Heckklappe einrasten am Schloss

Diskutiere Heckklappe einrasten am Schloss im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo So ich formuliere mein Probelm neu da mir die suche nicht geholfen hat. Sollte jemand ein hinweis auf ein beitrag haben ich bitte darum...
  • Heckklappe einrasten am Schloss Beitrag #1

b19053

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo

So ich formuliere mein Probelm neu da mir die suche nicht geholfen hat.
Sollte jemand ein hinweis auf ein beitrag haben ich bitte darum, dann habe ich auch nichts gegen eine Löschung.

An meinem Passat geht mir für mein Gefühl die heckklappe zu schwer zu, und ich meine das die einrastung in die "ZU" position.
DIe Klappe bewegt sich leicht nur raste beim schliessen nur die erste position ein, so das der schalter mekert "hecklappe offen"

Wenn ich mir der hand auf das VW Zeichen drücke und recht viel Kraft aufwende, geht die klappe zu.
Wenn ich von innen auf der innenseite des Heckdeckels die griffe greife und zu ziehe geht sie fast immer zu nur von außen nicht.

Ich habe heute die Chromleiste abgemacht und versucht mit dem "Bolzen" ein stück entspannung zu besorgen, ohne erfolg

ideen ???

cu Frank
 
  • Heckklappe einrasten am Schloss

Anzeige

  • Heckklappe einrasten am Schloss Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
such mal nach Fanghaken, den kann man ein wenig justieren
 
  • Heckklappe einrasten am Schloss Beitrag #3
dermischa

dermischa

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hab dasselbe Problem, aber nicht mal die Chromabdeckung abbekommen :flop:
Hab mal nach Fanghaken gesucht und nur diesen Thread hier gefunden: Fanghaken
Aber das hilft leider auch nicht wirklich weiter. Wie bekomme ich die Chromabdeckung ab? Da hab ich nur von der Innenseite/unten so schwarze Stifte gefunden - müssen die raus? Wie löse ich die?

Und dann den Fanghaken justieren? Na mal schauen.
 
  • Heckklappe einrasten am Schloss Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Etwas fester nach oben ziehen... die Dichtung musst nur zuerst noch rausnehmen.
 
  • Heckklappe einrasten am Schloss Beitrag #5
dermischa

dermischa

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Jo, Dichtung hatte ich raus.

Hatte letztens schon das Gefühl, dass die Abdeckung jeden Moment total verbiegt, wenn ich noch stärker ziehe.
Also gut, nächstes mal mit mehr Kraft...
 
  • Heckklappe einrasten am Schloss Beitrag #6
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
sind die gleichen Klipse wie bei der A und D Säule die das halten.
 
  • Heckklappe einrasten am Schloss Beitrag #7

b19053

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich hatte die CHromleiste ab
nach oben ziehen
eine Halterung am CHrom ist dabei kaputt gegangen und ein plastik dingsbums

Nach der neu ausrichtung des Fanghaken wurde es nicht besser, schade

cu
 
  • Heckklappe einrasten am Schloss Beitrag #8
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
das problem was du da dein nennst, findest du aber an fast jedem neueren kombi.... :lol:

punkt 1
zum einen begründet, das man irgendwann angefangen hat ordentliche dichtungen (z.t. sehr steif) angefangen hat zu verbauen...

punkt 2
weil durch die große klappe und die geschwindigkeit in der man zuschlägt natürlich relativ viel luft auf einmal in den innenraum gedrückt wird...

sprich du wirst eine deutliche verbessung spüren wenn du zum einen mal deine laderraum-abdeckung offen lässt und zum zweiten ein fenster o. eine tür aufhast...

denke mal, das man da auch durch neu-justierung des fangharkens oder der klappe nur wenig verbessung erzielt, vorrausgesetzt das das alles richtig eingestellt war/ist...

mfg
 
  • Heckklappe einrasten am Schloss Beitrag #9

b19053

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo

das hört sich schlüssig an
Ok dann muß ich damit leben 8)

danke

cu Frank
 
Thema:

Heckklappe einrasten am Schloss

Oben Unten