gutes Radio, Pioneer? Alpine? (+ AMP + SUB) NEUAUFBAU!!

Diskutiere gutes Radio, Pioneer? Alpine? (+ AMP + SUB) NEUAUFBAU!! im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich bins mal wieder! Habe für die nächste Zukunft vor meine Car-Hifi-Anlage auf-/umzurüsten. Habe zZ 3-Wegesystem (nicht eingebaut),Amp...
  • gutes Radio, Pioneer? Alpine? (+ AMP + SUB) NEUAUFBAU!! Beitrag #1
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich bins mal wieder!

Habe für die nächste Zukunft vor meine Car-Hifi-Anlage auf-/umzurüsten. Habe zZ 3-Wegesystem (nicht eingebaut),Amp und Sub von der Marke Pyle, Radio von JVC. War damals ne TOP Preis/Leistung. Nun möchte ich mir ne "Erwachsenenanlage" zulegen. Werde meine momentane Mucke komplett verkaufen. Danach habe ich etwa genug Geld für ein gutes Radio.

Zum Radio habe ich folgende Wünsche:
- MP3 von CD/CD-R/CD-RW
- guter Vorverstärker (Serienboxen bleiben direkt am Radio)
- guter Equalizer (Serienboxen sollen unabhängig von Chinchausgängen angesteuert werden können!!)
- Line-In (für I-Pod oder andere externe Audioquelle)
- Abnehmbares Bedienteil (unbedingt wegen Diebstahlschutz!!)
- Wechslersteuerung (optional)
- Fernbedienung (optional)

Habe mir sagen lassen, dass Clarion, Alpine und Pioneer sehr zuverlässige Marken wären. Habe dann das Pioneer DEH-P80MP gesehen. Hier der Link zum Gucken:
http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=7989&taxonomy_id=362-369

Alpine wäre mir am liebsten, is aber fast unbezahlbar (für mich zumindest :cry: )
Etwa 300 € für das Pioneer wären gerade noch verkraftbar...

Dieses Pioneer
http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=3176&taxonomy_id=362-369
ist auch nicht schlecht. Es hört auf den Namen Pioneer DEH-P77MP. Clarion find ich vom Design net gut, Alpine zu teuer...

Nun meine Fragen:
1. Hat jemand von euch eines dieser Radios? (evtl. Bilder von innen)

2. Gibts gute Alternativen (passend zu den oberen Punkten), evtl auch etwas günstiger??

3. Kann ich mit den beiden Radios mittels Equalizer die Serienboxen am

ISO-Stecker getrennt von den Chinch-Ausgängen ansteuern? Wäre sehr wichtig, weil ich gerne auch mal am Bass herumspielen möchte ohne die anderen, kleineren Serienlautsprecher zu sehr zu belasten. Die CHinchkabel gehen dann nämlich nach hinten zum 4-Kanal AMP, welcher einen oder gar 2 Subs zum "Woofen" bringt.

