Hauptbremszylinder

Diskutiere Hauptbremszylinder im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo erstmal @all, ich habe da mal eine Frage bezüglich des Tausches meines Hauptbremszylinders. Da ich einen Umbau von einer Bremsanlage mit...
  • Hauptbremszylinder Beitrag #1

ajk

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal @all,

ich habe da mal eine Frage bezüglich des Tausches meines Hauptbremszylinders.
Da ich einen Umbau von einer Bremsanlage mit 282,5 mm auf 312 mm vor habe, hat mir der TÜV vorgeschrieben, den Bremszylinder mit zu tauschen.
Da der Passat von 98 ist (AFN) ist nun mal kein ESP vorhanden.
Wo genau liegen eigentlich die Unterschiede zwischen beiden Modellen mit und ohne ESP? Es ist halt erheblich einfacher, einen gebrauchten Hauptbremszylinder für ESP zu bekommen.
Danke schon mal für eine rege Beteiligung.

Grüße,
Axel
 
  • Hauptbremszylinder Beitrag #2
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ich dachte eigentlich dass der Hauptbremszylinder gleich ist.
Soweit ich weiß hat der mit und der ohne ESP 2 Hydraulikanschlüsse die dann weiter zur Hydraulkeinheit gehen.

Aber gibts den benötigten Hauptbremszylinder (D=25,4) nicht erst ab Mj 2000?
Denn dann brauchst glaub ich auch nen neuen Bremskraftverstärker.
 
  • Hauptbremszylinder Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Sag deinem TÜVer, dass die Bremssättel zwischen 282 und 312 gleich sind, wenn möglich mit einem Ausdruck aus dem Teileprogramm, bei dem man auch die Teilenummern sieht.

Grüsse
Matthias
 
  • Hauptbremszylinder Beitrag #4
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Es geht um den Hauptbremszylinder und nicht um die Sättel.

Aber ich glaub das Thema gabs schon mal in einem Bremsenumbaufred.
 
  • Hauptbremszylinder Beitrag #5

ajk

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe meinen TÜV-Prüfer schon dahin gehend überzeugt, dass die Bremssättel der o.g Modelle gleich sind. Er besteht weiterhin darauf, dass der große Zylinder mit den 25,4 mm Durchmesser anstatt des kleinen mit 23,.. mm verbaut ist. Mir ist halt der Unterschied zwischen dem großen Zylinder mit ESP und ohne ESP liegt. Sind die Anschlüsse denn gleich? Wie sieht es denn mit den baulichen Abmaßen aus? Ist die Funktion des Zylinders mit ESP denn beeinträchtigt, wenn keines da ist?

Danke schon mal für weitere Antworten.
Grüße,
Axel
 
  • Hauptbremszylinder Beitrag #6
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Ich habe bei mir nachträglich den großen einbauen lassen.ESP habe ich auch nicht.Der TÜV hat den Eintrag aber mit dem kleinen HBZ gemacht.Er hatte sogar ganz im Gegenteil, Bedenken weil ich den großen einbauen wollte. Der große HBZ passt gerade so rein.

Guckst du:

BKV1.jpg



Zusätzlich brauchst du auch noch einen anderen Bremsflüssigkeitstank, und den BKV mit Doppelmembran
Die "Kugelmuffe" am Bremspedal hat auch ´ne andere Länge, und für die Befestigung an der Spritzwand wird eine längere Schraube benötigt.
 
  • Hauptbremszylinder Beitrag #7

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Komischer Prüfer suche dir mal einen anderen.
 
  • Hauptbremszylinder Beitrag #8
WOB-2.7T

WOB-2.7T

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
@Captainfantastic

Den BKV kenn ich doch irgendwo her... :)
Und hat sich denn deine Bremsleistung verbessert?
Hast du die Originalen Bremsleitungen zum ABS und die Gummischläuche
zu den Sätteln behalten oder getauscht?
 
Thema:

Hauptbremszylinder

Hauptbremszylinder - Ähnliche Themen

TT5 Gangwechsel in mehreren Schritten?: Hallo liebe Passatkollegen, bin neu hier, fahre einen 3BG Variant EZ 8/02 2.3V5 TT5 Trendline, aber mit Ausstattung fast auf Highline-Niveau...
Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder wechseln: Hallo zusammen, ich habe von einem Forumsmitglied sehr günstig einen Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder gekauft. Diese sind von einem...
Oben Unten