Eclipsed
- Beiträge
- 22
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Kollegen, gestern kam bei meinem AZX die Abgaswarnleuchte. Da er nicht lief wie ein Sack Nüsse konnte es keine Zündspule sein, also ADAC gerufen und auslesen lassen. Diagnose: Fehler Heizung Lambdasonde. Nun ergeben sich bei mir daraus ein paar Fragen:
1) Kann ich damit noch 70km bis nach Hause fahren oder lieber vor Ort reparieren lassen?
2) Muss da zwangsläufig die Sonde getauscht werden oder gibts da andere Teile, die damit im Zusammenhang stehen und gerne mal kaputtgehen? Ich meine was von einem Heizsteuergerät und einer dazugehörigen Sicherung gelesen zu haben...
3) Finalfrage: Warum muss ein Teil, wass sich im mehrere hundert Grad heißen Abgasstrom befindet, auch noch beheizt werden VERDAMMT???
Danke für Eure Hilfe und Grüße
Lars
P.S. ADAC hat Fehler gestern erstmal gelöscht, kam aber heute nach gut 15km wieder.
1) Kann ich damit noch 70km bis nach Hause fahren oder lieber vor Ort reparieren lassen?
2) Muss da zwangsläufig die Sonde getauscht werden oder gibts da andere Teile, die damit im Zusammenhang stehen und gerne mal kaputtgehen? Ich meine was von einem Heizsteuergerät und einer dazugehörigen Sicherung gelesen zu haben...
3) Finalfrage: Warum muss ein Teil, wass sich im mehrere hundert Grad heißen Abgasstrom befindet, auch noch beheizt werden VERDAMMT???
Danke für Eure Hilfe und Grüße
Lars
P.S. ADAC hat Fehler gestern erstmal gelöscht, kam aber heute nach gut 15km wieder.