4. Wo bekomm ich am günstigsten ein neues Radio und evtl. bisschen Zubehör her??

5. Welchen AMP + SUB würdet ihr mir empfehlen??

6. Was haltet ihr von VDO-Dayton (zB das CD 4203)


Hoffe ich hab nix vergessen...
mfg
derletztemann
 
  • gutes Radio, Pioneer? Alpine? (+ AMP + SUB) NEUAUFBAU!! Beitrag #2

Maurice

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Hab leider keines der beiden Radios nur habe ich fast die befürchtung wenn du sogar 2 woofer verbaust das dir die Originalen Lautsprechr irgentwie untergehen nur über den Radio gespielt hatte am Anfang auch nur Originale drin und die wahren sogar ohne Sub ziemlich am limit muß aber auch sagen das ich ihnen nichts geschenkt hab.
Habe und hatte es auch schon im Passi ein Alpine 9833RB dürfte aber was du geschrieben hast nicht in deiner Preisklasse sein Alpine hat jetzt was ich so mitbekommen habe eine neue Serie drausen 9855 oder so in der Art die sind auch schon in den günstigeren Preisklassen brauchbare Geräte dabei mit MP3 udgl.
Schreib bitte wie du dich entschieden hast.
Würde je nach dem was du für eine Entstufe hast (Leistungsbezogen) ein Frontsystem (gibt auch schon günstige was einiges können) und dan gebrückt einen Woofer ansteuern hatte das auch so in meinem Passi muß sagen wahr echt begeistert (und auch jeder der mitfuhr).
Hatte damals drin Focal Frontsystem damals 250 Euro heut glaub ich sogar nur mehr 150
Ein 4 Kanal Impuls Endstufe (gebrückt jeweils fürs Frontsystem)
einen JL audio Woofer :top: 60 Euro von einem unfall Seat und eine 2 Kanal Endstufe gebrückt für den Woofer.
Die hinteren könntest du ja drin laßen wenns sein muß würd sie aber raus schmeißen (abhängen) hatte es auch so und wie gesagt wahr Top.
Habe jetzt verbaut (Audi A6):
Audio System Endstufe F4 600 (4x145Rms an 4Ohm) für Front (AD 600 150 Rms) und für den Sub (2 OHM Woofer Marke Cadence Beast) und eine 2 Kanal Endstufe Audio System F2 300 2x150Rms an 4 Ohm für die Kickbäße (Emphaser Kick oder so).
Endstufen:Top--- Preis/Leistungsverhältmis
Woofer :Geschmacksache
Lautsprecher:
Frontsystem: Einzigartig ziemlich Pegelfest Klang vielleicht nicht ganz so gut wie der der Focal dafür ist der Hochtöner nicht so agressiv (und wie geschrieben um einiges Pegelfester)
Kickbäße muß ehrlich sein hätte mir die Knapp 400 Euro für die 2te Endstufe und die Kickbäße lieber gespart aber vielleicht wird es ja besser durch meine Doorboards die Gerade in Arbeit sind weil die Lieben Herren bei Audi die Lautsprecher auf die Verkleidung montieren mußten und nicht wie beim Passi auf den Agregatträger man sieht es ist nicht alles Gold was 4 Ringe hat :D
 
  • gutes Radio, Pioneer? Alpine? (+ AMP + SUB) NEUAUFBAU!! Beitrag #3
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Danke Maurice. Mir wäre es am liebsten, wenn ich die Oriiginal LS drin behalten würde, da ich mir (eigentlich) den Aufwand mit neuen Kabels ziehen, etc sparen möchte. Mal schauen, wenn ich noch mehr im Bereich der Tür mache, werd ich das vielleicht in einem Rutsch erledigen. Kannst Du sagen, ob das viel Aufwand ist ein Frontsystem einzubauen, im Passat mein ich. IS das vergleichbar mit dem A6? Da fällt mir ein... ich müsste sowieso noch mal an die Tür, da mir bei der Reparatur meines Türschlosses ein-zwei Nasen abgebrochen sind.

Das mit den hinteren Boxen hab ich auch schon gehört. Werd die dann bei einem guten Frontsystem abklemmen. Was hörst du eigentlich an Musik? Wie hast du die Anlage drauf eingestellt? Ich höre viel Metal bzw. allgemein schnelle, harte Musik mit viel Gitarrengeschrubb. Kein HIPHOP, ab und zu bissl Trance, das wars eigentlich schon. Kannste da was passend dazu empfehlen (Hauptsächlich wie gesagt Metal)??

Mit dem Radio lass ich mir noch kurz Zeit. Werd das spontan entscheiden (nachdem ich mir 1001 Tests und Meinungen durchgelesen habe und das Radio im MM begutachtet habe). Wird wahrscheinlich auf ein Pioneer hinauslaufen. Habe jetzt Radios von VDO-Dayton gesehen. Sehen ganz gut aus. Hab aber noch garnix davon gehört.

