Solltest Du einen Lichtschalter mit TFL- Kontakt haben, mess mal aus, ob der zuständige TFL-. Kontakt nur in der Stellung "TFL" Strom führt. Dort wird dann das Plus für das TFL- Relais abgenommen; das Relais wird dann aber ganz normal an Masse geklemmt, da die TFL- Funktion ja der Schalter übernimmt.
 
Thema:

Hella TFL Problem

Hella TFL Problem - Ähnliche Themen

Fensterheber / Tempomat Problem.... HILFE!: Hallo, ich bin neu hier und habe auch sofort ein Problem, das ich teilen möchte. Ich habe schon das ganze Internet durchsucht (und auch dieses...
Oben Unten