Händler übergibt Fahrzeug mit Teilen ohne Eintrag von TÜV

Diskutiere Händler übergibt Fahrzeug mit Teilen ohne Eintrag von TÜV im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Moin, war soeben glücklich in Polen tanken, hat sich aber nicht gelohnt da ich auf der Rückfahrt kontrolliert wurde. Bemängelt wurde mein Brems-...
  • Händler übergibt Fahrzeug mit Teilen ohne Eintrag von TÜV Beitrag #1

BR3NN3R

Moin,

war soeben glücklich in Polen tanken, hat sich aber nicht gelohnt da ich auf der Rückfahrt kontrolliert wurde. Bemängelt wurde mein Brems- und Kupplungspedal:

Erst werde ich noch freundlich nach der ABE gefragt, die habe ich natürlich nicht, war mir aber auch bewusst, dass ich sowas nicht besitze, auf den Papieren stehts auch nicht eingetragen, tja, dann durfte ich warten, kriege nun noch n Überweisungsträger die Tage und einen Eintrag ins Register im Örtchen Flensburg.

Der nette Herr hat mir noch kurz erklärt, dass diese Abgenommen werden müssen, da es zu dem Thema ein Urteil von einem Gericht gab, als ein Unfall geschah, weil die Trittfläche gebrochen war. - Finde ich erstmal ok so ...

Nur nun zum Thema, solls ichs einfach schlucken und mich kurz ärgern oder vielleicht doch meinen Hintern hochbewegen.

Denn: Mir wurde das Fahrzeug so vom VW Händler übergeben (Originaltriffflächen liegen im Kofferraum). Also wurde mir ein Fahrzeug übergeben, dessen Anbauteile nicht vom TÜV abgenommen wurden.

Wahrscheinlich einfach zahlen, dulden, und gut is wa?

(Kauf Februar, Foto noch von Händlerinserat)

Mich ärgert es deswegen, weil ich kurz davor war meinen einen Punkt zu verlieren (damals war ein Unfall mit Ursache eines Polizisten der Grund, im Nachgang musste ich ein paar Tage mit Nummernschild in Scheibe fahren),. aber das ist eine andere Geschichte.
 
  • Händler übergibt Fahrzeug mit Teilen ohne Eintrag von TÜV

Anzeige

  • Händler übergibt Fahrzeug mit Teilen ohne Eintrag von TÜV Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Dein Anwalt bzw. ein Anwalt für Verkehrsrecht kann dir da genaueres sagen. Du als Halter bist aber für den ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs verantwortlich. Ich würde auch mal beim Autohaus vorsprechen, damit du wenigstens die Strafe wiederbekommst.
 
  • Händler übergibt Fahrzeug mit Teilen ohne Eintrag von TÜV Beitrag #3

BR3NN3R

Was anderes wird mir wohl nicht übrig bleiben, na ja, den Punkt muss ich mitnehmen, mein Pech ... auch wenn Unwissenheit im Grunde vor Strafe schützt, nur auf ein langes hin und her habe ich dann auch keine Lust.

Vielleicht läufts auch einfach schlecht, vor 2 Wochen stand ich im Halteverbot auf einem Parkplatz von einem Supermarkt (auf dem öffentlicher Verkehr stattfindet), kurz paar Bier geholt, rausgekommen, die Grünen natürlich seit paar Minuten an meinem Auto.



Danke trotzdem :)
Das VW Center kriegt trotzdem 'nen Brief :) .
 
  • Händler übergibt Fahrzeug mit Teilen ohne Eintrag von TÜV Beitrag #4
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
BR3NN3R schrieb:
Vielleicht läufts auch einfach schlecht, vor 2 Wochen stand ich im Halteverbot auf einem Parkplatz von einem Supermarkt (auf dem öffentlicher Verkehr stattfindet), kurz paar Bier geholt, rausgekommen, die Grünen natürlich seit paar Minuten an meinem Auto.



