H&R Federn beim V6 4Motion wechseln

Diskutiere H&R Federn beim V6 4Motion wechseln im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich will demnächst endlich meine 35mm H&R Federn in meinen Passi einbauen. Da hier schon öfter das Thema aufgetaucht ist "Federn selber tauschen"...
  • H&R Federn beim V6 4Motion wechseln Beitrag #1

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Ich will demnächst endlich meine 35mm H&R Federn in meinen Passi einbauen. Da hier schon öfter das Thema aufgetaucht ist "Federn selber tauschen" weiß ich immerhin, daß bestimmte Teile(Schrauben usw.) ausgetauscht werden müssen/sollten.
Aber wie sieht das bei nem 3B V6 4Motion aus. Da ist die Hinterachse auf jeden Fall anders. Die Vorderachse auch??
Müssen verschiedene Teile wieder mit Locktide eingesetzt werden??
Wer kann mir mal eine gute Einbauanleitung erstellen, so das ich mich da endlich rantrauen kann??
Binn dankbar für jede Hilfe :fastfood:
 
  • H&R Federn beim V6 4Motion wechseln

Anzeige

  • H&R Federn beim V6 4Motion wechseln Beitrag #2
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, ja in der Tat, beim 4M ist das schon schwieriger. Vorne ist der Passi gleich. Nur hinten wird es ein wenig komplizierter. Habe mal eine Umbauanleitung den Geri geschickt, der hat sich dann drübergetraut. Würde mal Geri ein Mail schreiben, villeicht hat er die Unterlagen noch.
 
  • H&R Federn beim V6 4Motion wechseln Beitrag #3

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Danke powertoni, ich werde ihn mal anschreiben... :top:
 
  • H&R Federn beim V6 4Motion wechseln Beitrag #4

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
@Passi6V, danke für die Antwort, wäre aber schön gewesen wenn du auf meine ursprüngliche Frage eingegangen wärst: Müssen Schrauben getauscht werden und wenn ja welche??????????????????????????? :wink:

P.S.: Habe das besagte Buch nicht, wofür bin ich sonst hier.... :D
 
  • H&R Federn beim V6 4Motion wechseln Beitrag #5
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Also beim 4M gehören auf der Hinterachse auf jeden Fall div. Schrauben getauscht, lt. VW halt. Nur welche genau, weiß ich nicht mehr auswendig. Und das blöde daran, habe in meinen Büro unlängst großreinegemacht, dabei sind auch diese Unterlagen in den Müll gewandert.
 
  • H&R Federn beim V6 4Motion wechseln Beitrag #6

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Habe inzwischen schon Antwort von Geri bekommen, aber er hat die Unterlagen auch nicht. Er wollte sich nochmal am Sonntag drum kümmern weil er vorher keine Zeit hat, aber ich denke diese Woche gibt das eh nichts mehr weil ich am Samstag noch ne Prüfung schreiben muss. :flop:
Müssten das nicht auch die Teilehoschies von meinem Freundlichen wissen? Oder sollte ich da lieber einen in der Werkstatt anhauen, ob er kurz mal in den Reperaturleitfaden sehen kann??? Wegen der Schrauben mein ich. :?:
Ansonsten meinte Geri, wär wohl ziemlich viel Arbeit. Ist das denn schwieriger als bei nem 35i VR6 syncro ????
 
  • H&R Federn beim V6 4Motion wechseln Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Damit die Geschichte ein Ende hat: Subzero hat von mir in der Zwischenzeit eine komplette Einbauanleitung samt Materialbedarf an Schrauben bekommen. Wenn also noch wer für den 4 Motion (und bitte nur 4 Motion!) was haben will kann sich bei mir melden.
 
  • H&R Federn beim V6 4Motion wechseln Beitrag #8

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Zum Anfang: Ja ich weiß das das Thema hier schon alt ist! :oops:

Gibt es zwischen dem 3B 4Motion und dem 3BG 4Motion unterschiede beim Federn wechseln?

