Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten?

Diskutiere Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Wie war das noch einmal, bei der Einzeltüröffnung öffnet sich nur die Fahrertür per FFB, oder? Öffnen sich die anderen Türen dann nach einem...
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #21

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
Wie war das noch einmal, bei der Einzeltüröffnung öffnet sich nur die Fahrertür per FFB, oder? Öffnen sich die anderen Türen dann nach einem weiteren Drücken der FFB??

finde die Antwort nicht in der Suche....

Danke & Gruß,

Pascal
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten?

Anzeige

  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #22

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

genau.
1X drücken Fahrertür auf 2x drücken alles auf

Many Greetz

Baumi
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #23

Thorsten

@s_heinz

hat das gurtschloss zwei anschlüsse mit kabeln oder muss sich die kabel mit stecker selber basteln? falls ja, wie ist denn die teilenummer von dem stecker? für das kabel, was an klemme 31 des Kombi (blauer stecker) geht, braucht man auch noch einen kontaktschuh? welchen nehme ich da?

zur aktivierung des symbol "offene heckklappe" soll man klemme 15 (23-fach-stecker vom zentralsteuergerät) und klemme 16 des Kombi (blauer stecker) verbinden. sind das die selben kontaktschuhe?
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #24
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Die Kontakte am Stecker des Kombiinstruments müssen nachträglich eingeschoben werden. Die passende Teilenummer müsste sein: 000 979 010. Diese eine Leitung (2 Kontaktstifte) kannst Du fürs Gurtschloss und für die offene Hecklappe verwenden. Die Pins sind da identisch.
Das Gurtschloss hat einen 2poligen Stecker. Ich hatte ihn damals abgeschnitten und die Leitungsenden verlötet als ich meine Sitzheizung nachgerüstet hatte. Das war für mich damals einfacher so. Deshalb kann ich Dir keine Teilenummer durchgeben.
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #25

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
schote schrieb:
Drucktastenschloß mit Warnkontakt (satinschwarz/feuerrot) links 3B1 858 471 E FCN 30,33€

Warum hast du E Nummer genommen?

Gruß Joki
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #26

will-andreas

wie ist denn der Code für das Auto-Lock / Unlock?

Bedeutet dass, dass die Zentralverriegelung beim Losfahren verriegelt? Oder was bedeutet es genau?

Gehen die Spielchen mit den Codes auch bei meinem quasi Erstserienmodell 12/96...? Oder bei allen Steuergeräten generell?

Danke & Gruss
Andreas
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #27

Thorsten

was hat es denn mit dem E auf sich?
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #28

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
weis ich leider auch nicht es gibt ja auch eine D nummer?

viel anders kann das Ding ja nicht sein.

Gruß Joki
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #29

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@will-andreas

Nein, bei deinem KStG dürfte die Programmierung nicht funktionieren, geht erst ab MJ 98, Softwareversion V.42
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #30

will-andreas

@TDIBär

Danke :D
Dann brauch mich mir darum auch keine Gedanken mehr zu machen, wäre peinlich geworden wenn ich mit so ner Anleitung zu einem Freundlichen wäre und der hätte mir dann gesagt das geht gar nicht.
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #31

will-andreas

@baumi & TDIBär

Nein, bei deinem KStG dürfte die Programmierung nicht funktionieren, geht erst ab MJ 98, Softwareversion V.42

Beduetet das, dass ich auch die Tempomatfunktion im Steuergerät nicht freischalten lassen kann?
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #32

Thorsten

Der Freundliche meint, dass das Drucktastenschloß mit Warnkontakt (satinschwarz/feuerrot) links 3B1 858 471 E FCN 2002/2003 verbaut wurde und Drucktastenschloß mit Warnkontakt (satinschwarz/feuerrot) links 3B1 858 471 D FCN 2000/2001. Unterschiede seien aber nicht vorhanden...
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #33

Thorsten

@s_heinz

Pin 1 (braun/rot) vom Gurtschloß geht sicher zum Kombi und Pin 2 (braun) an Masse, oder?
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #34

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@will-andreas

Der Tempomat lässt sich nach meinem Kenntnisstand bei allen VW-Modellen mit elektronischem Gaspedal freischalten, wird ja auch nicht im KStG, sondern im Motorsteuergrät festgelegt.

Ich meinte nur solche Einstellungen im KstG, wie Auto-Lock/-Unlock, Blinken/Hupen beim Auf-/zuriegeln des Autos etc. Dies funktioniert beim Passat erst ab Ende '97
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #35
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

@Thorsten:
Ja das passt schon so! Du kannst das Gurtschloss polen, wie Du lustig bist, denn es ist einfach nur ein simpler Öffner ohne weitere Intelligenz oder Elektronik!
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #36

will-andreas

@TDIBär

Ich meinte nur solche Einstellungen im KstG, wie Auto-Lock/-Unlock, Blinken/Hupen beim Auf-/zuriegeln des Autos etc. Dies funktioniert beim Passat erst ab Ende '97

Oh oh, da tun sich Abgründe auf.... gleich meine nächste Frage:
Wenn ich eine ZV Fernbedienung nachrüste, dort wird ja fast immer ein Anschluss gelegt damit die Blinker ein Signal geben wenn man Ver-/bzw Entriegelt. Geht das dann auch nicht?
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #38

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@will-andreas

Also, wenn Du eine originale ZV mit FFB verbauen willst, dann brauchst Du ein anderes Steuergerät, am besten gleich eines ab BJ' 98. Dazu muss allerdings die Verkabelung des Steuergerätes geändert werden. Ist im Forum auch schon beschrieben worden.

Ansonsten hängt's, wir marc schon geschrieben hat, nur von der jeweiligen FFB ab, ob die Blinkeransteuerung dort mit integriert ist, oder nicht.
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #39

will-andreas

@marc & TDIBär

Ich wollte mir auch die InPro einbauen, Klappschlüsselumbau hab ich ja soweit schon erledigt.

Ist die Blinkeransteuerung dann unabhängig vom Komfortsteuergerät?
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #40
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja natürlich, die Ansteuerung der Blinker erfolgt durch das Empfängermodul der Inpro, siehe Anschlussplan
 
Thema:

Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten?

Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? - Ähnliche Themen

Passat 3b 1,6L AHL ruckelt: Hallo zusammen ich hab mich die letzten Wochen sehr oft in diesem Forum bewegt und gelesen was das zeug hält aber ich komm zu keiner Hilfe und...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Einspritzpumpe AFN Dichtungen gewechselt - Leistungsabfall: Hallo, Habe schon das Forum durchsucht und einige Tips gefunden, sind aber noch Fragen da. Habe vor ner Woche bei einem "Spezialisten" für...
Probleme mit der Kupplung am AJM Pumpe Düse BJ. 99: Hallo alle zusammen seit ca. einem monat bin ich jetzt auch stolzer besitzer eines passat. :D variant BJ. 99 AJM motor ( ich weis einen...
Passat 3B Variant 1.9TDI???: Hi, bin erst neu hier, und habe noch keinen Passat, allerdings habe ich vor mir in den nächsten wochen einen Passat 3B Bj.: 99, Variant 1,9 TDI...
Oben Unten