Wie man ein Frontsystem verkabelt und einbaut werde ich mir gleich mal zusammen suchen.


mfg
derletztemann
 
  • gutes Radio, Pioneer? Alpine? (+ AMP + SUB) NEUAUFBAU!! Beitrag #4

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

kleiner Tip ! fahr niht zum Media Markt sondern zu einem FACHhändler! Da hast du deutlich bessere auswahl!

würde dir auch eher ein alpine empfehlen! da gibt es sogar nen IPod adapter ;-)

Ansonsten muss ich sagen das es Frontsystem an nem guten Radio schon richtig gut spielt, ein wenig gedämmt und Holzring und das passt! wobei kabellegen auch net so en großer aufwand ist !

mfg tobias, der gestern den ganzen tag fast nix anderes wie kabellegen gemacht hat
 
  • gutes Radio, Pioneer? Alpine? (+ AMP + SUB) NEUAUFBAU!! Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
alien2020 schrieb:
mfg tobias, der gestern den ganzen tag fast nix anderes wie kabellegen gemacht hat

Wow, haste (endlich) mit deinem Einbau angefangen? Wenn ja, wo sind die Fotos?

Gruß,
Morton
 
  • gutes Radio, Pioneer? Alpine? (+ AMP + SUB) NEUAUFBAU!! Beitrag #6

Maurice

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Also Lautsprechertauschen im Passi ist schon mehr Arbeit als im A6.
Wei´ß dein Baujahr nicht aber bei mir wahren sie angenietet (11/2000)
Mußte sie ausbohren.Dann brauchst du Adapterringe solltest dir aber nicht den Plastickschrott kaufen sondern lieber welche selber machen/machen lassen.Habe damals eine mehrfach verleimte ich glaub Visotek oder so heißen die genommen.höhe mißt du dir am besten bei den Originalen aus.
Sind im normalfall sogar billiger.
Wie alien2020 geschrieben hat lieber in den Fachhandel vielleicht ein paar Euro mehr zahlen dafür paßt es vorallem die können dir sicher auch bei einigen Problemen helfen Kabel verlegen ist nicht so schlimm zur Not tuns auch fertige Kabelsets (halte zwar nicht so viel davon sollte aber reichen)
Wichtig Chinch weck vom Plus (am besten Mittelkonsole) solltest du die nicht zerlegen wollen Beifahrerseite da es glaub ich am einfachsten ist das Plus auf der Fahrerseite durch zu führen außerdem könnte es sein das du Störgeräusche hast weil unterm Lenkrad bzw im fußraum die ganzen Relais udgl sind.
Also fürs Lautsprecher tauschen (ohne Verkabelung) solltest du ca je nach dem wie geschickt du bist 1 bis 2 Stunden rechnen.
Solltest du ein 2 Wege System verbauen zu dem ich dir raten würde wirds ein bissl Komplizierter Die alten Hochtöner aus den Spiegeldreiecken entfernen die neuen einpaßen und jetzt beginnt der Spaß entweder du machst es so wie ich in dem du mit einem Dremel oder so den Rand an dem der Originale befestigt ist wegdremelst und du den neuen dan irgentwie befestigst habe in damals eingekleppt wichtig Säurefreien Kleber benutzen.Oder du machst es profesionell und integriest sie in der A Säule wird aber dann mehr Arbeit oder du hast Glück und die neuen paßen ohne was zu machen rein (was ich nciht glaub).
Frequenzweichen irgentwo montieren wo sie nicht stören aber eventuell (für Abstimmungsarbeiten) leicht zugänglich sind.
So also ich nun zu deiner Frage bezüglich Musik.
Höre eigentlich alles leider außer Metall hauptsächlich Tecno Hip Hop und so hi und da auch EROS udgl. Meine Anlage hat mir ein Arbeitskollege eingestellt weiß nicht mal obs paßt klingt aber gut auch für Fachhändler weil ich mal gefragt habe bezüglich einstellen er meinte zwar ein bissl geht noch aber der groß teil paßt.
Relativ Bass betont (aufgrund meines Musik geschmacks)
aber auch der Eros klingt für mich mörderisch recht natürlich die Höhen nicht zu aufdringlich.
Aber die Abstimmung ist meistens auch Geschmacksache.
@alien2020
Was meintest du mit Lautsprecher an einem guten Radio reichen oft schon meintest du die Originalen oder wie.
Bzw das mit den MDF Ringen die originalen kann ich doch nicht auf MDF Ringe montieren bei mir wahren sie zumindestens fix verbunden mit dem Distanzring oder hab ich da was falsch verstanden.
 
  • gutes Radio, Pioneer? Alpine? (+ AMP + SUB) NEUAUFBAU!! Beitrag #7

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Scatha schrieb:
alien2020 schrieb:
mfg tobias, der gestern den ganzen tag fast nix anderes wie kabellegen gemacht hat

Wow, haste (endlich) mit deinem Einbau angefangen? Wenn ja, wo sind die Fotos?