Danke trotzdem :)
Das VW Center kriegt trotzdem 'nen Brief :) .

Was willst du mit einem Brief bezwecken???

Haltverbot ist Haltverbot. Auf "Sogenannten" Supermarktparkplätzen findet immer öffentlicher Straßenverkehr statt, genauso wie in Parkhäusern und Tankstellen. Da muss man sich immer an die Verkehrsregeln halten. Aber das habt ihr ja alle mal gelernt, sonst hättet ihr ja keinen Führerschein :lol:

Aber dazu kann man natürlich RECHT lesen hier mal eine Quelle:

Findet man in der neuen "Einführung in die StVO" im Kapitel IV. Straßenverkehrsordnung 1970 ich zitiere mal direkt um Mißverständnisse zu vermeiden:

"Nach BGH-Rechtsprechung dienen alle Flächen dem öffentlichen Verkehr, die der Allgemeinheit zu Verkehrszwecken offen stehen. Dies bedeutet, dass Parkhäuser von Supermärkten und Zufahrten zu Tankstellen dem Regime der StVO unterliegen; dies gelt aber auch bei der Nutzung von privaten Grundstücksflächen, die in den allgemeinen Verkehr einbezogen sind, ohne dass sie.......

und dann noch VwV zum §1 StVO:

Öffentlicher Verkehr findet auch auf nicht gewidmeten Straßen statt, wenn diese mit Zustimmung oder unter Duldung des Verfügungsberechtigten tatsächlich allgemein benutzt werden. Dagegen ist der Verkehr auf öffentlichen Straßen nicht öffentlich, solange diese, zum Beispiel wegen Bauarbeiten, durch Absperrschranken oder ähnlich wirksamme Mittel für alle Verkehrsarten gesperrt sind.

Spar dir das Papierschwarzmachen und nimms wie ein Mann. Genauso wie mit deinen Pedalen. Der Halter und der Fahrer sind verantwortlich für die Verkehrs- und Betriebssicherheit, nicht der Händler oder Verkäufer. § 23 StVO und § 31 StVZO

Kleiner Auszug aus dem 31er

DA zu § 31: (1) Durch die amtliche Überprüfung eines Fahrzeugs... wird dem Halter oder Führer des Fahrzeugs die Verantwortung dessen vorschriftsmäßigen Zustand nicht abgenommen.

Also selbst nach dem Tüv oder Dekra-Besuch würdest du immer noch selbst in der Verantwortung stehen.

Und so nebenbei. Halter ist nicht der der in der Zulassungsbescheinigung steht (nur ein Anhaltspunkt) Halter ist:

wer die Kosten trägt, seinen Nutzen daraus zieht und die tatsächliche Verfügungsgewalt hat.

So nun ist Dida´s Märchenstunde wieder mal zu Ende, wer noch Fragen hat, kann sich gerne an mich wenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Händler übergibt Fahrzeug mit Teilen ohne Eintrag von TÜV Beitrag #5

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
probiern geht über studiern, wenn der händler sich darauf einlässt ist ja gut und wenn nicht hasst ebend pech.
 
  • Händler übergibt Fahrzeug mit Teilen ohne Eintrag von TÜV Beitrag #6

BR3NN3R

Das mit dem parken hat mir der Polizist auch so schön ausführlich erklärt, entweder hatte ich es nie gewusst :eek: oder es wurde bereits vergessen :D . Ich tippe einfach mal auf das Zweite.

Tja mit den Pedalen ist es trotzdem nicht die feine englische Art, die Verantwortung muss ich tragen, richtig, nur im Grunde muss es auch korrekt übergeben werden und das traf hier nicht zu.

Na ja, ich fahre nicht zu schnell und hole mir aus diesem Grund die Punkte über andere Wege :D :top: .

Danke für Eure Teilnahme :) .
 
