Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt???

Diskutiere Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi! Ich kann mir viel vorstellen, aber wenn alles stimmt dann kann ich mir eine Überhitzung mal gar nicht vorstellen. Weder im Sommer und schon...
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #1

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi!
Ich kann mir viel vorstellen, aber wenn alles stimmt dann kann ich mir eine Überhitzung mal gar nicht vorstellen. Weder im Sommer und schon gar nicht jetzt im Winter.
Wieso, hast du es geschafft? Wenn ja, WIE???????

Grüße
 
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #2

Masisace

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
:D :D :D
ich habe dieses Jahr zum erstenmal meine Angststrecke(Europabrücke/Brenner) mit dem Passat PD 96 kw und Wohnwagen gefahren.

Die Temperaturanzeige hat sich keinen Milimeter über die Mitte hinausbewegt.(mit Klimabetrieb)

Angststrecke deshalb, weil ich davor jedes Jahr mit meinem Opel Omega 2,5TD (6 Zylinder) :flop: :flop: wegen Überhitzung auf halber Strecke aufgeben musste.
 
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #3

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Masisace schrieb:
Hallo Leute,
:D :D :D
ich habe dieses Jahr zum erstenmal meine Angststrecke(Europabrücke/Brenner) mit dem Passat PD 96 kw und Wohnwagen gefahren.

...da ist das Jahr kaum einen Tag alt und Du warst schon in Urlaub :eek:

Respekt !!! :lol:

Zum Thema:

Ich hab die Nadel noch nie über die Mitte hinaus bekommen. Ich glaub wenn der mal Warm ist dann ist die Nadel da fest genagelt :D
 
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #4

Manuel A4 TDI

Madness schrieb:
Zum Thema:

Ich hab die Nadel noch nie über die Mitte hinaus bekommen. Ich glaub wenn der mal Warm ist dann ist die Nadel da fest genagelt :D

Das liegt daran, das die gedämpft ist! Die zeigt zwischen 85Grad Celcius und 110Grad Celcius immer 90Grad Celcius an!

Den genauen Wert, kannst Du in der Klimatronic auslesen!

Gruß

Manuel
 
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #5

Kolbenfresser

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Das liegt daran, das die gedämpft ist! Die zeigt zwischen 85Grad Celcius und 110Grad Celcius immer 90Grad Celcius an!

hallo,

Stimmt !
Als ich das vor einigen Monaten erfahren habe, brach eine Welt für mich zusammen ( Naja, fast ... :). Da hab ich jahrelang beim abendlichen motor-talk mitte kumpelz stolz rumgestrunzt: Wenn mein A4 ( ... den ich nach 3,5 Jahren vor kurzem versilbert habe ...) einmal auf 90C ist, dann bleibt er da, egal was passiert. Das ist ordentlicher Triebwerks-Bau, die Jungs von VW/Audi haben thermische Probs ein für alle mal eliminiert usw, usw .....

Da bin ich ja jahrelang satt verars** worden !.
Aber ich kann die Hersteller auch verstehen. Der Bereich von 85-110C ist vollkommen OK. Würde die Anzeige nicht gedämpft, würden wahrscheinlich jeden Tag 10 nervöse Naturen beim Freundlichen auf der Matte stehen und ängstlich nachfragen ..... Das wollen die Hersteller ja nun auch nicht !

mfg,
der KolbenFresser
 
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #6

Masisace

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
@madness

es muß natürlich letztes Jahr heissen.

Es dauert bei immer ne Weile länger. :snoopy: :snoopy:

Wäre aber auch schön gewesen
 
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #7

UHT

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Kolbenfresser schrieb:
Würde die Anzeige nicht gedämpft, würden wahrscheinlich jeden Tag 10 nervöse Naturen beim Freundlichen auf der Matte stehen und ängstlich nachfragen ..... Das wollen die Hersteller ja nun auch nicht !

Genau das ist der Grund warum die Anzeige gedämpft ist.
Ich weis nicht wie es beim Passat ist, aber beim 3er Golf z.B. gibt es einen Prüfmodus. Da wird die Anzeige auch ungedämpft angezeigt.
 
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #8

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Das Problem mit der "gedämpften" Anzeige ist, wenn er mal heiß wird hast Du keine Chance zu reagieren, aber absolut nicht. Das hatten wir mal mit einem 75PSler von nem Freund. Auf der Pak( oder schreibt man das Pack) von 90 auf dampfende Motorhaube mir verzogenem Zylinderkopf innerhalb einer Sekunde. Also ich finde das Instrument absoluten Schwachsinn so wie es ist, da können sie es gleich weg lassen.

Silver Surfer
 
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #9

Mika62

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Madness schrieb:
Den genauen Wert, kannst Du in der Klimatronic auslesen!

Hi Manuel,

könntest du auch verraten wie?

Gruß
Mika
 
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #10

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
:schlaumeier: Aufpassen :!:

Madness ist nicht Manuel....
 
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #11
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
bei meinem golf3 war es zum glück wohl nicht so mit der gedämpften anzeige, oder er hatte schon einiges mehr als die angezeigten 110 grad.
da war nämlich die wapu hin.
 