Gruß,
Morton

einbau ja, aber net bei mir, nur bei nem bekannten ;-)

bilder: http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=8443

@maurice

die original sind doch nur vernietet oder net? bei mir klingen sie verdammt gut am alpine 7878 !

mfg tobias
 
  • gutes Radio, Pioneer? Alpine? (+ AMP + SUB) NEUAUFBAU!! Beitrag #8

Maurice

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
@ alien2020
Bei mir wahren die Originalen in einem mit dem Distanzring sah aus als wären die in den Ring eingegoßen oder so auf jedem Fall 100% ein Teil und nicht trennbar darum könnte mann sie auch nicht auf MDF ringe montieren weil die dann zu weit weck stehen würden.
Außerdem sind die Originalen in dem Ring (glaub der wahr sogar aus Metall) schon echt Stabil montiert.
Währe es möglich das du schon bessere bzw andere Originale drin hast weiß nicht in wie fern es da unterschiede gibt oder gab.
Darf ich dich nur Fragen warum ihr beim Batterie anschluß keine Vergoldeten Kabelschuhe genommen habt oder ist das einfach nur augenauswischerei mit den Kabelschuhen oder hatte das andere Gründe.
Einbau :top: :top: :top: :top: bin schon gespannt wie er fertig aaussieht
 
  • gutes Radio, Pioneer? Alpine? (+ AMP + SUB) NEUAUFBAU!! Beitrag #9
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
ja, stimmt, die originalen sind mit dem plastikklump "verheiratet" und anscheinend geklebt, haben auch keine ösen für schrauben, also einfach auf holzring befestigen is da nicht.....
origlsvonoben1fz.jpg


kannst kübeln die dinger, hab regelmäßig kopfweh bekommen beim lauteren hören, trotz alpine....
 
  • gutes Radio, Pioneer? Alpine? (+ AMP + SUB) NEUAUFBAU!! Beitrag #10
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Danke bis hier her für eure Antworten!

@Maurice:
Mein Baujahr is '99 (steht in meiner Signatur :wink: )
Danke für die Einbautipps bezüglich Strom- und Chinchkabeln, is aber längst erledigt - siehe hier:

http://www.meinpassat.de/forum/t36748.html

bezüglich Mediamarkt: Ich hab net vor da ein Radio zu erwerben. Ich guck die mir da an und test die halt ma mit verschiedenen Amps und Fronties. Fachhändler... müsst ich gucken, wo es nen guten im Kreis Limburg-Weilburg gibt...

Bezüglich des Ipod-Adapter für Alpine... Meines Wissens gibts so einen auch für die beiden beschriebenen Pioneer Radios


mfg
derletztemann
 
Thema:

gutes Radio, Pioneer? Alpine? (+ AMP + SUB) NEUAUFBAU!!

gutes Radio, Pioneer? Alpine? (+ AMP + SUB) NEUAUFBAU!! - Ähnliche Themen

Neues Autoradio: Blaupunkt vs. Pioneer: Hallo Leute! Bin auf der Suche nach einem neuen Autoradio für meinen Passat. Derzeit ist noch das originale "Blaupunkt Amsterdam tcm 127"...
Pioneer Radio - welchen externen Datenträger: serwus passat fahrer! mir geht das ewige cd brennen schon so auf den sender das ich enldich was unternehmen muss... ich hab den pioneer p7700mp...
Blaupunkt oder Pioneer?: Moin Moin, brauche von euch den ultimativen Tip! Habe 2 Angebote für meinen Passat: http://www.blaupunkt.de/7644190310_main.asp das hier neu für...
Einbau Radio + FS + Sub in Passat Var. m. versch.Komponenten: Moin moin Erst ma zu meiner Person - bin ja neu hier. Andreas Herrmann, komme aus Magdeburg, bin 33 Jahre alt und ab morgen Besitzer eines...
PIONEER DEH-P9400MP: Hallo Leute! Ich hab in meinem Passi den o.g. Radio (siehe http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=1510&taxonomy_id=362-369 )...
Oben Unten