hat der TÜV übersehen ?

Diskutiere hat der TÜV übersehen ? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo, ich habe vor 4 wochen einen gebrauchten passat variant 3b (bj. 1998) mit neu tüv gekauft. jetzt war ich in der "freundlichen" werkstatt...
  • hat der TÜV übersehen ? Beitrag #1

spuddl

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
hallo,
ich habe vor 4 wochen einen gebrauchten passat variant 3b (bj. 1998) mit neu tüv gekauft.

jetzt war ich in der "freundlichen" werkstatt zum zahnriemen wechsel. dabei wurde festgestellt, dass die 4 querlenker ausgeschlagen sind. kosten 550,-.

jetzt meine frage:

hätte der tüv diesen mangel feststellen müssen ?

bzw.

kann man abschätzen seit wievielen km dieser mangel bereits besteht ?

besten dank für euere hilfe.
markus
 
  • hat der TÜV übersehen ? Beitrag #2

datenschleuder

spuddl schrieb:
hallo,
ich habe vor 4 wochen einen gebrauchten passat variant 3b (bj. 1998) mit neu tüv gekauft.

jetzt war ich in der "freundlichen" werkstatt zum zahnriemen wechsel. dabei wurde festgestellt, dass die 4 querlenker ausgeschlagen sind. kosten 550,-.

jetzt meine frage:

hätte der tüv diesen mangel feststellen müssen ?

bzw.

kann man abschätzen seit wievielen km dieser mangel bereits besteht ?

besten dank für euere hilfe.
markus

Normalerweise sollte der Prüfer das bemerken, ist ja kein unbekannets Problem. Hast du denn beim Händler oder privat gekauft?
 
  • hat der TÜV übersehen ? Beitrag #3

spuddl

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
bei einem händler, der scheinbar (lt. tüv-bericht) die tüv-abnahmen seiner fahrzeuge bei einer "befreundeten" werkstatt machen lässt...jedenfalls ist der prüfbericht nicht vom tüv oder dekra.

wie schaut es mit der km-leistung aus ?
ich bin seit dem kauf 3000km gefahren.
bei der kurzen testfahrt habe natürlich nichts bemerkt.
 
  • hat der TÜV übersehen ? Beitrag #4

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
die tüv leute sind auch nicht mehr das was sie mal waren,mir hat man "mängelfrei"bei meinem ex golf gegeben,obwohl meine bremsbeläge vorne bis fast auf das metall runter waren.allerdings wußte ich davon und habe sie machen lassen. :D
 
  • hat der TÜV übersehen ? Beitrag #5

Martins_3BG

Ich war letzten Monat zur HU und der TÜV Onkel hat sich auch die Querlenker angesehen. Der Wagen stand auf der Bühne und er hatte die Möglichkeit, die Räder zu verdrehen.
 
  • hat der TÜV übersehen ? Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn der TÜV zu einem Händler/Werkstatt kommt, dann schauen die nicht mehr ganz so genau, weil sie dem Händler genauso vertrauen wie der Kunde
 
  • hat der TÜV übersehen ? Beitrag #7
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
... und dann erzählt der Meister dem Prüfer noch "ja, wissen wir, wollten wir noch vorher genmacht haben aber da ist was dazwischen gekommen, holen wir aber noch nach"

Das reicht den meisten Prüfern und sie vermerken es dann auch nicht in ihren Bericht und schon kann sich die Werkstatt beruhigt zurück lehnen (unterstell ich jetzt einfach mal einigen "schwarzen Schafen" der KFZ Betriebe). :?
 
  • hat der TÜV übersehen ? Beitrag #8

spuddl

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
ja genau so was in der art denke ich mir auch...

deswegen wollte ich ja auch noch wissen wie es mit der km-leistung ausschaut ? ist es wahrscheinlich, dass der mangel in (meinen) 3000km aufgetreten ist oder muss es schon länger sein ?

ich hab mir die alten teile von den "freundlichen" mitgeben lassen, weil ich mir überlegt hatte, einen gutachter einzuschalten und diese teile prüfen zu lassen.
 
  • hat der TÜV übersehen ? Beitrag #9
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Mal eine Frage, wenn Du das Auto vor 4 Wochen bei einem Händler gekauft hast, dann hast Du da Garantie drauf. D.h. der Händler muss Dir in den ersten 6 Monaten beweisen dass die Querlenker beim Verkauf des Wagens OK waren. Das wird im schwerfallen und neuer TÜV gilt da in meinen Augen nicht. Allerdings hättest Du zu diesem Händler hin müssen und Ihn zur Reparatur auffordern. Ich denke nicht dass man das so einfach durch eine andere Werkstatt machen lassen darf ohne vorherige Rücksprache. So bleibst Du jetzt möglicherweise auf den Kosten sitzen.
 
