Heizung Climatronic

Diskutiere Heizung Climatronic im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe eine BG Baujahr 3/2002 Variant. Gekauft habe ich ihn im Sommer, deshalb habe ich das Problem mit der Heizung erst jetzt bemerkt...
  • Heizung Climatronic Beitrag #1

steff001

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe eine BG Baujahr 3/2002 Variant.
Gekauft habe ich ihn im Sommer, deshalb habe ich das Problem mit der Heizung erst jetzt bemerkt.
Die Heizung scheint am Anfang zu heizen wie verückt, um nacher auf die Eingestellte Temparatur zu regeln.
Ich muß deshalb in den ersten 15 Minuten die Temparatur immer herunterstellen, ansonsten werde ich geröstet. Ist halt schade, weil ich eigentlich eine Climatronic wollte, das ich nichts mehr manuell einstellen muß.
Ich da etwas defekt, oder ist das bei allen Passat so.

by
steff001
 
  • Heizung Climatronic Beitrag #2

VRS

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Bei welcher eingestellten Temperatur fängt die Climatronic an wie verrückt zu heizen und auf welche Temperatur regelst du zurück?
 
  • Heizung Climatronic Beitrag #3

squire

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Ich beobachte ein ähnliches Problem:

Ich habe meine Climatronic auf 21 Grad stehen.
Ausgangspunkt1 (Motor kalt):
- Climatronic fängt nach ein paar Minuten an die Lüftung zu erhöhen -> OK
- Wagen wärmt sich normal auf -> alles ok

Ausgangspunkt2 (Motor warm; kurz mal ein paar Minuten aus dem Auto somit ist der Innenraum bereits heruntergekühlt)
- Climatronic regelt nahezu direkt die Lüftung hoch -> auch okay, weil der Motor ja warm ist und somit auch direkt warm rein kann :)
- Dann ist die Temperatur aber so hoch das ich leicht anfange zu schwitzen. Würd nicht sagen rösten aber ist schon nen ganzen Tacken zu warm. Dieser Zustand ist dann auch nach ein paar Minuten nicht weg...

Gruß
Alex
 
  • Heizung Climatronic Beitrag #4

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Kann da irgendwie nicht so richtig ein Fehlverhalten erkennen.
Bei 21°C bei ~3°C Außentemp. zur Zeit ists meiner Meinung nach klar das man mit dicker Winterjacke im Auto schwitzt.
Ich fahre immer ohne Jacke wenns geht und stelle auf 22°C ein. (Ist übrigens laut Handbuch empfohlen)
Nach längerer Fahrt wirds natürlich warm und man muss runterregeln.
Also ich persönlich bin noch keine Klimatronic gefahren die haargenau die eingestellte Temperatur gehalten hat. Gerade bei extremen Unterschieden im Winter musste man immer 1-2°C nachregeln.
Man muss ja auch sehen das man als Fahrer direkt vor den Düsen sitzt. Hinter ist's meist noch etwas kälter.
 
  • Heizung Climatronic Beitrag #5

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Ist bei mir genauso.

Wenn ich morgens losfahre (habe miestens auf 23 Grad eingestellt) ist die auf der kleinsten Stufe.

Kurz darauf wenn der Motor etwas wärmer wird erhöht sich diese, und wenn irgendwann aber diese 23 Grad erreicht sind regelt die selbst runter allerdings konnte ich es nur einmal testen weil ich sonst auch zu schwitzen anfangen würde, denn bei den kalten Temp. draussen und innen 23 Grad.

Ansonsten regel ich die dananch, wenn es mir Warm wird, auch immer auf 22 oder 21 runter, manuell.

Denn wenn ich dauerhaft auf 21 oder 22 habe dauert es mir etwas zu lange bis der innenraum warm wird deshalb erhöhe ich von anfang an die Temp. und stelle die dann runter und ob ich einmal die taste drücken muss, finde ich nicht schlimm auch wenns ne Climatronik ist.
 
Thema:

Heizung Climatronic

Heizung Climatronic - Ähnliche Themen

ungewöhnliches Heizverhalten der Climatronic: Hallo Leute, auch nach Bemühung der Suche habe ich keinen wirklich passenden Thread gefunden was mich nicht unbedingt positiv stimmt da sich mir...
!!UPDATE!! Climatronic - Fauchen aus den Ausströmerkanälen: Climatronic die hunderttausendste Passat Kombi 3B BJ2001 Climatronic Hallo zusammen, habe folgendes Problem mit meiner Climatronic: Die...
Beschwerdeschreiben an VW: Ich habe vor ca 3 Wochen einen Brief an VW geschickt,da ich doch ziemlich mieß von meinem Freundlichen behandelt wurde. [Sehr geehrte Damen und...
Oben Unten