Gibt's denn eine Möglichkeit, die Dämpfung (wird ja wohl elektronisch sein - wie auch sonst) abzuschalten?
:?:
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, da der Passat die Temperatur 2 mal misst.
Die erste ist, die Anzeige zu manipulieren. Die Dämpfung findet hinten im Anzeigekombi statt. das funktioniert ähnlich einer Ferquenzweiche bei deinen Lautsprecherboxen. Die würde ich aber nicht manipulieren, weil das alles SMD technik ist und du dadurch auch indirekt auf deine Notlampen Einfluss nimmst. Laut freundlichem ist nämlich die Kühlwassermangelanzeige mit der Überhitzungsanzeige gekoppelt, so dass du auch bei Ausfall der Temp anzeige ein Notsignal angezeigt bekommst. Das bedeutet, wenn du die Dämpfung rausnimmst, geht all Furz die Rote Warnlampe an, wenn vom Motor ein Heisser Schucker Wasser am Sensor vorbeikommt.
Besser wäre hier die Dämpfung abzuschwächen, so dass du geringe Abweichungen angezeigt bekommst.
DAZU BRÄUCHTE ICH ABER EINEN SCHALTPLAN VOM KOMBI INSTRUMENT. WER IHN HAT, MÖGE IHN VORBEISCHICKEN.
Die zweite Möglichkeit ist ähnlich der Anzeige in der Klimatronic. Der Sensor ist ein Doppel PT100, d.h. ein Widerstand für die Anzeige und ein unabhängiger fürs Steuergerät.
Diesen Wert kann man mit einem Boschtester über die Diagnose Schnittstelle (zusammen mit viele anderen schönen Werten) auslesen.
Die Bosch software ist PC Software, der Diagnose stecker eine Serielle Schnittstelle. D.h. mit Laptop, mini PC oder palm lässt sich auch die Exakte Temperatur etc online anzeigen. Ich benutze so einen PC zur Navigation und MP wiedergabe im Auto. also könnte der auch solche Zusatzfunktionen ausführen...