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #12

Manfred

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Gibt's denn eine Möglichkeit, die Dämpfung (wird ja wohl elektronisch sein - wie auch sonst) abzuschalten?
:?:
In die Climatronic kann ich nicht gucken, weil ich keine hab.
Aber auf eine Nadel zu starren, die nur zu meiner Beruhigung einen Phantasiewert anzeigt, hab ich auch keine Lust.
:?
 
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #13

Manuel A4 TDI

TDIFahrer schrieb:
ich habe im bmw magazin gelesen, dass die benzinmotoren (6zylinder) im teillastbereich immer mit 110 grad kühlwasser betrieben werden. dies steigert den wirkungsgrad bzw verringert den verbrauch (leider weiß ich die ausgabe nicht mehr , mitte oder ende der 90er)

Das ist mittleweile auch beim VW- Konzern stand der Technik! Aber die 110Grad werden mittels eines elektronischen Thermostates im Bereich des Zylindekopfes gehalten!

Aber der Passat hat, glaube ich noch keinen solchen Motor!

Gruß

Manuel
 
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #14

chalon2000

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Manfred schrieb:
Gibt's denn eine Möglichkeit, die Dämpfung (wird ja wohl elektronisch sein - wie auch sonst) abzuschalten?
:?:

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, da der Passat die Temperatur 2 mal misst.
Die erste ist, die Anzeige zu manipulieren. Die Dämpfung findet hinten im Anzeigekombi statt. das funktioniert ähnlich einer Ferquenzweiche bei deinen Lautsprecherboxen. Die würde ich aber nicht manipulieren, weil das alles SMD technik ist und du dadurch auch indirekt auf deine Notlampen Einfluss nimmst. Laut freundlichem ist nämlich die Kühlwassermangelanzeige mit der Überhitzungsanzeige gekoppelt, so dass du auch bei Ausfall der Temp anzeige ein Notsignal angezeigt bekommst. Das bedeutet, wenn du die Dämpfung rausnimmst, geht all Furz die Rote Warnlampe an, wenn vom Motor ein Heisser Schucker Wasser am Sensor vorbeikommt.
Besser wäre hier die Dämpfung abzuschwächen, so dass du geringe Abweichungen angezeigt bekommst.
DAZU BRÄUCHTE ICH ABER EINEN SCHALTPLAN VOM KOMBI INSTRUMENT. WER IHN HAT, MÖGE IHN VORBEISCHICKEN.

Die zweite Möglichkeit ist ähnlich der Anzeige in der Klimatronic. Der Sensor ist ein Doppel PT100, d.h. ein Widerstand für die Anzeige und ein unabhängiger fürs Steuergerät.
Diesen Wert kann man mit einem Boschtester über die Diagnose Schnittstelle (zusammen mit viele anderen schönen Werten) auslesen.
Die Bosch software ist PC Software, der Diagnose stecker eine Serielle Schnittstelle. D.h. mit Laptop, mini PC oder palm lässt sich auch die Exakte Temperatur etc online anzeigen. Ich benutze so einen PC zur Navigation und MP wiedergabe im Auto. also könnte der auch solche Zusatzfunktionen ausführen...
 
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #15

BurnZero

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
und wie geht das mit dem Climacodes ????
 
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #16

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@BurnZero

was meinst Du ??? Wie man in dem Climacode Modus kommt ????

Many Greetz

Baumi
 
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #17

sb918

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem Diag Menü ist eigenlich ja klar - aber ich habe in meinen Aufzeichnungen keinen Code für die Wassertemperatur Motor gefunden......

Würde mich ja dann auch mal interessieren.


Gruss Roland
 
  • Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? Beitrag #18

BurnZero

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
ich hab schon rausgefunden wie ich in den climamodus komme aber welche anzeige is für die temp?
Tacho ist glaub ich 16
Danke
 
Thema:

Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt???

Hat schonmal jemand den 1.9er TDi 130PS PD überhitzt??? - Ähnliche Themen

Passat 3B6 Varriant 1.9 TDI PD 130 Ps 234.000km: Hallo bin neu hier !!! Unser Passat 3B6 Bj. 2003 1.9 TDI PD 130Ps macht seid Wochen zicken er läuft mal 3 Wochen dan stellt man ihn wo ab nach...
Hat schon einmal jemand den 150PS 2.0 TDI gefahren: Hallo Leute, hat schon ein mal jemand den VW 150PS 2.0 TDI, wie er im Golf 7 ist, gefahren? Am besten als 6 Gang schalt. Hintergrund ist eine...
Große Probleme mit dem Kühlsystem am 3BG 1.9 TDI: Schönen guten Abend, ich habe einige widersprüchliche Probleme mit dem Kühlsystem an meinem Passat. Es handelt sich um einen 3BG Variant mit 1.9...
Staudruckklappe Stellmotor V71 defekt?: Hey hey, ich habe ein Problem mit meiner Lüftung an meine Passat 3BG 6v TDI (Winterauto). Hatte letzten Winter das Problem, das meine Lüftung...
Zylinderkopf wechseln 1,9 TDI PD Bj 2001 - problem: hallo an alle! gleich mal vorweg, ich bin weder bastler noch schrauber, kenn mich mit den "innereien" eine autos nicht wirklich aus, kann aber...
Oben Unten