Heckklappe und Land unter!

Diskutiere Heckklappe und Land unter! im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Mann, Mann, Mann, die Karre macht mich noch krank. ZKD am Ar.., die üblichen Türschlossproblem, irgendein noch nicht lokalisiertes...
  • Heckklappe und Land unter! Beitrag #1

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Mann, Mann, Mann,

die Karre macht mich noch krank. ZKD am Ar.., die üblichen Türschlossproblem, irgendein noch nicht lokalisiertes Fahrwerksproblem und jetzt steht auch noch die Heckklappe unter Wasser :evil:

Hab eben nach nem Gewitterregen die Heckklappe geöffnet um die HUnde einzuladen und da schiesst mir bei geöffneter Heckklappe ein riesen Wasserstrahl aus der Verkleidung und läuft in den Kofferraum!

Nicht genug das das Teil schon ne Rostblase an der Griffleiste hat, jetzt läuft da auch noch jede Meneg Wasser rein :evil:

Bevor ich morgen alles abbaue, gibts da spezifische Punkte wo ich suchen muss (Scheibenwischer z.B) oder muss ich davon ausgehen das die Heckscheibe undicht ist?

Mir soll bloss niemend mehr sagen Opels taugen nichts, soviel Ärger wie mit dem Passat hatte ich nur noch bei einem neuen E30 BMW Touring!
 
  • Heckklappe und Land unter! Beitrag #3
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Blue-T4
fluchen hilft da nur bedingt ( aber es erleichtert einen ), aber ich hatte das Problem, was OTTO schon mal vor einiger Zeit geschrieben hat, Zitat:
Schau dir mal die Griffleiste überm Nummernschild genauer an, die Muttern in der Klappe können sich lockern und dann kommt das Wasser durch die Löcher für die Stehbolzen.
Ich habe die Innenverkleidung abgebaut und die Griffleiste wieder festgezogen.
Viel Glück.
Gruss
Michael
 
  • Heckklappe und Land unter! Beitrag #4

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Bei der Mi... Karre bleibt fast nur noch fluchen. Das Wasser ist nur eins von vielen kleinen und grösseren Problemen! Hab ich schon erwähnt das der Deckel neben der Griffleiste rostet? Kommentar von VW :"Tut uns leidaber der Wagen ist gerade aus der Kulanz" (Bj 8.98, MY 99 !, die Antwort bekam ich im September letzten Jahres, das ganze bei 120Tkm und Scheckheft gepflegt!).


Aber vielen Dank für die Antworten, mach mich gleich mal an die Griffleiste.
 
  • Heckklappe und Land unter! Beitrag #5

skipmasta

Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
hast halt son montagsmodell erwischt^^
musst nun mit leben oder verkaufen.

Ich denke jedes Auto hat seine Macken.
 
  • Heckklappe und Land unter! Beitrag #6
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
skipmasta, ganz schön sarkastisch, dein Spruch....

Mist ist so was und sollte durch eine brauchbare Quali-Kontrolle vor der Auslieferung verhindert werden. Und wenn nach 5 Jahren bei einem Vollverzinkten auf einmal der Rost an allen Ecken und Kanten kommt, dann is das auch nicht berauschend.
 
  • Heckklappe und Land unter! Beitrag #7

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
@skipmaster
ungefähr so nen Spruch hatte damals auch der BMW Händler gebracht, und genau das hab ich gemacht, verkauft. Und die Marke BMW sowie den Händler dementsprechend weiter empfohlen. Allein aus meinem direkten Familienkreis hat das die Marke BMW 4 Neufahrzeuge gekostet!

In nem anderen Thread war gerade das Thema was der C-Passat kostet, da war man mit guter Ausstattung jenseits von 80.000 DM, und ich verwende hier mal ganz bewusst DM!
VW hat gerade massive Probleme bei der Markteinführung des T5 hinter sich bzw. macht sie noch durch. Jede Menge Probleme, Wandlungen, Kaufrücktritte etc. Ich wüsche den "C" Käufern das Sie nicht genaus wie die T5 Fahrer als Beta Tester misbraucht werden!

Aber wie Du schon richtig erkannt hast, sowie ich die ZKD repariert habe wird der Wagen verkauft!

Der nächste? Garantiert kein VAG Fahrzeug mehr! Wahrscheinlich wirds ein Subaru, da ich bei uns nen Allrad brauche und mich die Qualität unseres 92er Legacy voll überzeugt. Erstens ist der Allrad besser, die Werkstatkosten geringer und der Verschleiss bzw die Qualität der Teile deutlich besser. Dinge wie der Erste Auspuff (komplett) bei einem Wagen von 92 sprechen für sich.

Und die neuen Legacy sind mal richtig gute Autos geworden.


Zurück zum Thema:

Danke für den Super Tip mit der Griffleiste, die war der Übeltäter. Drei von vier Schrauben kurz vorm abfallen.