  • hat der TÜV übersehen ? Beitrag #10

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
bleibt er mit sicherheit. außer der händler ist dumm und sieht die gelegenheit nicht, die kosten einzusparen. du hättest ihm vorher auf jeden fall die möglichkeit geben müssen den mangel zu beseitigen. hast du nicht gemacht, muß er also auch nichts zahlen. mit glück nur ein teilbetrag, aber so was geht dann sicher nur über einen anwalt. ergo, vergiß es.
 
  • hat der TÜV übersehen ? Beitrag #11
Freddy69

Freddy69

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Fritz schrieb:
wenn Du das Auto vor 4 Wochen bei einem Händler gekauft hast, dann hast Du da Garantie drauf. D.h. der Händler muss Dir in den ersten 6 Monaten beweisen dass die Querlenker beim Verkauf des Wagens OK waren.

Hast du dann nicht die beweispflicht?
 
  • hat der TÜV übersehen ? Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Freddy69 schrieb:
Fritz schrieb:
wenn Du das Auto vor 4 Wochen bei einem Händler gekauft hast, dann hast Du da Garantie drauf. D.h. der Händler muss Dir in den ersten 6 Monaten beweisen dass die Querlenker beim Verkauf des Wagens OK waren.

Hast du dann nicht die beweispflicht?

Die ersten 6 Monate muss man als Kunde gar nix beweisen.

jedenfalls ist der prüfbericht nicht vom tüv oder dekra.

Wenn der Bericht nicht von einem Technischen Überwachungs Verein (fallen die bekannten Sprutze drunter zb: Tüv-Nord/Süd, Dekra, Küs etc) ist, von wo ist er dann? Vom Bäcker an der Ecke?
:eek:
 
  • hat der TÜV übersehen ? Beitrag #13

MichaelTDI

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
1
KÜS, FSP, Dekra....was gibt's noch? :?:

Und dürfen nicht auch freie, anerkannte Sachverständige seit einiger Zeit normale HU's durchführen?
 
  • hat der TÜV übersehen ? Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
MichaelTDI schrieb:
KÜS, FSP, Dekra....was gibt's noch? :?:

Und dürfen nicht auch freie, anerkannte Sachverständige seit einiger Zeit normale HU's durchführen?

Imho meine ich auch. Je nach Qualifikation ja. Sind aber wohl alle unter der Obhut eines größeren angesiedelt bzw stempeln in deren Namen.
 
  • hat der TÜV übersehen ? Beitrag #15

Jonathan

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
spuddl schrieb:
hallo,
ich habe vor 4 wochen einen gebrauchten passat variant 3b (bj. 1998) mit neu tüv gekauft.

jetzt war ich in der "freundlichen" werkstatt zum zahnriemen wechsel. dabei wurde festgestellt, dass die 4 querlenker ausgeschlagen sind. kosten 550,-.
Hast Du denn dort reparieren lassen, wo Du den Wagen gekauft hast? Oder ist der "freundliche" eine andere Werkstatt.

Bei normaler Händler-Gebrauchtwagen-Garantie hätte der Händler (Verkäufer) die Reparatur tragen müssen, da der Mangel schon vorher vorhanden gewesen sein muss (Querlenker machen sich mit der Zeit bemerkbar, aber nicht mal eben nach 3.000km) und dass nicht zu den normalen Verschleißteilen gehört.

Maximilianus
 
  • hat der TÜV übersehen ? Beitrag #16
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Ich denke, der Zahnriemen ist gemacht, für die Querlenker liegt nur ein KVA oder ne Ansage über 500 Euro vor...
Den Zahnriemenwechsel hätte ich aber vor Kauf noch zur Bedingung gemacht...

So wie du das schreibst, ist der Wagen gerade da, wo du ihn gekauft hast?

Gruß
spacie
 
Thema:

hat der TÜV übersehen ?

hat der TÜV übersehen ? - Ähnliche Themen

Kompressionsverlust 3bg ALT 2.0 v5: Hallo zusammen, ich brauch mal euren Rat! Es geht um meinen Passat Variant 3 BG Bj 2003 - ca. 165.000 km 2.0 v5 - 131 PS ALT (Benzin) noch...
Komfortsteuergerät: Hallo, wir sind für Rat zum Thema „Wasserschaden an Komfort-Türsteuergerät“ dankbar. Wir möchten die Investitionskosten für Ersatzteile und...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Brauche Hilfe bei Meßfahrt (Verbrauch AKN zu hoch): Hallo Gemeinde, ich brauche eure Hilfe. Bevor ich zu meinem Problem komme, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Johann, ich bin 50...
Climatronic, Innentemperatur(anzeige) steigt viel zu hoch: Hallo zusammen, habe bereits im Forum und auch bei google gesucht, zu diesem Thema habe ich leider nichts gefunden. Mein Problem ist, dass die...
Oben Unten