  • Händler übergibt Fahrzeug mit Teilen ohne Eintrag von TÜV Beitrag #7

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Mit den Pedalen ist natürlich blöd gelaufen.
Warum haben die überhaupt bei dir in den Innenraum geschaut?

Kontrolle wegen Zigarettenschmuggel?

Hast auch Pech gehabt das der Sheriff sich darüber mokiert hat.
Vernünftiger hätte beide Augen zugedrückt und dich nächsten Tag auf der Wache vorfahren lassen -oder an Ort und Stelle dich die Teile demontieren lassen.
 
  • Händler übergibt Fahrzeug mit Teilen ohne Eintrag von TÜV Beitrag #8

BR3NN3R

Kein Schmuggel,
normal getankt und ein paar Liter mitgenommen - bietet sich durch die Wohnlage an.

Er hat halt reingeguckt, warum weiß ich auch nicht. :gruebel:
 
  • Händler übergibt Fahrzeug mit Teilen ohne Eintrag von TÜV Beitrag #9

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Musst halt vorsichtig sein, wenn es zum Sommer hingeht sind in Ostvorpommern die hippeligen zappeligen Jungspunde (Korintenka**er) unterwegs die sich sofort ihre Sterne auf der Schulter verdienen wollen. Tja und die sind halt immer total penetrant. Hab ich schon oft genug erlebt. Nachts auf dem Parkplatz kurz vor Zinnowitz Richtung Ahlbeck hab ich die mal bei ner Drogenkonrolle gesehen. Ein Polizist hat ein Fahrzeug angehalten, ein anderer ist vom Sixpack mit der Taschenlampe zum angehaltenen Fahrzeug gerannt, Kraftvoll die Tür aufgerissen (das Fahrzeug stand noch nicht) Fahrer hat sich natürlich erschrocken und dann Voll mit der Taschenlampe in die Augen geleuchtet. Ich sage dir Alter Schwede, hätte der das bei mir gemacht hätte er mit den Strohhalm seine Mahlzeiten zusich nehmen können. Aber zum Glück hab ich den Autolock drin, da is nix mit Aufreißen aber der Polizist hätte bei dem Gewaltakt dann wohl meinen Türgriff in der Hand gehabt.

Naja er hats halt gesehen als du ausgestiegen bist, weil er den Kofferraum sehen wollte. Indem Moment wo du hinten bist schaut sich ein anderer den Innenraum an (Handschuhfach Fußraum). Musst mal drauf achten das bekommste garnich so mit. :D

Ich möchte nur klarstellen das ich nix gegen Amtsträger habe, nur wie es im Wald reinruft so schallt es hinaus...

Gruß Joki
 
  • Händler übergibt Fahrzeug mit Teilen ohne Eintrag von TÜV Beitrag #10

BR3NN3R

In dem Fall trifft es voll zu mit dem Jungspund :D .

Aber die Story von Dir ist ja auch mal der Hammer ... na ja, bald ist wieder Winter, dann trauen se sich nicht so aus den Autos raus.


Na ja, Schade ums Geld, aber nur daraus lernt man ja :sport: .
 
  • Händler übergibt Fahrzeug mit Teilen ohne Eintrag von TÜV Beitrag #11

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Eben die Jungspunde müssen halt noch erst das richtige Verhalten bei der Polizei lernen und dir würde ich empfehlen sofort beim erhalt des OWI-Schreibens binnen 14 Tage Wiederspruch (Einschreiben per Post) in Anklam einlegen und dann mit dem Kaufbeleg mit TÜV Bericht auf das Autohaus verweisen, dass die Pedalen montiert waren und durch den TÜV gekommen sind. Zusätzlich ne Copy des OWI Schreibens ans Autohaus schicken und um Stellungnahme des Sachverhalts gegenüber Anklam bestehen.

Dann sollte alles seinen Gang gehen. Auf jeden Fall bau die Dinger ab.

Gruß Joki
 
Thema:

Händler übergibt Fahrzeug mit Teilen ohne Eintrag von TÜV

Oben Unten