Alles in allem in gemütlichen 1o minuten erledigt. Wenn man die zwei Schrauben in den Griffmulden der Verkleidung nicht vergistt ist bes kein Problem die Verkleidung abzubauen :)
 
  • Heckklappe und Land unter! Beitrag #8

Maunz

Ich habe genau das selbe durchgemacht .Nach starkem Regen lief mir die Innenverkleidung der Heckklappe voll Wasser ,das sich beim Öffnen über micht ergoss "echt toll!"Ich habe das Problem nun behoben bekommen ,
bei meinem Passat Variant (ez.11.99) löste sich auf ganzer Breite die Heckscheibe vom Kleber damit aber noch nicht genug durch die Nässe entstand unter der Scheibe Rost der erst entfernt werden mußte damit die Scheibe neu verklept werden konte -ist ein toller Spaß gewesen .
Das ganze Kostet mich nun 499 € und die Lackierung ist nicht mal gut gemacht,sieht aus wie aus der Lackdose.
Lass mal prüfen ob deine Scheibe überhaubt noch fest ist ,denn in meiner Werkstatt sagten sie es hätte am Anfang ein Problem mit schlechtem Kleber gegeben.
Viel Glück noch
 
  • Heckklappe und Land unter! Beitrag #9

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Schau mal deine Heckklappendichtung oben nach, bei mir kam da das Wasser herein. Nach ein wenig Hirschtalk und zurecht drücken wars wieder gut

Gruß Andreas
 
  • Heckklappe und Land unter! Beitrag #10

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Bei mir ist alles okay jetzt (zumindestens an der Heckklappe). Drei von den vier schrauben der Griffleiste hingen gerade noch so auf dem letzten Gewindegang. Wieder angezogen und nach der Sintflut gestern war kein Wasser in der Heckklappe. Wenigstens mal etwas was mit kleinem Aufwand zu reparieren war. (Danke ans Forum nochmal :top: )

Aber andererseits, wenn ich die Karre zu VW gebracht hätte wären da wohl wieder >100,- Euro fällig gewesen!

Der Freund meiner Schwägerin hat mich am Wochenende auf den Passat angesprochen, er wollte sich auch einen holen. Darauf hab ich ihm mal so die durchschnittlichen Leiden eines Passat Fahrers geschildert und ihm dringen davon abgeraten, es sei denn er kann selber schrauben oder hat nen VW Mechaniker in der Familie :evil:
 
  • Heckklappe und Land unter! Beitrag #11
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Blue-T4 schrieb:
Der Freund meiner Schwägerin hat mich am Wochenende auf den Passat angesprochen, er wollte sich auch einen holen. Darauf hab ich ihm mal so die durchschnittlichen Leiden eines Passat Fahrers geschildert und ihm dringen davon abgeraten, es sei denn er kann selber schrauben oder hat nen VW Mechaniker in der Familie :evil:

Soo schlimm ist es nu auch nicht. Andere Autos haben auch Probs.
 
  • Heckklappe und Land unter! Beitrag #12

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
@ Blue-T4

Du kannst mit JEDEM Auto so ein Pech haben wie es Dir grad´ widerfährt. Es gibt zwar Unterschiede in den Ansprüchen der Hersteller an die Zulieferer (ich arbeite beim weltgrößten Zulieferer), das schützt jedoch nicht vor unzureichender Montage der gekauften Teile/Baugruppen durch z.T. Hilfsarbeiter in der Ferienzeit oder ähnlich gelagerten Unzulänglichkeiten bei den Herstellern selber. Mir sind keine Fabrikate bekannt, wo es nicht vereinzelte (oder kleinere Serien) Pkw gibt, die ohne kleinere oder größere Wehwehchen auf den Strassen unterwegs sind.
Wenn wir hier einen "Ich-freu-mich-über-meinen-Passi-weil ..." Thread eröffnen würden, wäre der gewiss größer als die anderen :D
 
  • Heckklappe und Land unter! Beitrag #13

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Mag sein das ich meine Karre etwas negativ beurteile, aber wenn ich bedenke das ich eigentlich noch nicht mal die klassiker ESP, Turbo,LMM, Klimakompressor probleme hatte dann trau ich mich mit der Kiste kaum noch auf die Strasse.

Nur mal so ne kleine Aufstellung: Habe das Fz Auto jetzt seit Mai 2004 und knapp 50Tkm gefahren: (gesant jetzt 159Tkm)

Spritverbrauch laut Anzeige 6.2 Liter, real 7,7 L im Schnitt!
Rost and der Heckklappe - VW- tut uns leid Fzg ist älter als 6 Jahre
Koppelstangen an der VA ausgeschlagen.
Querlenker VA ausgeschlagen - VW- tut uns leid....
Sicherheitsgurte rollen nicht auf. VW- tut uns ´leid...
Bei mer als 5min Vollgas permanent ins Notprogram - keine Fehlereinträge bei VAG Com
ZKD defekt
Ausfall innenbeleuchtung, Alarmanlage schaltet selbstständig aus/ein, ZV ausfall - Türschlösser -kalte Lötstellen
Wassereinbruch Heckklappe
Fahrwerksprobleme - bis jetzt nicht genau lokalisiert, aber vermutlich oberer querlenker hinten links defekt
Soviel Probleme hatte ich bei all meinen vorherigen Fahrzeugen zusammen nicht!
Wenn ich jedesmal in die Werkstat müsste um einen Fehler zu lokalisieren und dann beheben zu lassen dann würden die Kosten mittlerweile den )nicht unerheblichen) Kaufpreis des Wagens überschreitten!

Mein Fazit, sobald ich zeit habe wird die ZKD getauscht und der wagen verkauft. Wobei dies das erste Auto sein wird das ich mit einem schlechten Gewissen verkaufe, bis jetzt hab ich nur korrekte Ware verkauft!

P.S. Mein 91 T4 den ich seit 95 habe macht gar keine Probleme!
 
Thema:

Heckklappe und Land unter!

Oben Unten