Haltbarkeit von Diesel

Diskutiere Haltbarkeit von Diesel im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi zusammen , Mich würde mal interessieren wie lange Diesel in einem Kanister haltbar ist , bzw ob der Diesel überhaupt bei längerer lagerung...
  • Haltbarkeit von Diesel Beitrag #1

Echnaton

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen ,

Mich würde mal interessieren wie lange Diesel in einem Kanister haltbar ist , bzw ob der Diesel überhaupt bei längerer lagerung Schaden nimmt .

Gruss Alex
 
  • Haltbarkeit von Diesel Beitrag #2

LF-888

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Wenn kein Licht drankommt sollte sich das Zeug ewig im Kanister lagern lassen.

Es bildet sich mit den Jahren nur etwas Kondenswasser, das sich aber am Boden sammelt. Ergo langsam einfüllen bis auf einen kleinen Rest und dann sollte nix passieren.

Allzeit gute Fahrt
 
  • Haltbarkeit von Diesel Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ewig sollte man Diesel aber auch nicht aufheben. Mein Opa hatte noch nen 20 l Blechkanister mit ca. 15 Jahre altem Diesel, das war nur noch ne braune stinkende Brühe, außer meinem Opa konnte niemand sagen, was das ist.

Grüsse
Matthias
 
  • Haltbarkeit von Diesel Beitrag #4

Bonehunter13

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

Ewig sollte man Diesel aber auch nicht aufheben. Mein Opa hatte noch nen 20 l Blechkanister mit ca. 15 Jahre altem Diesel, das war nur noch ne braune stinkende Brühe, außer meinem Opa konnte niemand sagen, was das ist.

Grüsse
Matthias

aber den diesel von heute kannst du nicht mit dem diesel von vor 15 jahren vergleichen.... ;)
 
  • Haltbarkeit von Diesel Beitrag #5

Echnaton

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ja gut ich hab auch nicht vor 15 Jahre alten Diesel in meinen Tank zu kippen.
Hab nur in der Garage noch nen Kanister mit Diesel ca 3 Jahre alt, der sollte es dann wohl noch machen.

Gruss Alex
 
  • Haltbarkeit von Diesel Beitrag #6

Mika62

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs,
Diesel ist für max. 1 Jahr Lagerung ausgelegt. Danach lassen die Oxidationsstabilisatoren (Additive) nach, es kommt langsam zur Oxidation, dabei entsteht eine als Diesel-Schlamm bezeichnende Ablagerung (nach 3 Jahren).
Licht bescheunigt diesen Vorgang, er findet aber auch in abgedunkelten,
lichtundurchlässigen Behältnissen statt. Dieser Schlamm verstopft Leitungen, Filter und Einspritzsysteme.

Gruß
Mika
 
Thema:

Haltbarkeit von Diesel

Haltbarkeit von Diesel - Ähnliche Themen

„Passat-Fahrer aus Frankfurt (60326) – Treffen oder Austausch?“: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und komme aus Frankfurt am Main (60326). Ich fahre einen VW Passat Variant 2.0 TDI, Baujahr 2007, und...
AFN 1.9Tdi Start/Sprit/Einspritzprobleme: Hallo zusammen, Zuletzt nach morgens sehr schwerem Start nach schwankender Leerlaufdrehzahl an der Ampel ausgegangen. Startete vorerst garnicht...
Kette und Kettenspanner wechseln: Hallo zusammen, Bin neu hier im Forum. Ich heiße Mark und komme aus 71229 Leonberg unweit von Stuttgart / Böblingen. Habe meinen Passat 3BG...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Gassignalgeber und andere Probleme: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe da gleich mal einige Fragen. Bin gerade dabei meinem Sohn seinen 3B 1.9 Tdi Bj. 1999 zu reparieren. Er...
Oben Unten