Wie ist das mit der LWR bei den Xenon-Scheinwerfern, brauche ich da auch andere Teile? (Im Moment ist noch das Sport FW von VW eingebaut.

@Geri: Hast du die Daten immer noch und kannst sie mir evtl. zukommen lassen? :wink: :wink:

Vielen Dank
 
  • H&R Federn beim V6 4Motion wechseln Beitrag #9

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
ich hätte auch interesse an den zu Gebrauchenden Teile die beim wechsel erneuert werden müssen.
 
  • H&R Federn beim V6 4Motion wechseln Beitrag #10

Ralf01

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

Geri ich auch BITTE BITTE! 3BG Bj 2002 Limo V6 TDI 4Motion :oops:

DANKE !!!!! :D
 
  • H&R Federn beim V6 4Motion wechseln Beitrag #11

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Huch, wasn da los? :lol:

Leute, guckt mal auf meine Page unter Autos, Passat und dann bei Downloads. Da hab ich was für das Fahrwerk 4MO hinterlegt. Und beim Motortausch auch etwas versteckt weitere Infos über das Fahrwerk, Koppelstangen und SportStabis, das sollte ich mal in die Umbautenliste rauslegen. Und dann gibt es auch noch eine eigene Seite mit nur dem Fahrwerk, ok Federn....wenn man sich also alles zusammensucht hat man eine Anleitung in Bild und Text .

Ich überlege gerade ob bei der Limo hinten was anders ist als bei dem Vari...also aufpassen!

Und wenn wir schon bei der Veredelung vom Fahrwerk sind, die Domstrebe vom Audi A6 ist ein Hammer....wer das von den neuen Jungs noch nicht kennt......gibts auch auf meiner Seite.

In Summe hab ich folgendes Fahrwerk für den 4MO gebaut:
Federn von ABT (Produzent Eibach)
Sportdämpfer von VW (ich glaube Sachs oder Boge)
Sportstabilisatoren vo und hi (als Besonderheit beim 3B den hinteren vom BG, das passt)
Koppelstangenupdate, unbedingt machen
Domstrebe vom A6, modifiziert auf den Passat, macht die Karre merkbar steifer.
naja, und noch ein paar Kleinteile dazu, so Gummitüllen und Zeugs.

Das Fahrwerk ist knackig und bleibt dabei fahrbar. Da ich auch etwas Bodenfreiheit brauche nicht zu tief, und wegen den Kindern nicht zu knallig, Auto liegt wirklich gut auf der Straße. Ich bin damit wirklich sehr zufrieden.

Ich hoffe es hilft Euch weiter...

kaschmidt schrieb:
Gibt es zwischen dem 3B 4Motion und dem 3BG 4Motion unterschiede beim Federn wechseln?
Nein, ist alles ident. Lediglich der Trick mit dem hinteren Sportstabi, siehe oben.
 
  • H&R Federn beim V6 4Motion wechseln Beitrag #12

Ralf01

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
@Geri

super seite :top: DANKE :D
 
  • H&R Federn beim V6 4Motion wechseln Beitrag #13

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
Und beim Motortausch auch etwas versteckt weitere Infos über das Fahrwerk, Koppelstangen und SportStabis, das sollte ich mal in die Umbautenliste rauslegen.

Erledigt, jetzt findet man das besser! :wink:
 
  • H&R Federn beim V6 4Motion wechseln Beitrag #14

Suicide_Patrik

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Kann mir die Anleitung auch einer zu kommen lassen?
 
Thema:

H&R Federn beim V6 4Motion wechseln

H&R Federn beim V6 4Motion wechseln - Ähnliche Themen

Wie ist die originale Standhöhe beim Var. 2,5 V6 TDi ?: Hallo, wer kann mir bei meinem Problem helfen. Ich brauche die orig Standhöhe von nem Passat Variant 2,5 V6 TDi (bj 08/04) mit 4motion...
Federn- H&R oder K.A.W. ??: Ich wollte meinen Passat demnächst tieferlegen ca. 40mm und kann mich nicht zwischen H&R und K.A.W. entscheiden!! Wer kann mir da weiterhelfen...
Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten