Heckschaden

Diskutiere Heckschaden im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo an alle, heute hatte ich die Begegnung der dritten Art. Fahre von Stuttgart kommend in Mühlhausen von der A8, halte wenig später...
  • Heckschaden Beitrag #1
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle,

heute hatte ich die Begegnung der dritten Art.

Fahre von Stuttgart kommend in Mühlhausen von der A8, halte wenig später verkehrsbedingt beim Einfädeln auf die Hauptstraße und *KRACH* :augenauf: ist mir einer mit voller Wucht hinten aufgefahren.
Ich erstmal kurz den Hals wieder eingeränkt :sport: und Warnblink an.

Beim Anblick meines Hecks wurde mir klar, den Passi hat´s ziemlich erwischt :cry:
Heckklappe und Stoßfänger sind logischerweise hinüber. Was mich nur etwas beunruhigt ist, dass der Tankdeckel nur unter Spannung rauszuschrauben geht und dass zwischen hinterem Kotflügel und Tür kein Spalt mehr ist. Da scheint es ja einiges gestaucht zu haben.

Zum Glück fährt er noch, so dass ich mich bis zum Ende der Woche so durchschlagen werde.

Wollte das nurmal so los werden, man soll ja über seine Probleme sprechen :D

Mit etwas deprimiertem Gruß,

doc-s
 
  • Heckschaden

Anzeige

  • Heckschaden Beitrag #2

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
mein beileid
das hört sich garnicht gut an.

omkel merlot
 
  • Heckschaden Beitrag #3
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Mein Beileid... :(
Genauso hats mir unseren 35i im Juni auch zerlegt.
Das lief da auf einen wirtschaflichen Totalschaden raus.
(Hat's auch alles nach vorne geschoben.)
So wie du es beschreibst wird das wohl auch nicht gerade billig :(

Bei deinem Hals solltest du drauf achten, dass sich da nichts
schlimmes draus entwickelt. Wird sich morgen wohl erstmal wie ein Muskelkater anfühlen. Hoffe du kommst da ohne Schleudertrauma durch.
Würde aber vorsichtshalber mal einen Arzt draufgucken lassen.

Alles gute :ja:

Den Blechschaden kann man ersetzen, aber deine Gesundheit nicht :?
 
  • Heckschaden Beitrag #4

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
@doc-s:

mein Beileid! sowas stresst echt..

ja klar, geh erstmal zum arzt!

Lass dir BLOß kein gutachten von ner werkstatt oder von nem Gutachter der gegnerischen (also zahlenden) Versicherung andrehen,
sondern nutze dein RECHT auf einen freien Gutachter :!: :!: :!:

Die Werkstatt sagte bei mir 250,-EUR, und der Gutachter kam auf ÜBER das Fünffache.. soviel zur Kompetenz von solchen Heinis, die sich die Sache mit einem Auge und Blick auf die Uhr anschauen..

(hab mir das Geld beim Vorgänger-Auto auszahlen lassen und nicht repariert..)


Also, viel Erfolg!

mfg!
jensen
 
  • Heckschaden Beitrag #5

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
@Jensen:

Wieso gutachten?? So wie ichs verstanden habe war doc-s schuld oder hab ich da was falsch verstanden?

Gruß
AL
 
  • Heckschaden Beitrag #6
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@altonno

nee, ich hab anhalten müssen und der hinter mir dachte, er kann durch andere Autos hindurchfahren. Also ich wasche meine Hände in Unschuld...

@Kiff und Jensen

Danke für die Tipps. Ich werde morgen mal sehen, was der Hals macht und dann evtl. mal zum Arzt gehen. Hatte schonmal einen Auffahrunfall, da ist mein Hinterman mit wesentlich weniger Speed aufgefahren, da tat mir ne Woche der Nacken weh.

Was den Gutachter angeht, so habe ich in der Vergangenheit alles meinem Freundlichen übertragen. Der hat dann einen Gutachter geholt und zum Schluss war immer alles in bester Ordnung. Ich denke, dass die Werkstatt auch daran interessiert sein müsste, dass der Gutachter nicht zu knapp begutachtet :)
 
  • Heckschaden Beitrag #7

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
@doc-s:

Sorry, dann hab ich das falsch verstanden.

Ich würde auf deiner stelle auf jeden Fall zum Arzt gehen. Das ist meiner Mutter auch passiert und die ist nicht zum Arzt, nach 2 Monaten bekam sie chronische Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme! Und pustekuchen, dem Unfallverursacher ist nichts nachzuweisen (bzw die verbindung zum Unfall ist nicht mehr nachweisbar) somit kein Schmerzensgeld und und man kann sich den Rest des Lebens oder zumindest eine sehr lange Zeit quälen!!!

Ich hatte auch mal einen Fall da ist mir einer draufgefahren. Die ersten 2 Tage hatte ich nur ein ganz ganz leichtes ziehen, fast gar nicht wahrnehmbar, danach konnte ich kaum den Kopf bewegen. und das hielt fast 2 Wochen an (8 Arztbesuche) Habe Schmerzensgeld bekommen, ich glaub das waren so 1100 Euro.

gruß
AL
 
  • Heckschaden Beitrag #8
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@altonno

Und was macht der Arzt dagegen? Gibts da etwa die berühmte Halskrause? Ich hoffe, dass es bei mir nicht so schlimm wird, denn ich habe keine Zeit mich irgendwelchen Therapien zu unterziehen.
Na ich werde mal sehen, wie es morgen aussieht...
 
  • Heckschaden Beitrag #9

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
hast du denn auch alles mit der polizei geregelt??

Was deinen hals angeht, falls du irgendwann böse nachwirkungen von dem unfall hast und du nicht beim arzt warst, kannst du nichts nachweisen und es wird dir keine versicherung mehr was zahlen.

Der arzt wird dir eine halskrause verpassen und evtl. krankschreiben.

Außerdem hast du anspruch auf schmerzensgeld!!!

wegen deinem auto:

falls der wirklich verzogen ist, könnte es böse überraschungen geben, falls du evtl. mal scharf bremsen mußt, nicht dass der dann zur einen oder anderen seite zieht und du in den gegenverkehr kommst.

fahr besser so schnell wie möglich zur werkstatt.
 
  • Heckschaden Beitrag #10
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
das sind schmerzen aber es gibt fett kohle
 
  • Heckschaden Beitrag #11
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Ich würde auf jeden Fall zum Arzt gehen :ja:

Nach meinem Unfall war ich insgesamt 3 Wochen krankgeschrieben.
Hoffe das bleibt dir erspart...
(Besoffene Leute am Steuer sind das allerletzte!)

Eine Halskrause hatte ich aber nicht. Die wird (laut meinem Arzt) nicht mehr verwendet, da sie eher schadet als nützt (Muskelabbau, etc.).
Aber wenn ich unbedingt eine hätte haben wollen wärs auch kein Problem gewesen...
 
  • Heckschaden Beitrag #13
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@all

Vielen Dank für eure Tipps.

Beim Arzt bin ich gewesen. Es ist soweit alles in Ordnung, habe mittlerweile auch keine Schmerzen mehr.

Den Passi hab ich heute in die Werkstatt gebracht. Auf meine ehrer scherzhaft gemeinte Frage, dass das doch hoffentlich kein Totalschaden wird, antwortete mir der Meister allen Ernstes, dass er mir das erst genau sagen könne, wenn das Gutachten vorliegt. Ich dachte, ich bekomm einen Herzkasper!! Das Auto ist 2,5 Jahre alt und hat 133000 km drauf. Da hoffe ich doch stark, dass der Gutachter hier keinen Scheiß baut.

Zum "Trösten" hab ich derweil einen A6 Avant 2,5 TDi Quattro bekommen. Das Ding ist ja der Hammer!!

Also drückt bitte alle die Daumen, dass ich den Passi in zwei Wochen repariert zurück habe, denn der läuft wie ne 1 und den wollte ich noch ein Weilchen fahren...

Gruß,

doc-s
 
  • Heckschaden Beitrag #14

ThreeBeeGee

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Das könnte eng werden. So wie Du den Schaden beschrieben hast und bei der Km-Leistung. Hast aber das recht die Kiste bei nem wirtschaftlichen Totalschaden trotzdem repariert zu kriegen. Beim Wert des Autos laut Gutachter ist allerdings für Die gegnerische Versicherung der Drops gelutscht, das würde heissen: den Rest selber drauflegen :(
 
  • Heckschaden Beitrag #15
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ,also soooo schnell ist das auch kein Totalschaden ,ich halte solche Ferngutachten für mehr als bedenklich ,und desweiteren hat man die möglichkeit bei einem Haftpflichtschaden das Fahtzeug bis 130% reparieren lassen zu können ,das heisst 30% über den Totalschaden .Und mit den 30% kann man schon so einiges wieder mehr reparieren .




mfg Duke
 
  • Heckschaden Beitrag #16
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Also ob das ein wirtschaftlicher Totalschaden ist kann ich dir nicht sagen,
aber ich kann dir mal ein Bild von unserem Passat nach dem Unfall zeigen:

Th_06220002.jpg


Der war Bj. 1994 mit 180000 km
Das war ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Da dein Passi ja noch recht neu ist und noch nicht
soviele Kilometer drauf hat würde ich sagen das es so schlimm bei dir nicht wird.
Wobei ich aber nicht weiß wie deiner aussieht...

Und wie schon Duke sagt: Solche Fernprognosen sind ja nicht unbedingt
zu treffend :wink:

Wollte nur mal ein Beispiel eine wirt. Totalschadens zeigen :ja:

Also, ich hoffe mal das du deinen bald
wieder repariert zurückbekommst :top:
 
  • Heckschaden Beitrag #17
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte Glück, ich bin weit vom Totalschaden entfernt gewesen. Schaden laut Gutachten: 4200 EUR. Fahrzeug ist fast wieder i.O. Werde mein Schätzchen wohl am Montag Abend wieder bei mir haben :)

Nur ist mir eins nicht ganz klar. Am Heck wurde so ziemlich alles gewechselt und auf die Richtbank zum Rückverformen musste das Fahrzeug auch. Laut Gutachten waren aber "keine Voraussetzungen für die Erstattung einer merkantilen Wertminderung gegeben".

Wie das? Jeder Händler wird mir für den Schaden, den ich logischerweise angeben muss, ordentlich was vom Preis abziehen.
 
  • Heckschaden Beitrag #18
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@doc-s, das Gutachten musst Du gut aufheben, wenn Du Dein Auto irgendwann wieder veräussern möchtest. Du solltest dann folgendermassen Vorgehen: Angebot machen lassen und dann den Heckschaden offenlegen. Dazu bist Du verpflichtet !
Jeder wird dann den Preis drücken wollen, aber das brauchst Du laut dem Gutachten nicht hinnehmen.
Die Frage bleibt dann aber, ob dann andererseits noch Interesse des Käufers besteht ...

Siehst letztendlich mal so; nach dieser Reparatur stimmen die Spaltmasse garantiert mehr aus bei Auslieferung 2001. :D
 
  • Heckschaden Beitrag #19
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger

Ja das Gutachten werde ich gut aufheben. Zusammen mit der Reparaturrechnung des Autohauses ist dann auch sicher nachweisbar, dass das Auto fachgerecht instand gesetzt wurde. Letztlich habe ich mir überlegt, dass es wohl auf alle Fälle sinnvoll ist, das Auto bis vielleicht 300.000km zu fahren (kein Problem - ich fahre derzeit reichlich 10.000 im Monat), dann dürfte sich der Unfall kaum noch auswirken, da der Wert dann eh unrelevant niedrig sein wird. Der Motor wird´s sicher so mitmachen, Hauptsache mich schießt nicht in einem Jahr mit dann 230.000km einer ab. Dann hab ich mit Sicherheit einen Totalschaden...

Gruß,

doc-s
 
  • Heckschaden Beitrag #20
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
So, ich hab meinen Wagen wieder, alles repariert und auch soweit i.O bis auf paar Kleinigkeiten, die mich aber aufregen, wobei man es im Grunde nur gut gemeint hat:

Das Heck und die rechte Seitenwand wurden frisch lackiert, der Rest des Autos war verschmutzt, also hat man den Wagen in der eigenen Bürstenwaschanlage gewaschen. Dass der neue Lack nun "gezeichnet" ist leuchtet jedem ein.

Innen hat man es auch etwas gereinigt und was soll ich sagen, das Armaturenbrett glänzte fleckig von Cockpitpfleger!! Ich hasse das Zeug und habs meinem Passi noch nie angetan und jetzt das!! Wie bekommt man diesen speckigen Glanz nur wieder weg???
 
Thema:

Heckschaden

Oben Unten